Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Übersicht Bestimmungen Fluggepäck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2009, 11:13   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Bei unserem letzten Urlaub sind wir mit Condor geflogen. Wir mussten zwar Übergepäck bei dem Reisegepäck bezahlen 8€/kg. Interessanterweise hat sich niemand für das Handgepäck gekümmert...
Normalerweise sind da auch nur 6 kg pro Person erlaubt. Mein Fotorucksack mit gut 11 kg wurde weder gewogen noch auf die Abmessungen kontrolliert. Allerdings hatte die Dame beim Check-In-Schalter gesagt, dass es für Fotoausrüstungen sowieso keine Alternative als Handgepäck gibt.
Laut den offiziellen Größenangaben des Herstellers (Lowepro) ist erfüllt er nicht die Vorgaben von Condor. Die Gestelle am Flughafen für das Prüfen der Abmessungen haben allerdings gezeigt, dass der Rucksack den Vorgaben entspricht.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 12:47   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
In der oben verlinkten Liste steht bei AirBerlin Handgepäck 6 kg. Wenn man einen Laptop dabei hat dürfen es 8 kg sein.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:03   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Wenn man einen Laptop dabei hat dürfen es 8 kg sein.
Notebooks gehen bei den meisten extra / zusätzlich zum Handgepäck, v.a. in einer eigenen Tasche. Einfach mal nachfragen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:05   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Bei unserem letzten Urlaub sind wir mit Condor geflogen. [...]Interessanterweise hat sich niemand für das Handgepäck gekümmert...
Kann ich bestätigen.
Ich war letztes Jahr mit SunExpress und Condor unterwegs. Beide geben 6 kg Handgepäck an und SunExpress erlaubt auch nur 1 Handgepäckstück (Condor 1 Handgepäck + Notebook). Da ich Fotorucksack und Notebook mitnehmen wollte, habe ich bei SunExpress nachgefragt, wie es ausschaut. Eine eindeutige Antwort habe ich nicht bekommen, nur, dass eigentlich wirklich nur 1 Handgepäck erlaubt ist, man es aber nicht so eng sieht.
Am Flughafen war es dann überhaupt kein Problem. Rucksack und Notebook habe ich auf das Band geschmissen und da war sowieso so viel los, dass die Konrolleure die Gepäckstücke überhaupt nicht hätten zuordnen können. Die haben nur auf ihre Apparate geschaut. Was dann wem gehörte, interessierte da Niemanden.
Über den 6 kg war ich auch dicke drüber, gewogen wurde aber auf beiden Flügen nichts.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 15:08   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Nachdem ich gerade bei der Air France Deutschland meine Sitzplätze geändert habe hab ich gefragt womit wir denn nun fliegen und sie meinte Delta, nicht AA ... dort gelten auch 2 x 23 kg sowie nur 12 kg Handgepäck. Tja, was nun wirklich gilt weiß ich echt auch nicht - aber muss ich halt mit 12 auskommen, kann ohnehin kein Mensch schleppen, so viel Kram!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 22:59   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
dort gelten auch 2 x 23 kg sowie nur 12 kg Handgepäck. Tja, was nun wirklich gilt weiß ich echt auch nicht - aber muss ich halt mit 12 auskommen, kann ohnehin kein Mensch schleppen, so viel Kram!
Dochdoch, das geht. Ich hatte einmal zwei Koffer deutlich jenseits der 23kg (Air Canada ist da aber recht großzügig...) und einen Rucksack als Handgepäck, dessen Gewicht ich nicht mehr weiß, aber wenig war es nicht. Das ist aber auch die Obergrenze des sinnvoll machbaren, mit noch mehr (vor allem mit noch mehr einzelnen Gepäckstücken) wirds echt kompliziert.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 15:15   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.067
Hey Jörg,

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Rucksack und Notebook habe ich auf das Band geschmissen und da war sowieso so viel los, dass die Konrolleure die Gepäckstücke überhaupt nicht hätten zuordnen können. Die haben nur auf ihre Apparate geschaut. Was dann wem gehörte, interessierte da Niemanden.
die Leute, die die Personen- und Handgepäckkontrolle vornehmen, interessieren sich nicht für die Anzahl oder das Gewicht des Handgepäcks. Ihr Fokus liegt auf dem Thema "Sicherheit" und den Aspekten Waffen, Sprengstoff, Kampfmittel. Sie setzen nicht die Regelungen der einzelnen Airlines durch.

Wenn Du mit zuviel und/oder zu schwerem Handgepäck auffallen solltest, dann beim Check-In oder am Gate selber, wo auch die netten Stahlrähmchen stehen, in die man dann probeweise sein Handgepäck einpassen muß.

Ganz allgemein: ich finde die Regelungen im Luftverkehr auch alles andere als nachvollziehbar. Wenn es um eine Limitierung geht, um den Cerosin-Verbrauch im Griff zu halten, dann auch bitte konsequent: ein Bulemie-Kandidat mit 20kg Handgepäck trägt nicht mehr Fluggewicht als ein übergewichtiger Fastfood-Junkie mit 5kg Handgepäck bei, um mal zwei provokante, aber unverschuldete Extreme zu nennen. Ebenso ist es unverständlich, warum Tauch- und Golfequipment jahrelang kostenfrei, Photoequipment aber kostenpflichtig zu transportiert wurde.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 15:54   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn Du mit zuviel und/oder zu schwerem Handgepäck auffallen solltest, dann beim Check-In oder am Gate selber
Und in manchem Fall darfst Du am Gate dann noch Sachen aus dem Handgepäck zur Ladung aufgeben. aber es stimmt schon: meist wird das nur selten kontrolliert.

Zitat:
ich finde die Regelungen im Luftverkehr auch alles andere als nachvollziehbar.
für vieles stimme ich da zu.

Zitat:
Wenn es um eine Limitierung geht, um den Cerosin-Verbrauch im Griff zu halten
das ist aber nicht unbedingt der Hauptgrund. Die Limitierung beim Handgepäck hat Sicherheitsgründe - ich habe es schon öfters erlebt, dass das Zeug bei Turbulenzen von oben runterkam...
Die Limitierung beim normalen Gepäck liegt oftmals darin begründet, dass man genug Platz haben will für sonstige Cargo, die ja auch noch zugeladen wird und oftmals mehr Gewinn bringt als der gewöhnliche Eco-Passagier. Wir sind bei Standbyflügen auch schon öfter stehengeblieben, obwohl der Flieger von den Passagieren her erst halb voll war, aber die Cargo eben schon für das Maximalgewicht gesorgt hat.
Über kurz oder lang werden wir es sowieso bei fast allen Fluggesellschaften sehen, dass kein Gepäckstück mehr kostenfrei ist, sondern dass generell eine Gepäckpauschale erhoben wird. Zudem werden die Preise differenziert werden (wir sehen die Anfänge ja schon beim oben angesprochenen KLM-Beispiel: entweder Du hast ein Gewichtsticket oder Du hast ein Stückzahlenticket)

Zitat:
Ebenso ist es unverständlich, warum Tauch- und Golfequipment jahrelang kostenfrei, Photoequipment aber kostenpflichtig zu transportiert wurde.
So unverständlich finde ich das nicht - Tauch- und Golfequipment war lange Jahre Symbol für zahlungskräftigere Viel- oder Öftersflieger, die man gerne am Bauch kraulen wollte. Zudem musste man hier in der Regel nicht sonderlich aufpassen/versichern. Beim Fotoequipment ist das eher das Gegenteil.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 16:02   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.067
Hey Michael,

jau, Du hast Recht, daß beim Handgepäck auch der Sicherheitsaspekt mit reinspielt.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
So unverständlich finde ich das nicht - Tauch- und Golfequipment war lange Jahre Symbol für zahlungskräftigere Viel- oder Öftersflieger, die man gerne am Bauch kraulen wollte. Zudem musste man hier in der Regel nicht sonderlich aufpassen/versichern. Beim Fotoequipment ist das eher das Gegenteil.
Gegen was ist man denn versichert? Bei den Airlines kenne ich nur die kg-Pauschale bei Verlust, die eher ein Trostpflaster, denn einen Ersatz darstellt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 16:18   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja, die Pauschale von knapp 28€ pro Kilo beim Auslandsflug ist schon mickrig (beim Inlandsflug ist es aber fürs gesamte Gepäck irgendwo bei 1500,-), Handgepäck irgendwo bei 500,-.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Gegen was ist man denn versichert?
In den meisten Fällen gegen nichts , jedoch haftet die Fluggesellschaft bei Diebstahl aus dem Gepäck (was zwar abgeblockt werden kann, aber dennoch Aufwand bedeutet - und Fotosachen lassen sich leichter aus dem Gepäck stehlen), bei zusätzlichen externen Gepäckversicherungen bedeutet das auch Verwaltungs- und Nachweisaufwand für die Gesellschaften etc.
Selbst wenn die nicht selbst zahlen müssen, kostet sie es dennoch. Insofern sind Gummiflossen und Schnorchel mit weniger Aufwand zu transportieren als teuere Objektive.

Bei manchen Gesellschaften kannst Du auch Wertsachen als Sonderfracht aufgeben (kostet Dich allerdings ein Schweinegeld).
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Übersicht Bestimmungen Fluggepäck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.