![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
So dringend brauch ich keinen Nachfolger. Erst vor ein paar Tagen habe ich mir nochmal die A900 angesehen. Hätte sie ggf. auch mitgenommen. Der Suchervorteil fällt mir gar nicht so sehr auf. Meine A700 ist echt gut eingelaufen. Sieht auch etwas gefälliger aus, wenn ich sie vergleichweise zur A900 in der Hand bzw. vor dem Auge habe. Dann noch die trotz niedriger ISO doch sehr verrauscht aussehenden Testbilder der A900. Kaum zu glauben, dass es so eine Kamera wie die A700 für 700-750€ gibt. Einfach der Wahnsinn.
![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Da wirst du wohl ewig warten. Es wird keine 12MP VF bei Sony geben.
Wenn du 13MP VF auch nehmen kannst, nimm die 900/850 und stell sie entsprechend um. Was viele garnicht wissen, die meisten kennen nur die Einstellung ca. 11 MP und APS-C Größe. viele Grüße aidualk |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo!
Da ich keine A900/850 habe, frage ich mal ganz einfältig. Werden die Sensoren auf Pixelebene "zusammen geschaltet" oder bloß der Sensorausschnitt der verwendet wird, verkleinert? Eckhard |
![]() |
![]()
|
|
|