SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch ein Feuerfalter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2009, 16:39   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Noch ein Feuerfalter

__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2009, 07:59   #2
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Sieht doch gut aus!
Mir gefällt besonders, wie der Flügel von hinten angestrahlt im Licht schimmert.
Und einmal mehr frage ich mich, wie ihr da immer so nah drannkommt, ohne dass die Viecher die Flucht ergreifen. Bei mir würden die schon davonflattern, wenn ich auch nur schon den Gedanken an ein Foto fassen würde
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 08:46   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Bei mir würden die schon davonflattern, wenn ich auch nur schon den Gedanken an ein Foto fassen würde
Dann bist Du definitiv zu hektisch unterwegs. Eigentlich kannst Du den meisten Faltern mit dem Objektiv im Mittagessen rumrühren, wenn Du es richtig anstellst.

@Wutzel:
Dein Falter gefällt mir auch gut. Vor allem, weil er so schön im Gegenlicht sitzt. Aus reiner Neugier: Nimmst Du für die Situationen (also Perspektive von Unten) eigentlich ständig einen Winkelsucher, oder bevorzugst Du "die Nase im Dreck"? (Bei deinem Feuerfalter gehe ich mal davon aus, dass er in einer bequemen Höhe saß, der Ansitzpflanze nach zu schließen, ich meine mehr so allgemein )
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 16:13   #4
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Bei diesem Bild nutzte ich eine etwas verenkte Hocke.
Die gegenlichtsituation war beabsichtigt mit dem bewusten Nachteil das die Pflanzen im weiss total absaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 17:00   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...mit dem bewusten Nachteil das die Pflanzen im weiss total absaufen.
Das dürfte bei Sonnenlicht und weißen Blumen auch nicht anders zu machen sein. Das stört mich nicht im Geringsten. Dafür ist doch dein Hauptmotiv perfekt belichtet...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2009, 00:34   #6
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das dürfte bei Sonnenlicht und weißen Blumen auch nicht anders zu machen sein. Das stört mich nicht im Geringsten. Dafür ist doch dein Hauptmotiv perfekt belichtet...
Genau! Die Flügel des Falters scheinen zu leuchten.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Noch ein Feuerfalter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.