![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Wie wäre es mit GParted. Ist auf der Ubuntu Live CD drauf oder auf der Parted Magic Live CD.
Kostenlos und zuverlässig und bringt alles mit was man für sowas braucht. Ansonsten kann man mit dem Linux Befehl "dd" die Platte löschen in etwa so: dd if=/dev/zero of=/dev/_hier_festplatte_eintragen* *hda = 1. IDE Festplatte, hdb = 2. IDE Festplatte sda = 1. S-Ata oder SCSI Festplatte Achtung, überschreibt ohne Rückfrage alles mit Nullen, man muss sich sicher sein zu wissen was man anrichtet! Dafür kann man die Festplatte danach komplett neu partitionieren ohne dass von dem vorherigen Wirrwarr noch was da ist. Geändert von frigo75 (23.08.2009 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 487
|
Hallo Tom
GParted als Live Cd herunterladen, und mir diesem die Platte bearbeiten.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|