![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Für Tierfotos können 200 mm knapp werden, da die Tiere im Gehege - gerade in den modernen - weit weg sein können. In freier Natur will man Abstand halten, um sie nicht zu verscheuchen. Da sind sogar 300 mm schon fast zu kurz. Aber Du hast das 16-105 mm, das ja nicht so schlecht sein soll. Da böte sich als Anschlußobjektiv das Sigma 120-400 mm an, das zwischen 650 und 860 Euro kostet. Die Lücke von 20 mm wirst Du praktisch nicht merken. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Von diesem hatte ich noch gar nix gelesen
![]() Ist es Leistungsmässig dem 70-300 gleichzusetzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
UUUHHHH! Das ist ja nicht gerade leicht
![]() Das fällt weg. Es gibt so viele Linsen aber die die ich haben will sind zu teuer also jenseits der 1000 Euro ![]() Und die darunter....tja....ich hätte halt sogern ein 300er Zoom. Qualitativ gibts unter 1000,-nur das sal 70-300. Dachte mir es gebe eine günstigere Variante mit naja fast gleicher Abbildungsleistung. Seifenblase platzt.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|