![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3451 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Sucher A5x0
Zitat:
http://www.dpreview.com/previews/sonydslra550/page3.asp Abschnitt "Viewfinder Size". Abwandern könnte man also nur in eine höhere Kameraklasse oder ins Vollformat. Demnach ist m.E. nicht anzunehmen, dass Sony beim 700er-Nachfolger unter par bleibt, selbst bei Einbau des 2. Live-View-Sensors. In dieser Kameraklasse ist die Kompaktheit des Gehäuses ("handtaschenkompatibel") auch nicht so wichtig wie bei der 5x0-Serie, da kann es auch mal einen Knubbel obendrauf geben, wenn die Funktionalität damit erhöht wird. Interessant ist, ob man daran arbeitet bzw. ob es möglich ist, den Live-View-Sensor in einen Prismen-Sucher einzubauen, oder ob man hier an Spiegel-Sucher gebunden ist. MfG Seb. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3452 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Die Kamera würde, so wie ich mir das vorstelle, durch den Sucher etwas tiefer und evt. höher werden. Für LV: Das Licht vom Hauptspiegel trifft auf einen unter dem Prisma aufgestellten Spiegel und lenkt das Licht auf ein CCD. Für optischer Sucher: Das Licht wird vom Hauptspiegel direkt aufs Prisma geleitet. Möglich, da der andere Spiegel einfach weggeklappt wird. Das wäre zwar eine umständliche Lösung und designtechnisch nicht so leicht umzusetzen aber es wäre eine Lösung... Die Zusatzkosten könnte man leicht wieder hereinholen, indem man diesen sinnlosen Sony Memoryschrott weglässt ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3453 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
![]() Entweder kneift Sony in der A700-Klasse komplett und bietet nichts mehr an, falls sie sich entschieden haben, nicht mit Nikons D300 und Canons 7D mithalten zu können, oder sie packen mindestens 18 mpix in eine APS Kamera. |
|
![]() |
![]() |
#3454 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3455 | |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Zitat:
Weiß jmd, ob es möglich ist einen 98% Sucher ebenso groß und hell zu gestalten, wie bei der A900 ? Bietet die A850 mit ihren 98% z.B. schon die gleiche Größe? Habe gerade keine genaue Vorstellung davon, aber theoretisch müsste doch durch den kleineren Sensor und eben "nur" 98% Sucher das Sucherbild kleiner sein, oder?! Viele Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3456 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Zitat:
aidualk |
|
![]() |
![]() |
#3457 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Also meine Sucherlupe vergrößert das Sucherbild um 2% und das ist schon ein deutlicher Vorteil zu vorher! Klar, es ist nicht viel, aber verzichten möchte ich nicht mehr darauf...
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3458 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Meinst Du 2% oder 2 fache Vergrößerung?
Eine Sucherlupe die nur 2% vergrößert macht doch eigentlich keinen Sinn, meines Erachtens zumindest. Oder denke ich jetzt irgendwie verkehrt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3459 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Bei einer Sucherlupe, die um 2% vergrößert, braucht man ja eine Lupe, um den Lupeneffekt sehen zu können. :-)
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
#3460 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Das hat aber nichts mit Vergrösserung zu tun - oder liege ich falsch?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|