![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ja das mit den +2EV habe ich jetzt auch entdeckt. Offenbar hatte ich irgendwie was verstellt.
Danke für die tolle Nachbearbeitung. Was hast Du verstellt? Das sollte doch in Aperture auch gehen oder ? DxO hab ich zwar als Testversion, steig` aber bei Aperture noch nicht durch (vielleicht sollte man einfach wissen was man da tut ? ![]() Ich denke nach dem endlich gefundenen und gleich gebuchten Fotoseminar Anfang Oktober sollten solche Bilder eher die Ausrutscher werden, ich hoffe dann zu wissen was ich tue! Danke für die Anteilnahme! Gut dass "Burgel" nicht fotoscheu ist, sodass unwiederholbar bei dem Hund eher nicht vorkommt....man muss nur oft genug Spazieren gehen :-) Gruß Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich kenne weder Aperture noch DxO, sondern habe nur ein preisgünstiges PaintShopPro.
Ich habe das Bild 8x in neue Ebenen dupliziert und die Darstellungen auf "Multiplikation" gestellt. In einer Kopie habe ich Lichter runter und Schatten hoch geregelt, und eine andere habe ich entsättigt und etwas abgedunkelt. Die Normalkopien erzeugen mit der Multiplikation eine Kräftigung der Farben und sind alle mit 100% dargestellt. Die beiden anderen haben nur 50 bzw 70% Deckkraft. Damit kann man den Bildeindruck ganz gut regeln.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Also gut dann probier ich das mal in Photoshop.
Dank Dir |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|