SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 18:30   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
@steve:
Du bist also der festen Meinung, dass es Sony schafft, innerhalb der nächsten Jahre eine Vollformatkamera mit der Ausstattung der A700 zu produzieren, bei der der Straßenverkaufspreis sich nach einiger Zeit unter 1000 Euro einpendelt?

Dann bezeichne ich APS-C auch als Schnee von gestern, denn dann können sie auch die Margen einspielen, die sie benötigen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 18:54   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
@steve:
Du bist also der festen Meinung, dass es Sony schafft, innerhalb der nächsten Jahre eine Vollformatkamera mit der Ausstattung der A700 zu produzieren, bei der der Straßenverkaufspreis sich nach einiger Zeit unter 1000 Euro einpendelt?

Dann bezeichne ich APS-C auch als Schnee von gestern, denn dann können sie auch die Margen einspielen, die sie benötigen.
Tschuldigung - glaubt Ihr wirklich, dass die Alpha 200/300/... - Käufer plötzlich VOLLformat wollen, auch wenn es "billig" wird?
Wer schleppt denn so ein Riesenteil (Objektiv) an so einem Riesenteil (Kamera) mit?
Sollen die dann auch in pink oder blau-silbern produziert werden?
Wer guckt denn durch einen Sucher, wenn es Live-View gibt? -

WIR sind doch die Exoten, und ich glaube nicht an Vollformat für die "Masse" (mangels deren Interesse).
Mit dem schönen 18-200 kommt man dann (mit Vollformat) plötzlich gar nicht mehr so nah ran an die Tiere im Zoo oder irgendwas im Urlaub...
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:16   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Tschuldigung - glaubt Ihr wirklich, dass die Alpha 200/300/... - Käufer plötzlich VOLLformat wollen, auch wenn es "billig" wird?
freilich nicht. In dieser Klasse bleibt auch APS-C wohl für immer der Standard.
Die Frage ist wohl eher nach denen, die jetzt als Edelamateure oder Semipros oder sonstwas bezeichnet werden und Funktionsumfang der A700 wollen und benötigen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier noch weiterhin APS-C angeboten werden wird. Zum einen, weil Vollformat schlichtweg noch nicht in der Preisklasse angeboten werden kann, so dass es interessant wird, und zum anderen, weil es auch hier noch genug Nachfrage gibt, wo Vollformat Overkill ist und gar nicht benötigt wird. Wer es haben will, kann zum VF-Sparmodell A850 greifen, aber der Nachfolger der A700 wird bei APS-C bleiben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:06   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
@steve:
Du bist also der festen Meinung, dass es Sony schafft, innerhalb der nächsten Jahre eine Vollformatkamera mit der Ausstattung der A700 zu produzieren, bei der der Straßenverkaufspreis sich nach einiger Zeit unter 1000 Euro einpendelt?

Dann bezeichne ich APS-C auch als Schnee von gestern, denn dann können sie auch die Margen einspielen, die sie benötigen.
Ich nehme an, dass das auch Nikon und Canon können werden...

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Tschuldigung - glaubt Ihr wirklich, dass die Alpha 200/300/... - Käufer plötzlich VOLLformat wollen, auch wenn es "billig" wird?
Wer schleppt denn so ein Riesenteil (Objektiv) an so einem Riesenteil (Kamera) mit?
...
Ähm ... Schon mal das MinAF 4/35-70 an der A900 gehabt? Oder das 28-85mm? Oder das 1.4/50mm? Letzteres ist Vollformat, hat eine höhere Lichtstärke und ist kleiner (!!) als das neue Sony 1.8/50mm APS-C ...

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
WIR sind doch die Exoten, und ich glaube nicht an Vollformat für die "Masse" (mangels deren Interesse).
Oh, Interesse kann man wecken :p ... Wenn Canon Interesse für 18MP APS-C wecken kann, sehe ich absolut keinen Grund, warum man das nicht auch für den Vollformat-Chip / -Sucher könnte - da sind die Vorteile wirklich sichtbar ...

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Mit dem schönen 18-200 kommt man dann (mit Vollformat) plötzlich gar nicht mehr so nah ran an die Tiere im Zoo oder irgendwas im Urlaub...
Schöne Grüße,
Rüdiger
Tja, dann greift man halt zum 28-300mm...

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
freilich nicht. In dieser Klasse bleibt auch APS-C wohl für immer der Standard. ... aber der Nachfolger der A700 wird bei APS-C bleiben.
Ja natürlich, "Amateure werden nie Interesse an Digitaler Fotografie haben" usw. ... oft geht die Entwicklung schneller als man vermutet hat. Wobei ich nicht behaupte, dass der A700-Nachfolger Vollformat hat - meine ganz persönliche Vermutung ist aber, dass das eine durchaus realistische Möglichkeit ist.

Als im Feb (?) 2008 der Sony 24 MP FF Sensor angekündigt wurde, glaubte viele, die zugehörige DSLR würde 8000 EUR kosten. Bei Nikon ist das so - bei Sony sind wir mittlerweile bei 2000 EUR. Wenn ich das vor zwei Jahren irgendwo gepostet hätte, so hätte mich niemand ernst genommen (ich mich selbst wohl auch nicht).

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:24   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Wobei ich nicht behaupte, dass der A700-Nachfolger Vollformat hat - meine ganz persönliche Vermutung ist aber, dass das eine durchaus realistische Möglichkeit ist.
Ah, dann sind wir uns ja einig, Ich denke nämlich, dass noch einige Zeit lang auf der Schiene von A700 herum parallel mit APS-C und Vollformat gefahren wird: der eigentliche Nachfolger der A700 und die A850, evtl. noch eine A800. Aber dass die Klasse der A700 ersatzlos durch Vollformat verdrängt wird, kann ich mir nicht vorstellen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 22:32   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Aber die Größe einer VF/FF Kamera ist schon ein Killerkriterium für den einen oder anderen.

Ich persönlich hab schon Bauchschmerzen - nur aufgrund der Größe - ein 70-200 für meine Alpha 350 zu kaufen.

Lasst doch Sony einfach die Produktlinie so weiterführen wie es offenbat geplant zu sein scheint: alles unter Alpha 800 in APS-C und darüber in VF, dann sind alle bedient und nach oben ist ja noch etwas Luft.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:40   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Der nachfolger wird ein AP C werden, und ich vermute sich schon in etwa mit der Canon D7 messen. Ich denke sony wird immer eine AP-C anbieten, aber den trend sehe ich auch zur VF, Nur eine Preisfrage!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:51   #8
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ah, dann sind wir uns ja einig, Ich denke nämlich, dass noch einige Zeit lang auf der Schiene von A700 herum parallel mit APS-C und Vollformat gefahren wird: der eigentliche Nachfolger der A700 und die A850, evtl. noch eine A800. Aber dass die Klasse der A700 ersatzlos durch Vollformat verdrängt wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Ähm .... ich glaube, dann sind wir uns nicht einig ... ich denke, dass auch ein A700-Nachfolger auf FF basieren wird. Ob "die Klasse der A700" (also auch Nikons D300 und Canons 50D/7D) durch FF abgelöst wird, weiss ich nicht.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber die Größe einer VF/FF Kamera ist schon ein Killerkriterium für den einen oder anderen.
Ich persönlich hab schon Bauchschmerzen - nur aufgrund der Größe - ein 70-200 für meine Alpha 350 zu kaufen.
Das hängt in erster Linie von der Lichtstärke ab - nicht von der Grösse des Sensors. Ein - an der A900 durchaus brauchbares !! - MinAF 4.5-5.6/70-210mm wiegt gerade mal 320g, also viermal weniger als das 70-200G. Und ja, es ist Full Frame. Oder das MinAF 4/24-50mm, dass 270g auf die Waage bringt. Das sind Objektive, die teils ein Viertel Jahrhundert alt sind - und eigentlich sollte man das heute sogar besser hinkriegen, wenn FF-Sensoren dann wirklich zum Standard werden ...


Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Lasst doch Sony einfach die Produktlinie so weiterführen wie es offenbar geplant zu sein scheint: alles unter Alpha 800 in APS-C und darüber in VF, dann sind alle bedient und nach oben ist ja noch etwas Luft.


Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 23:07   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ähm .... ich glaube, dann sind wir uns nicht einig ... ich denke, dass auch ein A700-Nachfolger auf FF basieren wird.
Ah...
Na, dann werden wir uns wohl überraschen lassen müssen
Da ich nicht denke, dass Sony es sich jetzt schon leisten kann, hier nichts mehr anzubieten. Aber - ich hab's ja auch schon mal im anderen Thread (ich glauber der zur A850) geschrieben - möglich wäre es, dass die A5xx das Ende der Fahnenstange ist und man versucht, alles drüber auf VF hinüberzuziehen. Also - abwarten
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 00:00   #10
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... ich denke, dass auch ein A700-Nachfolger auf FF basieren wird. Ob "die Klasse der A700" (also auch Nikons D300 und Canons 50D/7D) durch FF abgelöst wird, weiss ich nicht.
Die A700 spielt eher in der Liga einer D90 - zu einer D300 fehlt ihr noch eine Menge. Deshalb glaube ich auch nicht, dass dieser Sektor schon in der nächsten Kamerageneration mit einem FF-Sensor bestückt wird. Sony wird sicher seine Diversifikation fortsetzen und ein oder zwei APS-C-Modelle über den doch noch sehr billig gebauten A5xx platzieren.

Trotzdem bleibt da auch noch Luft für eine Low-MP-Kamera mit FF. Allerdings wird Sony den Vorsprung einer D700 nicht aufholen können, daher wird die A800? vermutlich einen attraktiveren Preis haben. Und vermutlich wird diese Kamera vor dem A700-APS-C-Nachfolger kommen, damit die ganze kaufwillige Horde nicht von einer wesentlich preiswerteren APS-C-Kamera mit ähnlichen Features abgelenkt wird... So würde ich es jedenfalls machen.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (12.09.2009 um 00:02 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.