![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Danke für den Test. Du veranschaulichst deutlich, was wir schon vermutet haben. Ich denke, dass auf Grund der Zwänge der Objektivkonstruktion so präzise mm-Angaben gar nicht möglich sind. Im Weitwinkelbereich fällt das noch sehr früh auf, im Telebereich dürften die Unterschiede aber auch deutlich ausfallen, selbst wenn der ein oder andere mm keinen Einfluss auf die Bildwirkung hat - wir kennen das ja auch hier von den unterschiedlichen Zooms...
Interessant wäre es noch zu wissen aus welchem Abstand das aufgenommen wurde, bzw. zu errechnen, welcher unterschiedliche Bildwinkel sich daraus ergibt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Zitat:
Danke für die Vergleichbilder - auch wenn es keine optische Bank ist auf der getestet wurde. Fast 13% mehr ist doch schon einiges - finde ich. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Vergleichsaufnahmen im Nahbereich sind nicht unbedingt aussgekräftig. Wir wissen nicht, wo sich die Lichtstrahlen im langen Tubus tatsächlich kreuzen, oder wie der Strahlengang verläuft, und wo die Eintrittspupille liegt. Wenn diese "inneren Werte" in beiden Objektiven unterschiedlich liegen, spielt das vermutlich im Nahbereich eine größere Rolle als im Fernbereich. Ein weiterer Vergleich mit großem Abstand wäre also auch interessant.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
eigentlich egal: Allein dieser Unterschied ist schon erstaunlich - und wenn das CZ16-35 nichtmal auf 16 runterkommt, hat mein Sigma 15-30 vielleicht bei 15mm auch nichtmal diese 16!?
![]() ![]() aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
In absoluten Zahlen kann ich dir das nicht sagen, aber in einem direkten Vergleicht mit dem KoMi 17-35 war mein Sigma 15-30 sichtbar weiter.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Das könnte sich auch Zeiss gesagt haben. ![]() Bei deiner Annahme gehst du davon aus, dass das SAL-1680cz die 16 Millimeter hat und das SAL-1635cz nicht oder nicht ganz ganau, oder vielleicht so irgendwie ungefähr in der Nähe von irgend etwas. Was, wenn es sich anders verhält? Und wie sieht es tatsächlich mit dem Kreuzungspunkt der Lichtstralen aus. Ist der entscheidend oder die Sensoroberfläche? Kann man überhaupt ein VF Objektiv mit einem DT Objektiv vergleichen? Spannend bleibt das Thema für mich in jedem Fall.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|