![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Hier ist mein Beitrag zu den Museum´s mit Fotoerlaubnis ... Sachsen , Zwickau , August Horch Museum (Automobilmuseum) , erlaubt , Foto- u, Videoerlaubnis 2,50€ ..... Link: www.horch-museum.de/ Das Museum ist Barrierefrei und sehr zu empfehlen. Als ich meine letzte Fototour dort organisiert hatte durften wir mit großen Gepäck,Blitz und Stativ (sogar Studioblitzanlage - allerding da nur innerhalb der Woche wegen der möglichen Behinderung andere Besucher)herein. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (26.08.2012 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.965
|
Dankeschön, Liste ist aktualisiert!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
So, ich muss dem Hansevogel Abbitte leisten ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Schloss Sigmaringen (in Sigmaringen): nicht erlaubt
Alte Meersburg in Meersburg: erlaubt (bis auf 2 Räume) Neue Meersburg: Museumsbereich nicht erlaubt, sonst schon Stuttgart: Naturkundemuseen (Löwentormuseum, Rosensteinmuseum, Lindenmuseum): erlaubt Kloster Maulbronn: erlaubt Ludwigsburg: Schloss: innen nicht erlaubt (außer "junges Schloss"), Außenbereich schon Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.965
|
Dankeschön, aktualisiert!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
Beitrag 066:
Ein kleiner Widerspruch: In der Liste (Seite 1) finde ich aber gerade: Sigmaringen Schloss Sigmaringen erlaubt
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Museen mit Fotografier-Erlaubnis
Hallo,
vielleicht wäre eine Sammlung von Museen mit Fotografier-Erlaubnis nützlich?! Ich nenne mal 3 1. Römisch-Germanisches Museum Köln 2. LVR-LandesMuseum Bonn zur Zeit Burgenausstellung! 3. Gasometer Oberhausen zur Zeit Thema Astronomie Gruß, Stuessi --------------------------------------------------------------- Liste der Museen im Überblick (Aktualisierung August 2012) Edit by DonFredo: Liste in einen eigenen Beitrag kopiert und als ersten Beitrag eingefügt. Geändert von DonFredo (03.01.2014 um 07:45 Uhr) Grund: Neuen Beitrag mit Tabelle angelegt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Augsburg:
Naturmuseum: - Fotografieren für private Zwecke erlaubt - kein Blitz/Stativ - kommerzielle / wissenschaftliche Verwendung nur mit Genehmigung Botanischer Garten: - Fotografieren erlaubt (keine weitere Einschränkung auf den Bestimmungen) - Wege nicht verlassen! mfg Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Schwerin (M-V):
Im Staatlichen Museum und Schlossmuseum ist Fotografieren gg. kl. Gebühr (2,- Euro) erlaubt. Allerdings gibt es bei ersterem immer mal Sonderausstellungen, in deren Bereich nicht fotografiert werden darf. Die vielen kleineren sonstigen Museen unserer Landeshauptstadt erlauben ebenfalls das Fotografieren; i.R. kostenfrei.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|