![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Daniel,
bei ersten Bild war der Vogel ja noch deutlich näher. Die Schärfe wäre für mich ja noch halbwegs gegangen aber die Fotos - vor allem das erste - waren halt total fehlbelichtet. Übrigens hoffte ich dort auf Greifvögel. Dort sah ich schon Bussarde in ein paar Metern Entfernung. Aber wie sagte schon Murphy: Der Abstand des Motivs zum Fotografen vergrößert sich mit der Zunahme der Qualität der Ausrüstung. ![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Tja Bernd....das kenn ich *lol* ....noch schlimmer ist aber, wenn Du einige Testschüsse für gut befindest und wenn es dann darauf ankommt......dann gehts Belichtungtechnisch in die Seife *lach*...schon alles dagewesen....weil...dann hat man nicht mehr daran gedacht.....zwischenzeitlich die suesse Zuschauerin Porträtiert.....vergessen zurückzustellen...usw. usw. ....ich denke das kennen hier viele
![]()
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin...
da wir ja gerade über die richtige Belichtung diskutierten.... wunder ich mich über zweierlei... 1) es fehlt mir die Angabe WIE oder welche Messmethode du angewendet hast 2) deine (teure) Kamera verfügt ja über eine "eingebaute Spotmessung"...? was also hat da nicht funktioniert ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Zitat:
__________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ähm, die von Dir zitierte Stelle und die Threadüberschrift sagt doch, was nicht funktioniert hat: Das Layer 8.
![]() Zur Belichtungsmessung: Es war (wieder) die Matrixmessung eingestellt, die ich für über 90 Prozent meiner Fotos verwende. Dass die bei dem Motiv daneben liegen würde, war mir bewusst. Bis ich aber die Kamera ausgepackt und die umgekehrt montierte Riesenstreulichtblende entfernt hatte, vergingen einige Sekunden. Da ich vermutete, dass der Vogel jeden Moment verschwinden könnte, hielt ich schnell in dahinterstehende Bäume und speicherte den Messwert. Das geht blitzschnell und funktionierte bei Flugshows schon oft sehr gut. Alles andere hätte für mich in dem Moment mehr Überlegungen und Zeit erfordert und dann hätte ich gar kein Foto gehabt. Leider hatte ich die Helligkeit des Vogels falsch eingeschätzt und ich hätte wohl einfach direkt auf ihn zielen sollen. Für eine Korrekturmaßnahme bzw. Umstellen der Belichtungsmessung war es dann zu spät. Ich denke, ich sollte mal die programmierbaren Speicher zu nutzen und da eine Voreinstellung für solche Situationen zu hinterlegen. Wenn man bisher sehr selten, mit sehr großen Zeitabständen und dann noch mit verschiedenen Kameras ähnliche Motive fotografiert hatte und man unter sehr großem Zeitdruck steht, kann man wohl auch mal Fehler machen. Da ist der Hinweis darauf, dass meine Kamera teuer ist, etwas daneben. Aber diese Sticheleien gegen Hobbyisten sind wir ja gewohnt. ![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich wollte ja mal nachgegfragt haben.... ![]() das du nun gleich wieder eine nörgeliege Stichelei erkennst...erschließt sich mir nicht wirklich ![]() das Problem betrifft ja immerhin gleichsam Knipser jeglicher Art.... man hat sich "so sehr" an gewisse Automatismen gewöhnt.... das es ebenfalls "automatisch schwerfällt" diese abzustellen ![]() damit du beruhigt bist... ich bin nicht ständig auf der Suche nach den Fehlern ...anderer, nur ich kann mir auch nicht gefallen lassen, das einfache Dinge der bewährten Fotografie, von Hobbyisten ständig in eine RiesenHype ausufern... deshalb die Frage, was ist schiefgelaufen... und Oh Wunder man hat sowenig Zeit, das man keine Spotmessung einschalten kann ![]() nun weißt du sicher warum ich schnödes Altmetall nutze mit meist manuellen Einstellungen... wenn dann was schiefgeht, muss ich nicht mich in Foren beschweren sondern kann mich selbst in den Axxx treten ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |||
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Den Zusatz "teuer", auch wenn er in Klammern steht, hast Du aber bestimmt nicht ohne Grund geschrieben. ![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Bernd Manuelle Einstellungen nutze ich übrigens auch. Bei meinen Schwalbenbildern hatte ich alles manuell eingestellt: Zeit, Blende, Belichtungszeit und Entfernung.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ich habe mal versucht, ob bei Bild 1 noch was drin ist. Ich fürchte allerdings, ich habs etwas übertrieben. Gefällt das?
Original ![]() -> Bild in der Galerie Bearbeitet ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Ich war dieser Tage auch mit einem 70-300 allerdings am Vollformat unterwegs. Auch ich habe einen Raubvogel am Himmel im Visier gehabt auch meine Bilder sind nichts geworden. In erster Linie war mir der Vogel viel zu weit weg, man musste quasi auf 100% Crop gehen um einigermaßen etwas zu erkennen, das was man dann erkannte war unscharf! Wie auch bei Deinen Bildern, ich finde auch das es das dann nicht Wert ist solche Bilder versuchen zu "retten" per EBV, da steckt man viel zu viel Zeit hinein, da kann man den Vogel auch in einem 3D Programm rendern ![]() Zum Thema mit der Meßmethode, in Situationen in denen man schnell reagieren muss - man unvorbereitet ist weil man gar nicht mehr mit einem Motiv rechnet, ja in solchen Situationen habe ich immer die falsche Meßmethode und sehr oft auch den falschen ISO Wert eingestellt, das bemerkt man (ich) aber meistens erst wenn es zu spät ist. Keineswegs möchte ich Dir unterstellen das das bei Dir genau so war - aber ich steh dazu, das es manchmal zu viel ist was man Situationsbedingt alles umstellen muss - und ich sag das halt auch gern dazu ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
danke für Deine Bemühungen, aber ich fürchte auch, dass Du es übertrieben hast. Neben dem Himmel hast Du auch den Vogel blau eingefärbt. Zitat:
Ich hab's aber jetzt nochmals weiter abgedunkelt: ![]() -> Bild in der Galerie Zitat:
Um dem entgegenzuwirken habe ich jetzt erstmals einen der drei Speicher der ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Ich hoffe, dass die Dreierbelichtungsreihe mit halben Blendenstufen kombiniert mit Spotmessung die richtige Wahl ist. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|