![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Hallo zusammen
Ob 12 oder 24 Megapixel. Entscheidend ist doch wie ich die Bilder präsentieren will. Bis A4 genügen auch deutlich weniger als 12 MP. Ich fote mit der A 700 und bin mit ihr mehr als zufrieden. Preis Leistung stimmt. Die 24 Megapixel sind für mich nur interessant, um Bildauschnitte machen zu können, die trotzdem noch genügend Auflösung zeigen, um ein Poster drucken zu können. Bei der Gestaltung des Bildaufbaus oder dem Ausrichten, gehen ja oft schon mal einige Pixel flöten. Da kann eine Reserve nicht schaden. Gruss an die Members |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
@Alphafetisch
Richtig! Am Anfang wollte ich auch nur die A300, weil ja 10Mp vollkommen ausreichen würden, im Nachhinein war ich froh, dass es im MM damals nur die A350 gab. Allein als Reserve für Ausschnitte hat sich die höhere Auflösung als Segen herausgestellt. Wenn Sony das Rauschverhalten ab ISO 400 in den Griff bekommt (und die Zeichen stehen gut was die neue A5-Serie betrifft, zudem ist das Know How sicherlich vorhanden) ist doch alles in Butter. Der die 14,2 Mp oder später mal 15-24Mp nicht nutzen will, kann ja herunterskalieren oder eine niedrigere Auflösung einstellen. Zudem ist es der sichere Weg lieber mit einem Produkt mehrere Zielgruppen auf einmal bedienen zu können (jedenfalls in einer Preisklasse in der der Absatz deutlich niedriger ist als im Einsteiger-/Aufsteigerbereich), als nur einzelne Sportfotografen. Über eine Oberklasse-APS-C-Kamera mit niedrigerer Auflösung als die A550 wäre ich enttäuscht und eine VF mit niedrigerer Auflösung macht Zielgruppenbezogen m.E. auch weniger Sinn, als eine mit hoher Auflösung wie die A850/900. Für Sportfotografen sollte APS-C doch eh ein Segen sein (Crop am Tele), wozu brauchen die unbedingt KB? Eine rauschärmere APS-C-Kamera (und das geht bei Sony auflösungsunabhängig definitiv besser, Canon/Nikon können es ja auch) halte ich da für sinnvoller. Von mir aus soll Sony halt auch im Oberklasse-APS-C-Bereich zwei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung anbieten. Eine A780 mit 15-17Mp für mich und die Masse und eine A730 mit 12Mp für die Sportfotografen. Bei Beiden gehe ich unabahängig der Auflösung von einem verbessertem Rauschverhalten zu einer A700 aus. Trotzdem fraglich ob sich Sony in dieser Klasse zwei ähnlich ausgestattete Kameras leisten kann/will. Das ist aber Alles wieder dermaßen OT. Wird Zeit dass die Infos zu den neuen Kameras heute offiziell werden... Geändert von celle (27.08.2009 um 11:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Keiner hat damit ein Bild gemacht, niemand hatte sie in der Hand, aber alle haben genügend Gesprächsstoff. Interessant wie immer.
Für 800,-€ würde ich Sie kaufen. Nie und nimmer für 2000,-€. Leute, wir reden hier ber einen Body, der in einem Jahr schon wieder völlig überholt sein wird, weil Sony vielleicht eine A870 und eine A1000 bringt....und dann die Gier nach dem neuesten wieder von vorne los geht. Ähnlich wie bei der A900 sehe ich keinen wichtigen Grund, 24MP zu nutzen. Als technisches Spielzeug würde ich mir einen 900er oder 850er Body zulegen, aber ohne Not und ohne die Erwartung, damit nun die ultimativen Bilder machen zu können. Sollte mir das gelingen, dann gelingt mir das auch mit der A700. Bin halt Motiv-Fotograf und eher nicht Auflösungs-Fotograf. Aber dem Modell-Hype von Sony jetzt anheim zu fallen fällt mir überhaupt nicht ein...hatte letztens eine A230 in der Hand...mein Gott, was für ein Spielzeug! Dagegen ist die A100 ein massives Monster ;-) Was währe die Auto-Industrie froh, wenn alle Autofahrer sich derartig Modellgeil aufführen würden! Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
Was ich aber absolut nicht vestehen werde, ist die Tatsache, dass über die 850er und die 900er so viele lästern. Man muss auch nicht kaufen, was man nicht will.
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es ist völlig egal, was angeboten wird, es wird gemeckert. ![]() Rainer Geändert von RainerV (27.08.2009 um 20:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Hab ich gemeckert? Wo? Wann? Wie?
Oder ist ein zu wenig des Lobes schon ein zuviel des Meckerns? Sollte das so sein, dann natürlich mea culpa maxima! Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Meine Augen betrügen mich nicht, die 850 fällt nach meinem visuellen Eindruck hinsichtlich Schärfe und Auflösung bei diesen Bildern gegenüber den anderen drei Kameras etwas ab.
Da habe ich schon wesentlich geringere Unterschiede in dpreview Tests zwischen Kameras gesehen, die es schafften, sich in der online community dauerhaft als gravierende Qualitätsunterschiede zwischen Kameras zu manifestieren. ![]() Einen Fehler habe ich bei meiner Interpretation jedoch gemacht - das gebe ich dann auch gerne zu. Ich nahm an, es handelte sich um RAW Aufnahmen, wohingegen es jpg's sein dürften. Damit ist natürlich wieder alles offen, da jpg-Abstimmungen im Standard natürlich von Kameramodell zu Kameramodell unterschiedlich sein können, z.B. Schärfe, Sättigung, Kontrast. Man muss dann auf einen Tester warten, der sich Mühe gibt, auf Basis von RAW Aufnahmen zu testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Im Pressetext heißt es zur A850:
"Optionales Zubehör und SD-Kartenslot Neben dem bekannten Memory Stick-Slot arbeitet die α850 auch mit CompactFlash Karten oder Microdrive. Die optional verfügbare und besonders schnelle Memory Stick HX-Serie bietet sich besonders für das neue DSLR-Modell an. Die 32 Gigabyte Variante erlaubt einen extra schnellen Datentransfer von bis zu 20 Megabyte pro Sekunde und die Aufnahme von tausenden hochauflösenden Bildern." Lt. Überschrift also SD-Kartenslot, lt. Text (wie die 900er) CF-Kartenslot. (MS-Slot brauchen wir ja nicht extra bei einer Sony zu erwähnen) Ich persönlich tippe auf einen Schrebfehler in der Überschrift - andrerseits haben die neuen A500/550 jetzt tatsächlich SD-Slots. Mal abwarten. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
http://www.heise.de/foto/produktdate...hnische_daten/ ist's ein CF-Slot. viele Grüße MNanfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
![]() Es gibt sogar mündige Kunden, die sich vor dem Kauf informieren, Produkte bewerten und diese Bewertung öffentlich kundtun. Es gibt auch Kunden, die sich nicht informieren und trotzdem kaufen und dann zwamgsläufig alles gekaufte gut finden oder auch nicht. Beides ist absolut berechtigt und typisch deutsch, britisch, amerikanisch usw. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|