![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Naja, im Grossen und Ganzen kannst Du mit dem Teil multiplizieren (und dividieren): Wenn Du 3 x 4 rechnen möchtest, suchst Du unten die 3,stellst den Schieber so, dass seine 0 auf der 3 steht und guckst, wo die 4 landet. Als Ergebnis bekommst Du 11.8.
![]() Dazu kamen dann noch Skalen, mit denen man schnell bestimmte Sachen rechnen konnte, z.B. Kehrwerte, Radien, Kreisvolumen und sonst so einiges. Es gab dann auch eine Konvention zur Bezeichnung der Skalen, guck mal hier und für Anleitungen dort. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
|
|