SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   [Vista] Ordner lässt sich nirgendswo anders hinkopieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77455)

Gotico 31.08.2009 23:47

[Vista] Ordner lässt sich nirgendswo anders hinkopieren
 
Hi Leute.

Folgendes Problem beschäftigt mich schon den halben Abend:

(Vista Ultima SP 1 - 64bit)

1. 400er-SATA-HDD mit einem Ordner der "Work" heißt.

2. 1000er-SATA-HDD mit einem Ordner der "Work-Backups" heißt.

3. Ich öffne den Explorer (egal ob den x86 oder 64x) und gehe auf den Ordner "Work". Klicke mit der rechten Maustaste drauf und wähle "Kopieren".

4. Ich öffne den Ordner "Work-Backups" und gehe hier auf "Einfügen" und es passiert... nichts :shock:

Das Dateisystem bei beiden HDD ist NTFS. Die Freigaben und Berechtigungen sind 1:1 gesetzt worden von mir und mittlerweile circa 100 Mal schon kontrolliert worden.

Eine Überprüfung beider Platten mit den Windows-Bordmitteln ergab keine Fehler (chkdisk, Scan über Kontextmenü etc.)

Witzigerweise lassen sich die Dateien mit dem Programm "Fastcopy" kopieren.

Die Uhr zeigt gleich 12 und ich fange so langsam an zu verzweifeln...

See ya, Maic.

P.S: Nur zur Info - MCP, MCTS, MCSA, MSCE, MCITP (alle inkl. Security + Exchange) sind als "Grundwissen" vorhanden. Daher vermute ich etwas extrem spezielles als Problem ;)

alberich 31.08.2009 23:53

und bei drag&drop?

Gotico 31.08.2009 23:58

Auch schon versucht. Ein Explorer (jeweils mit x86 & 64x probiert) auf dem einen Schirm, den zweiten auf dem anderen. Dann per Drag & Drop versucht. Nach dem fallenlassen im Zielordner passiert nichts. Noch nicht einmal die HDD rödelt ein wenig (Seitenteil ist ab zur Zeit :)).

Hatte schon erst auf Vererbung & Berechtigungen getippt, aber dort stimmt definitiv alles.

Auch ein Explorer mit administrativen Rechten zeigt kein anderes Bild.

Es ist so, als ob dieser Ordner irgendwie im Index der Platte da wäre aber auch wieder nicht.

Die dort platzierten Dateien lassen sich übrigens anstandslos öffnen und bearbeiten.

Stehe echt irgendwie auf dem Schlauch...

See ya, Maic.

P.S: Ich schaufel gerade eine andere Platte leer. Diese wird dann testweise mit FAT32 formatiert. Anschliessend mit Fastcopy den Ordner darauf. Dabei dürften alle Berechtigungen im wesentlich verloren gehen (NTFS-spezifische Dateiattribute). Anschliessend zurück auf die NTFS-Platte und dann mal sehen. Leider handelt es sich aber nicht um ein paar Dateien (35000 Dateien mit insg. 150 GB)

Gotico 01.09.2009 00:19

Kurze Ergänzung:

Wenn ich den Ordner "Work" mit fastcopy auf eine andere SATA-Platte mit NTFS-Dateissystem kopiere, bleibt der Fehler der gleiche. Scheinbar vererbt sich der Bug mit dem kopieren weiter...

Test mit FAT32 steht noch aus.

See ya, Maic.

alberich 01.09.2009 00:25

Alles sehr seltsam. -hat eventuell irgend eine Datei aussergewöhnliche Sonderzeichen im Namen?

Gotico 01.09.2009 00:27

Dies habe ich vorhin mit dem Tool delinvfile gecheckt. Keine Sonderzeichen, keine Punkte im Datei- oder Ordner-Namen.

Du siehst, ich habe schon so einiges durchprobiert. Schlauer als vorher bin ich immer noch nicht...

Hoffe daher auf eine zündende Idee aus der Community ;).

See ya, Maic.

P.S: Ein Vergleich auf binärer Ebene mit PureSync hat auch keine Fehler zu Tage gefördert. Das kopieren scheint also zumindestens physikalisch mit Fastcopy auch zu gehen. Trotzdem unverständliches Verhalten des Explorers.

P.P.S: Ein parallel installiertes Ubuntu 9.04 (64bit) meckert übrigens auch nicht. Ordner Work zum kopieren ausgewählt und einfach mal auf eine leere EXT3-Partition gepackt.

alberich 01.09.2009 00:31

und was passiert wenn du im backup ordner einen ordner erstellst, den work ordner öffnest und die dateien alle selektierst und dann in den neuen ordner rüberziehst? :)

nochwas....irgendwelche hidden files?

Gotico 01.09.2009 00:34

Gute Idee! Gleich ausprobiert. Folgendes Ergebniss:

Unter-Ordner "Test" in "Work" erstellt.

Ein paar Daten in Work selektiert und kopiert.

Anschliessend der Versuch diese in "Test" einzufügen und - NOPE :flop:

Es muss was mit der Vererbung oder dem Index des Dateisystems zu tun haben. Nur was...

See ya, Maic.

P.S: Danke für Deine Hilfe :top:

alberich 01.09.2009 00:40

hm... hast du es mal in einer dosbox versucht?
das er nicht mal eine verdammte fehlermeldung raushaut....:)

alberich 01.09.2009 00:44

oder mal papierkorb löschen. vieleicht ist da noch irgendwelcher schmutz drin der auf diesen ordner verweist.... ratlos...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.