Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frage an die Profis unter euch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2009, 22:28   #1
ecnmy
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
Da die Gläser rund sind, und nuicht viele Ecken haben, kann man die per EBV sehr einfach selektieren und bearbeiten, das ist ne Sache von 5Minuten.
ecnmy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2009, 22:35   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von ecnmy Beitrag anzeigen
... per EBV sehr einfach selektieren und bearbeiten, das ist ne Sache von 5Minuten.
... und die Augen dahinter? Das könnten lange 5 Minuten werden. Polfilter, und die Reflexe sind weg!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 23:17   #3
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Hallo René,

hätte sonst ein paar grössen an Polfilter in meiner Tasche.
Wenn du es einmal ausprobieren willst, befinde mich ja bloss 10km nördlich von dir

Greetz...
Michel
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 23:29   #4
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von ecnmy Beitrag anzeigen
Da die Gläser rund sind, und nuicht viele Ecken haben, kann man die per EBV sehr einfach selektieren und bearbeiten, das ist ne Sache von 5Minuten.
ehmm... hätte wohl mehere Stunden dafür

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
... und die Augen dahinter? Das könnten lange 5 Minuten werden. Polfilter, und die Reflexe sind weg!
Danke euch

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 23:30   #5
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Antikeloides Beitrag anzeigen
Hallo René,

hätte sonst ein paar grössen an Polfilter in meiner Tasche.
Wenn du es einmal ausprobieren willst, befinde mich ja bloss 10km nördlich von dir

Greetz...
Michel
Hi Michel

wo kommst du denn plötzlich her Ich habe so quasi ein Nachbar toll! Danke für das tolle Angebot! Komme gerne darauf zurück

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2009, 08:34   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Es hängt ausserdem auch noch davon ab, was für eine Sonnenbrille es ist.
Ist es einfach nur getöntes Glas, sollte es mit Polfilter funktionieren.
Ist es aber eine mit Verspiegelung (=aufgedampftes Metall), könnte es gut sein, dass der Polfilter nichts oder nur wenig bewirkt.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 10:25   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
könnte es gut sein, dass der Polfilter nichts oder nur wenig bewirkt.
Richtig und noch wichtiger.....was offenbar noch keiner gesehen hat

die Brille ist gewölbt wie ein Fisheye!
damit würde der Polfilter auch nur "einen kleinen Bereich" (weg)schaffen...

letztlich der gleiche Effekt das man Polfilter bei großen Panos oder Autos nicht nutzen kann...
denn der "wegmacheffekt" betrifft immer nur einen einen schmalen Bereich...

soll heißen ist die linke Seite frei....wird die rechte Seite um so mehr spiegeln
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 10:33   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Neben den technischen Aspekten gäbe es für mich auch noch einen praktischen/gestalterischen Aspekt, der den Polfiltereinsatz bei dieser Art von Aufnahmen nicht empfiehlt: Ein Polfilter will ja genau eingestellt sein. Wenn sich Fotograf und/oder Modell nur etwas bewegen, ändert sich der Filtereffekt oder geht ganz verloren. Das nimmt den Bildern jegliche Spontanität. Man fotografiert Porträts von Brillenträgern mit einem Polfilter fast wie in den seligen Zeiten überdimensionaler Plattenkameras, erhält also sehr statische Fotos.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 23:37   #9
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Hi Michel

wo kommst du denn plötzlich her Ich habe so quasi ein Nachbar toll! Danke für das tolle Angebot! Komme gerne darauf zurück

René
Wieso auf einmal? Bin doch schon 3 Monate länger hier als du
Habe "bloss" 2245 Beiträge weniger

Greetz...
Michel
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:27   #10
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Antikeloides Beitrag anzeigen
Wieso auf einmal? Bin doch schon 3 Monate länger hier als du
Habe "bloss" 2245 Beiträge weniger

Greetz...
Michel
aha.. dann mal sorry dem 'alten Hasen'

Konnte mich nur nicht daran erinnern bzw. ist mir bis anhin nicht aufgefallen. Ist ja auch ein gutes Zeichen

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frage an die Profis unter euch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.