![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Irgendwie finde ich es immer wieder lustig wie diese Diskusionen Alpha 900 gegen Nikon D3x verlaufen.
Leider habe ich aus Gründen des Geldmangels keine dieser beiden Kameras. Vielleicht wird es ja mal eine Alpha 850, da mich die Megapixel irgendwo schon reizen. Doch ab und zu erwische ich mich dabei, dass ich feststellen muss, dass die Megapixel für den normalen Gebrauch schon längst ausreichend sind. Habe vor zwei Jahren noch mit einer Kodak Bridge Kamera mit 5 Megapixel gespielt und verrückter weise mir von einem Billiganbieter dann Poster in 60x40 und 75x50 drucken lassen. Was soll ich sagen, die Dinger kann man sich echt ansehen. Ich geh sogar soweit und sage die sind gut bis sehr gut. Was kann man dann jetzt wohl bereits mit einer 12 Megapixel Alpha 700 machen? Klar wenn ich mir immer dann dagegen ein sauteures Vergleichsbild lege mit bestem Equipment aufgenommen und dann mit der Lupe untersuche, werde ich feststellen dass da noch ne Spur mehr geht. (Ich gehe jetzt hier vom normalen Hausgebrauch aus). Genau so ist es doch auch mit der Alpha 900 und der Nikon D3x. Es ist doch wohl klar dass die Nikon irgendwo besser ist. Vor allem im High Iso bereich. Woher ich das weiss ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben. Ich schau mir den Preis an. Klar ist teurer nicht immer gleich besser. Aber wenn ich ein Produkt fast dreimal so teuer mache und es dann Profis in die Hand gebe, dann muss es auch was können. Ob man jetzt eine D3x kaufen soll oder eine Alpha 900 muss jeder selbst herausfinden. Diejenigen, die hauptsächlich im Studio arbeiten und Isos bis ca. 400 nutzen, werden mit einer Alpha 900 bereits sehr gut auskommen. Da in Wirklichkeit die meisten Portraits und Fotos von Personen eh lieber gesoftet werden als geschärft. Viel wichtiger ist bei wirklich scharfen Aufnahmen doch eh, dass die Aufnahme an sich absolut scharf aufgenommen wird. Ich erwische bei mir ab und an Bilder, die kann ich vergrößern bis ins Jericho und habe einen Detailreichtum, wo ich nur noch verwundert die Augen reibe. Und das mit der Alpha 700. Warum? Zum einen sitzt der Fokus hundertprozentig und zum anderen passen die Kontraste einfach. Sollte jemand die Kamera öfter in High Isos benutzen wollen, dann ist er mit einer Nikon besser dabei. Klar es gibt da noch ein paar weitere vor und Nachteile, die sich allerdings dann für jeden selber ergeben können. Da müssen noch sehr viele Vergleichtests gemacht werden um die alle festzustellen. Das jetzt mal aus der Sicht eines absoluten Amateurs, dem die Aufnahmen aus der Nikon und der Alpha sehr gut gefallen, da sie unter sehr guten Bedingungen und von guten Fotographen gemacht wurden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
durch die Blume gesprochen beschreibst du es ganz gut nur... grundsätzlich werden, wie immer in Foren, Dinge gewürfelt... die NICHT zusammengehören ![]() 1) Geld... wir alle haben nur einen begrenzten Etat...das waren früher auch nicht anders aber... früher waren die Preise gemessen an einem Grundequipment mindestens "halbiert" dazu hat es deutlich länger gehalten(man denke an Chipentwicklung!) wenn dann das passiert was mit D3x und a900 passiert ist...nähmlich vierfach höherer Preis...bei im Prinzip "gleichem Chip", dann ist die Grundlage vom Marketing gelegt für bösestes Markenbashing ![]() Bisher war es "nur Nikon gegen Canon"...nun kommt auch Sony mit in den Ring ![]() 2) Licht... braucht JEDE Kamera und JEDER Chip liefert die besseren und schärferen Bilder mit "ordentlich Licht" ![]() ![]() ![]() vor Jahren hatte ich einen ersten "digital Katalog" für einen Kunden mit der Klapp-Nikon 900 gemacht und 3Mpx.... es reichte völlig aus, die Bilder stehen bis heute im katalog! auch die Dimage 7 konnte mit richtigem Blitzlicht...durckfähige Bilder bis A4 machen ![]() 3) AL....und high ISO.. klar wenn es angeboten wird....wird es auch genutzt, gerade von Hobbiysten auch... wenn gestalterisch nicht sinnvoll ist! Man kann es sehen(hier in der Galerie) das nur 10% der Bilder damit gut sind... den Rest kann man getrost abhaken ![]() (und damit sich keiner aufregen muss...auch alle anderen Marken haben das gleiche Problem ![]() 4) Studio und sonst... da die meisten nicht mal ansatzweise gesehen oder erlebt haben, wie Studiofotografie(Bezahlfotografie) funktioniert... sind Vergleiche mit anderen Fotobedingungen schlecht machbar... nur mal so, ich glaube ich habe in meinem ganzen Fotoleben nur 10 Bilder mit ASA/ISO 400 gemacht ![]() Genauso Sportfotografen werden es nie lernen anständig einen Blitz zu gebrauchen...sie können es nicht einsetzen! Dagegen Party-/Event-/Hochzeitsfotografen müssen sehr wohl Blitzfotografie beherrschen ![]() 5) viele Megas... sind deshalb für die meisten völlig überflüssig, es muss sich auch keiner mit "nur 6Mpx" schämen.... so wie ich, der extra wegen dem Hautton und der Dynamic eine 6+6 S3 Pro anschaffte ![]() ![]() ![]() ![]() 6) Drama.... ob nun D3x oder a900....es ist die Frage nach dem "danach".... ich habe hier rumliegen Nikon-F-Bajonett für Neupreis ca 8.000+++teuros plus diverses Artenzubehör von weiteren 4.000+++ wer rechnet mir mal wirtschaftlich vor, wieso ich mir die "billige aber auch "gute" a900" holen sollte ![]() ### also warten wir doch mal ab... der Preis für neu lag auch schon bei 5.800,-und kommt so langsam in greifbare Nähe ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
@gpo
Da du ja eher Profimäßig unterwegs bist, ist da natürlich die Überlegung über die Nikon D3x schon eher angebracht. Vor allem wenn du mit guten Nikon Gläsern bereits ausgestattet bist. Meine Überlegungen sind ja auch mehr für den Hobbyisten, wie ich einer bin. Wobei da ja auch wirklich schon die Überlegung ist ob da nicht schon die Alpha 900 zuviel des Guten ist. Wie gesagt die Nikon D3x ist bestimmt die bessere Kamera in einigen Bereichen. Wenn ich diese Bereiche nutze, dann ist eine Anschaffung auch durchaus sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Es stimmt schon Auflösung 1,4-fach - Fläche 2-fach so groß. (Zumindest mathematisch).
Naja 1. haben das alle gemeinsam (bis auf "Exoten" wie zB die SD-14) daher also in dem Zusammenhang eher zu vernachlässigen und 2. werden aus den 4 Pixel wieder 4 Pixel und nicht einer. Die Farben werden interpoliert. BTW: Deshalb behauptet Sigma ja auch, dass zB ihr 3MP Sensor einem "normalen" mit 9MP entspricht. Das lasse ich mal wertfrei stehen ![]() LG, Hendrik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|