![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
unsere Kamera (A700) ist schnell. Warum also keine Belichtungsreihe, wenn du speziell auf Greifvögel aus bist? Keine Kritik, nur so als Tipp. Und DRO +1 hilft dir bei Gegenlichtaufnahmen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das war jetzt wirklich nicht so schwer:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() Zitat:
![]() Ich sollte mir das mal angewöhnen. Aber wie gesagt, es musst in dem Momant sehr schnell gehen. Das nächste mal stelle ich - so ich daran denke - vorab eine Belichtungsreihe ein. DRO +1 ist bei mir standardmäßig eingestellt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (31.08.2009 um 16:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Fürs nächste Mal,
meine Empfehlung: Prinzipell Greifvögel in RAW, da die Belichtung immer kniffelig ist mit "dunklem" Vogel vor hellem Hintergrund. Zweitens nutze ich dann die mittenbetonte Integralmessung. Es gibt aber auch Leute, die direkt auf Spotmessung gehen... Weiterhin viel Glück. Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für die Tips Phil!
RAW ist eigentlich nichts für meiner einer. Naja, in speziellen Ausnahmefällen sollte ich vielleicht mal RAW+JPG einstellen. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
mit Verlaub....bekommt man mit BW 300 aus der Hand auf diese Entfernung und bei diesen bescheidenen Lichtverhälnissen....man sehe sich einmal den dunkelgrauen Himmel an einen so kleinen Vogel überhaupt kristallscharf abgebildet?
Das wäre ja etwa so wie eine Boing737 in 13.000 feet Reiseflughöhe knackscharf abzubilden. Hmmmm...ich kanns mir nur schwer vorstellen
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Daniel,
bei ersten Bild war der Vogel ja noch deutlich näher. Die Schärfe wäre für mich ja noch halbwegs gegangen aber die Fotos - vor allem das erste - waren halt total fehlbelichtet. Übrigens hoffte ich dort auf Greifvögel. Dort sah ich schon Bussarde in ein paar Metern Entfernung. Aber wie sagte schon Murphy: Der Abstand des Motivs zum Fotografen vergrößert sich mit der Zunahme der Qualität der Ausrüstung. ![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
Tja Bernd....das kenn ich *lol* ....noch schlimmer ist aber, wenn Du einige Testschüsse für gut befindest und wenn es dann darauf ankommt......dann gehts Belichtungtechnisch in die Seife *lach*...schon alles dagewesen....weil...dann hat man nicht mehr daran gedacht.....zwischenzeitlich die suesse Zuschauerin Porträtiert.....vergessen zurückzustellen...usw. usw. ....ich denke das kennen hier viele
![]()
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|