Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Vista] Ordner lässt sich nirgendswo anders hinkopieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 00:51   #11
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Das mit der DOS-Box ist eine gute Idee gewesen.

Einfach xcopy e:\work d:\work-backups /s und der Bursche fängt sofort an zu schaufeln.

So langsam platzt mir der Kragen. Was hat dieses mistige Vista bloss wieder...?
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 01:01   #12
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
tja...das ist dann wohl mal wieder aus der rubrik windows mista.
aber wie langweilg wär das, wenn alles immer funktionieren würde.
so hat der moderne mensch die chance auf erfolgserlebnisse und kann gleichzeitig seine frustrationstoleranz stählen. windows als therapeutikum....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 01:21   #13
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo alberich. Wir haben es gelöst. Angeregt durch Deinen Tipp mit der DOS-Box bin ich mal in mich gegangen und habe ganz in Ruhe überlegt was die anders macht.

xcopy greift beim kopieren auf diese kompatiblen Dateinamen zurück, die parallel angelegt werden. (Kennen einige bestimmt noch von Win 9x oder so. Da gab es dann immer diese kryptischen 8.3 + diese Verlängerungen)

Mit diesem Wissen habe ich den Ordner noch einmal nach "Bugs" durchforstet und siehe da, es gab einen ungültigen Ordner. Mit hilfe des Tools delinvfile habe ich einen Ordner gefunden der am Ende ein Leerzeichen hatte

Okay, wie kommt dieses dahin? Keine Ahnung. Ist mir auch sichtlich egal. Weil ob Du es glaubst oder nicht, nach dem ich diesen Ordner einfach gelöscht habe (nichts wichtiges drin. Nur Schund) funktioniert der Kopiervorgang tadellos.

Scheinbar erstellt der Explorer im Hintergrund vorm kopieren einen unsichtbaren Index. Sollte dieser fehlerhaft sein ignoriert er die Useranforderung. Anstatt aber einfach zu schreiben:"Ordner-Bezeichnung ist fehlerhaft. Symbol %20% am Ende des Ordnernamens nicht erlaubt." kommt gar nichts.

Morgen schreibe ich einen Bug-Report und schicke den über meinem MCITP-Account zu Bills Schergen .

See ya, Maic.

P.S: Die andere Platte war übrigens durch löschen des Bug-Ordners auch zu reparieren. Auch von dort klappt jetzt der Datentransfer wieder ins Backup-Körbchen .
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 07:21   #14
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.859
Auch wenn ich nur Bahnhof verstehe - und das passiert mir mit Win Mista auch immer wieder - finde ich faszinierend, wie hier auch die schwierigsten Sachverhalte immer wieder geklärt werden
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 08:12   #15
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Wäre interessant zu wissen ob der Bug in Windows 7 gelöst ist ... Nur wie könnte man das reproduzieren?
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 09:17   #16
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Wäre interessant zu wissen ob der Bug in Windows 7 gelöst ist ... Nur wie könnte man das reproduzieren?
Kein Problem.

Einfach mit Hilfe einer Linux-Live-CD oder einer fest installierten Linux-Distri so einen Ordner anlegen. Das funktioniert.

Ich habe gestern Abend noch testweise folgende Fehler erzeugt:

1. Ordner mit Leerzeichen am Ende
2. Ordner mit Punkt am Ende (Witzig! Vista sieht den, sagt beim Öffnen aber der Ordner wäre gar nicht da )
3. Ordner und Dateien mit einem Punkt und sonst nichts drin (auch schon unter Linux tricky, geht aber)

Mit allen fehlerhaften Ordnern verhält sich Vista reproduzierbar wie im Ausgangsposting.

Wenn ich jetzt noch rausbekomme welches Tool mir diesen Ordner unter Windows angelegt hat...

See ya, Maic.

@Kerstin: Da stimmt ich Dir voll und ganz zu. Mitten in der Nacht kann man sich hier noch Unterstützung erhoffen
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Vista] Ordner lässt sich nirgendswo anders hinkopieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.