SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Af 50 1.7 alte gegen neue Version vs Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2009, 16:44   #21
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Komisch, ich hatte noch nie ein Objektiv aus der Ofenrohr-Generation, das nicht bis unendlich fokussierbar war. Dafür hatte ich bisher immer mit dem 28-135 Pech
Bei mir waren's das MinAF 2.8/20mm, das 2,8/24mm, 2 verschiedene 2/35mm, eins (von zwei) 2/100mm, das 2.8/135mm, das 28-135mm, das 28-85mm, zwei (von zwei) 4/35-70mm, zwei (von zwei) 35-105mm (I), und das 4/70-210mm - alle aus der ersten Generation MinAF ("Ofenrohr").

Keine Probleme machten das MinAF 1.4/50mm, das 1.4/85mm (I), das 2.8/100mm Macro, das 4/24-50mm, das 4.5-5.6/75-300mm (I), das 2.8/80-200mm APO (I) und das 4.5/100-200mm auch hier wieder alle aus der ersten Generation MinAF.

Meine weissen Festbrennweiten (2.8/200mm APO und 2.8/300mm APO) sind alle über unendlich hinaus fokussierbar und können folglich prinzipiell keine Schwierigkeiten machen.

Die wenigen Sony-Objektive, die ich habe, sind entweder perfekt justiert (135mm STF) oder gehen über unendlich hinaus (4.5-5.6/11-18mm, 2.8/16-35mm, 2.8/100mm Macro, 2.8/70-200mm G SSM).

Zunächst dachte ich, dass die Probleme mit einem falsch justierten A700-Gehäuse zu tun haben - dem ist aber nicht so. Auch an drei weiteren Gehäusen - alles A900 - konnten die genannten alten MinAF-Objektive nicht ganz bis unendlich eingestellt werden. Inzwischen habe ich den Unendlich-Anschlag der meisten MinAF-Linsen neu justiert. Man beachte, dass viele der genannten Linsen nicht wirklich "unscharf" erscheinen, wenn sie nicht ganz auf "unendlich" kommen - vielmehr haben wir dann ein scharfes Kernbild, das von leichten, aber unschönen Unschärfen überlagert wird. Man könnte also meinen, die Linse sei richtig fokussiert und bilde sehr kontrastarm ab.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2009, 20:34   #22
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das kann ein Objektiv gar nicht. Es kann Kontraste immer nur verringern, nie erhöhen. Wenn du den Kontrast mit einem Objektiv als zu hoch empfindest, dann ist einfach deine Kamera so eingestellt und gleicht die Kontrastverluste deiner anderen Objektive auf ein für dich angenehmes Maß aus. Sei froh, wenn du ein Objektiv hast, das den Kontrast besser überträgt - und reduziere eben bei Bedarf die entsprechende Kontrasteinstellung an der Kamera bzw. bei der RAW-Entwicklung.
Interessante Aussage ! So etwas hab ich auch schon vermutet.

Meine Einstellungen sind RAW (Standardeinstellungen bei Capture One Le). Aber schon möglich daß hier bereits auf Minolta Linsen optimiert wurde, denn das 24-105 verhält sich ähnlich dem 50er. Wogegen mein (damaliges) Tamron 18-200 sowie das Tamron 17-50 einen erhöhten Kontrast und kräftigere Farben erzeugen. (beim 17-50 ist der Unterschied aber deutlicher) Wenn die Tamrons also besser sind.... würde sich vermutlich der Kauf digital optimierter Linsen lohnen oder ?
Andererseits was hab ich davon wenn ichs dann in der Software wieder auf den Stand der alten Linsen zurückdrehen muss um eine neutrale Farbdarstellung zu bekommen?

Mfg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (13.09.2009 um 20:43 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 16:56   #23
onesixright2006
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Inzwischen habe ich den Unendlich-Anschlag der meisten MinAF-Linsen neu justiert.

Gr Steve
Steve,

wie justiert man den Unendlich Anschlag neu?
Bei meinem 50mm 1,7 habe ich auch den Eindruck, dass es nicht auf unendlich scharf stellt - kurze Entfernungen jedoch passen genau.
Ich hatte das Objektiv schon auseinander gebaut, da ich die verharzte Iris gereinigt habe. Gibt es da auch einen mechanischen unendlich Anschlag?

Gruß
Markus
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 17:04   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Beim 50er geht das eigentlich nur, indem man den Objektivtubus ganz aus der Fokusschnecke dreht und um einen "Zacken" versetzt wieder reindreht - das wird allerdings sehr deutliche Abweichungen zur Nahgrenze, bzw. zur Unendlich-Einstellung zur Folge haben. Und eine Dejustage an der Stelle ist eigentlich auch nur möglich, indem man genau das Beschriebene absichtlich (oder halt versehentlich beim Reparieren) tut. Von alleine passiert sowas nicht.

Deswegen würde mich Steves Erklärung auch sehr interessieren muß ich sagen.

Oder er meint das Auflagemaß, auf das man durch das Hinzufügen/Entfernen von Unterschiedlich starken Ringen unter dem Bajonett Einfluss auf die unendlich- und Nahgrenze (und zwar nur die jeweilige Grenze, nicht das, was dazwischen liegt) Einfluss nehmen kann. Auch hier ist eine Dejustage "von alleine" jedoch nicht möglich, insofern weiß ich nicht, wieso da irgendeine Art von Justage nötig sein sollte. Es ist auch nicht immer möglich, über dieses Vorgehen eine positive Veränderung herbeizuführen und es ist extrem knifflig (Änderungen im 1/10mm Bereich können deutliche Auswirkungen haben).

Btw. wenn ich die Aufzählung an Objektiven sehe, die eine Justage nötig haben, dann hätte ich fast mal die Kamera (so es sich denn nur um eine handelt EDIT: ach nee, er hatte ja mehrere erwähnt, das sollte man also tatsächlich ausschließen können) überprüfen lassen, ob deren Auflagemaß wirklich stimmt Wie ein nicht absolut perfekt fokussiertes Objektiv abbildet und das man das auch schnell mal übersehen oder für einen anderen Effekt halten kann, ist mir übrigens bekannt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.09.2009 um 17:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 17:47   #25
onesixright2006
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Beim 50er geht das eigentlich nur, indem man den Objektivtubus ganz aus der Fokusschnecke dreht und um einen "Zacken" versetzt wieder reindreht - das wird allerdings sehr deutliche Abweichungen zur Nahgrenze, bzw. zur Unendlich-Einstellung zur Folge haben. Und eine Dejustage an der Stelle ist eigentlich auch nur möglich, indem man genau das Beschriebene absichtlich (oder halt versehentlich beim Reparieren) tut. Von alleine passiert sowas nicht.
Wenn man die Fokusschnecke um einen Gewindegang versetzt montiert, dann liegt man bzgl. Fokussierung aber deutlich daneben (ist mir bei der ersten Montage passiert). Ich glaube damit lässt sich keine Unendlich-Justage durchführen.

Gruß
Markus
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2009, 17:52   #26
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von onesixright2006 Beitrag anzeigen
Steve,

wie justiert man den Unendlich Anschlag neu?
Bin zwar nicht Steve,
kenne aber seine Homepage: Klick
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 17:59   #27
onesixright2006
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
danke, da schaue ich mal rein.
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 18:14   #28
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das 50mm /1,7 hat keine dieser Unterlegscheiben, womit diese Möglichkeit bei diesem Objektiv schonmal ausfällt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Af 50 1.7 alte gegen neue Version vs Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.