Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie am besten auf Fehlfokus testen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 13:40   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich setzte mal wieder "andere Kriterien"....denn,

1) noch nie wurde soviel...und damit auch unnütz...mit Offenblende gearbeitet
2) das der AF zu blöde ist...ist bekannt seit Einführung...bei allen Marken!
3) immer gerne zitiert...Fachtester hatten nur Durchschnittswerte von 70% Treffern herausgefunden!

wenn man nur diese drei Punkte sich mal Revue passieren läst...
dann das vorhandene fotografische Unvermögen dazu rechnet...
kommt genaus DAS dabei raus

damit etwas lustiger wird, hier mal die Alternativbeschreibung:
wenn einer einen V8 PickUp benutzt, dazu noch die fettesten Reifen, weils cool aussieht....
sich dann aber wundert das 4 Personen sich NICHT spritschonend befördern lassen...
sollte man sein Verhalten mal überprüfen lassen

####
ist zwar nicht genau der gleiche Grund aber....
im Studio erreiche ich fast nie ein scharfes Ergebniss...mit AF, egal welche Einstellungen!!!
Der heute benutze Phasen-AF findet einach nicht die Kanten oder Kontraste, die er braucht um sicher zu arbeiten....
wenn dann noch dunkle gleichfarbige Objekte im Set stehen...kann ich gleich den Zollstock rausholen....
wohlbemerkt ...ich rede von allen benutzten Marken, die zur Verfügung standen!
####

Focusteste....halte ich deshalb erstmal NICHT für die richtige Empfehlung...
zeigt es doch meist nur...was NICHT geht!

ich würde raten, doch mal das eigene Fotografierverhalten zu überprüfen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2009, 17:46   #2
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich würde raten, doch mal das eigene Fotografierverhalten zu überprüfen
Mfg gpo
Vielleicht stelle ich doch nochmal ein paar Bilder online. Ich vermute (und hoffe letztendlich), dass es an meinem Unvermögen liegt. Oder eben jener AF Schwäche.

Ansonsten, ja genau: wie in guten alten Zeiten AF-S, Fokus fixieren per halb angedrücktem Auslöser und Schuß. Messung steht dabei auf dem zentralen Fokusfeld. Ich hatte das Gefühl, dass wenn ich die Kamera entscheiden lassen, wie zu fokusieren ist, dann wird das oft nix. Oft ist doch der Fokuspunkt (zb Person) eben nicht zentral im Bild.

Dazu kommt, dass die Bedingungen nicht optimal waren. Naja, ich schau mal, ob ich nachher/später/morgen hier was hochladen kann - obschon ich das sehr umständlich finde hier - so auf den ersten Blick.
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 21:30   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich lese aus deinem "workflow" das du versuchst ...die Kamera auszutricksen

logisch geht das...wenns die richtige ist Beispiel:
AF mit USM oder HSM Objektiven....wo man den letzten Schärfekick selbst eingibt

aber...
wenn man sich durch Objekt der Begierde "ablenken läst"....
und sich zu sehr auf Autofunktionen verläst, geht es schnell daneben!

deshalb must du alles andere ausschließen....
und/oder vorgeben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 23:07   #4
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also. Ich hab mir die Bilder gerade nochmal genau angesehen und kann einen Fehlfokus der Objektive glaube ich aussschließen. Es scheint doch mehr meine Unfähigkeit, eine Mischung aus Nachlässigkeit (zu schnell abgedrückt, Auslösepriorität) und "schmaler Fokusebene" (Blende 2 beim 50er) und ggf. Bewegungsunschärfe zu sein. Ich glaube ich muss einfach noch einen Tacken bewusster fotografieren und nicht manchmal einfach nur draufdrücken, nur weil gerade alle gucken und so schön lächeln.

Achso, was mir auch aufgefallen ist, dass die Windows Fax- und Bildanzeige, oder wie das Dingen heisst, manchmal unscharf anzeigt. Wenn man dann die Diashow startet, oder die Bilder zb über CoolIris anschaut, sind die manchmal schärfer. Ich denke mal, dass das mit der Verkleinerung zu tun hat. Hat das auch schon mal jemand beobachten können?
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 01:35   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich halte die Windows Fax- und Bildanzeige für ungeeignet für die Darstellung gelungener Fotos.
Für Faxe... meinetwegen, aber für Bilder?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2009, 12:36   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

tja ....Bild-und Faxanzeige...UND andere ähnliche Programme sind nicht unbedingt geeignet,
um seine Bilder durchzuhecheln

auch typische Thumbnailer haben "versteckte" Funktionen Bilder beim Öffnen....
entweder an Fenster anzupassen(interpolieren) oder....
zu schärfen

all das in verbindung mit einem "schwachen Monitor"....
kann zu fürchterlichen Seherlebnissen führen

Rat....immer ein und dasselbe "Anschauprogramm" in der richtigen Fenstergröße benutzen
bevor die Kamera in die Grütze gehauen wird
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie am besten auf Fehlfokus testen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.