Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » time lapse mit A550?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 21:07   #1
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Bei meine Olympus E-10 (echt, keine Spielzeugkamera) konnte man auch Intervallaufnahmen machen...ich hab mich einmal beim Schlafen fotografiert...echt lustig...

Die Kamera ist Ende 2000 rausgekommen...also...ich finde, die Hersteller lassen absichtilich solchen Schnickschnack raus, um eventuell später damit weiteres Geld machen zu können... nicht so wie (Konica-) Minolta, Olympus usw, die echte Innovationen rausbringen, ohne NUR ans komerziellen Wert zu denken.

Die E-10 hatte ALLES (ausser Mehrfachbelichtung) was eine DSLR (damals) haben konnte.

Aber Canon und Nikon sind nicht viel besser als Sony in diesem Aspekt. (wobei...ich würde es LIEBEN wenn Sony Nikons Mehrfachbelichtungsmöglichkeit in den Alphas verbauen würde....).


Gruß,

Erwin K.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 21:21   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Dimage A1 und A2 hatten die Intervallfunktion, und soviel ich weiß auch die "Dicke".

Was ich aber viel öfter vermisse, ist die interne Sucher-Jalousie, die die analoge XD7 hatte. Die Abdeckkappe zum Aufstecken ist viel zu umständlich.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:08   #3
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
...
Was ich aber viel öfter vermisse, ist die interne sucher-jalousie, die die analoge xd7 hatte. Die abdeckkappe zum aufstecken ist viel zu umständlich.
=> a850
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 01:39   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
=> a850
Na, wenigstens ist sie nicht ganz in Vergessenheit geraten. Der A100 und A700 hätte sie auch gut gestanden.

[OT]@steve: Wie kommt die Kleinschreibung in das Zitat? Manuell oder automatisch?[OT]
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:09   #5
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Was ich aber viel öfter vermisse, ist die interne Sucher-Jalousie, die die analoge XD7 hatte. Die Abdeckkappe zum Aufstecken ist viel zu umständlich.
Wenn ich die Abbildungen auf der Sony-Webseite und die Berichte in über die A300 und A350 richtig deute, macht der LiveView den Suchereinblick dicht. Also geht der Sucher ohne Kappe zu, auch wenn man dafür mit strahlendem Display leben muss...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2009, 12:40   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Wenn ich die Abbildungen auf der Sony-Webseite und die Berichte in über die A300 und A350 richtig deute, macht der LiveView den Suchereinblick dicht. Also geht der Sucher ohne Kappe zu, auch wenn man dafür mit strahlendem Display leben muss...
Ich habe keine Kamera mit LiveView. Beim Schließen des Sucherfensters geht es nicht darum, dass man nicht mehr durchschauen soll, sondern, dass das Licht nicht mitgemessen werden soll, was dort hineinfällt (das macht je nach Sonnenstand mehrere Blendenstufen aus). Ich bin nicht sicher, wo genau die Belichtung bei LiveView gemessen wird? Haben die LV-Kameras denn auch den Okulardeckel als Zubehör am Gurt?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 13:31   #7
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe keine Kamera mit LiveView.
Der Wunsch nach einem zukünftigen Feature hilft Dir natürlich nichts bei einer Kamera, die Du schon hast, egal ob sie LiveView hat, oder nicht. Aber wenn Du ihn erfüllt sehen willst, kannst Du 'ne 900 oder 850 kaufen oder für ein Viertel oder Drittel davon eine 5?0. Beide haben einen eingebauten Verschluss.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Beim Schließen des Sucherfensters geht es nicht darum, dass man nicht mehr durchschauen soll, sondern, dass das Licht nicht mitgemessen werden soll, was dort hineinfällt (das macht je nach Sonnenstand mehrere Blendenstufen aus).
Das ist mir klar, deshalb habe ich ja darauf geantwortet. Ich wollte damit ausdrücken, dass es (natürlich nur bei den Kameras, die ihn auch haben) eine Nebenfunktion des LiveView-Modus ist, das Sucherfenster zu schließen.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin nicht sicher, wo genau die Belichtung bei LiveView gemessen wird? Haben die LV-Kameras denn auch den Okulardeckel als Zubehör am Gurt?
Da ich selbst keine solche Kamera habe, sondern nur anhand von Beschreibungen und Abbildungen ausgehen kann, weiß ich nicht, ob ein Okulardeckel am Tragegurt baumelt. Für die Belichtungsmessung gibt's zwei Möglichkeiten:
Entweder wird sie über die üblichen Belichtungssensoren im Boden des Spiegelkastens gemessen, dann sorgt ein Verschluss des Suchereinblicks von Innen dafür, dass kein Licht mehr über das Spiegelprisma einfällt.
Oder sie wird direkt über den LiveView-Sensor ermittelt, der sich in unmittelbarer Nähe des Okulars befindet und damit noch viel anfälliger für eingestreutes Licht ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass Sony den Sucher im LiveView gründlich schließt.

[Edit:] Das hier gesagte trifft natürlich nur auf den Sony LiveView zu, die anderen Hersteller nehmen das Bild über den Hauptsensor ab. In dem Falle hast Du auch keine Probleme mit Streulicht, weil dafür der Spiegel hochgeklappt wird und so den Sucherschacht von unten abdeckt.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!

Geändert von Arrakis (14.09.2009 um 13:36 Uhr)
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:08   #8
Editor
 
 
Registriert seit: 11.08.2010
Beiträge: 5
Hallo,
nachdem das Thema Time Lapse gleich zu Beginn dieses Themas wieder untergegangen ist, wollte ich es wieder hochholen - Sind euch irgendwelche Programme bekannt, mit denen man Fotos via USB Anschluss nach programmierten Intervallen machen kann? - Oder wie funktioniert das sonst?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Jonas

PS: Bin ein 100% Neueinsteiger, heute ist mein erster DSLR Tag... - Ich habe eine Sony Alpha 500 - Stimmt das, dass es für die noch keine neueren Firwares gibt?
Editor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 15:52   #9
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Editor Beitrag anzeigen
Hallo,
nachdem das Thema Time Lapse gleich zu Beginn dieses Themas wieder untergegangen ist, wollte ich es wieder hochholen -
Mach lieber n neues Thema auf. Ich lese mir die ganzen Beiträge durch und denke: Häää ??? Lebe ich in der Zukunft oder was schwaffeln die da? bis ich dann irgendwann auf das Erstellungsdatum geguckt hab.

Zitat:
Zitat von Editor Beitrag anzeigen
Sind euch irgendwelche Programme bekannt, mit denen man Fotos via USB Anschluss nach programmierten Intervallen machen kann? - Oder wie funktioniert das sonst?
Funktioniert nicht. Höchsten mit LCD-Timer TR 90 oder ähnlichem.

Zitat:
Zitat von Editor Beitrag anzeigen
... - Stimmt das, dass es für die noch keine neueren Firmwares gibt?
Nein. Leider nicht.

achja:Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Viel Spaß damit.

Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 08:51   #10
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
ich hab mich einmal beim Schlafen fotografiert...echt lustig..
mit Blitz?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » time lapse mit A550?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.