Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekter AntiShake - Einschicken oder Ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2009, 19:24   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Genau das Problem kenne ich von meiner Dynax 7D. Im Urlaub bei schönstem Wetter hat sie die Hufe hochgemacht - mit den hier beschriebenen Symptomen. Eine Nacht im Kühlschrank hat nur vorübergehende Besserung gebracht.

Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Diagnose: AS-Defekt. Ich würde sagen: Ab nach Bremen (zu Runtime) damit. Der AS-Defekt wird kostenlos repariert (hoffentlich ist das bei D5D auch so, das weiß ich nicht sicher).

Eine kostenpflichtige Reparatur wird sich kaum lohnen. Da würde ich lieber zu einer A200 oder A300 greifen - die werden gerade zu wirklich guten Preisen verramscht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2009, 20:14   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... Der AS-Defekt wird kostenlos repariert (hoffentlich ist das bei D5D auch so, das weiß ich nicht sicher).
...
Hallo Martin,

bist Du sicher? Ich habe das eigentlich noch nie gehört. Soweit ich gehört habe, werden nur dann alle möglichen Fehler kostenfrei "mit"-behoben, wenn die Kamera wegen des Error-58 eingeschickt wird. Aber der muß dann halt auch wirklich vorliegen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 21:13   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...Eine kostenpflichtige Reparatur wird sich kaum lohnen. Da würde ich lieber zu einer A200 oder A300 greifen - die werden gerade zu wirklich guten Preisen verramscht.

Martin
Die AS-Reparatur ist meines Wissens kostenpflichtig. Als D5D-Nutzer würde ich mir lieber eine gebrauchte A100 kaufen, die hat etwas mehr an Ausstattung als die vom Namen "größeren" Schwestern A200/300.
Und bei uns im Forum wird auch gerade eine angeboten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:11   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Die Alpha 100 wäre bestimmt ein sinnvolles und zudem kostengünstiges Upgrade. Ich war mit diesem Body immer sehr zufrieden. Die absolute Hammerkombination war die A100 in Kombination mit dem Tamron 24-135 SP. Ich habe damals lange überlegt ob ich diese Kombi behalte oder auch abgebe. Letztendlich musste sie im Zuge der Refinanzierung eines Systemwechsel auch gehen. Leider .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:20   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Diagnose: AS-Defekt. Ich würde sagen: Ab nach Bremen (zu Runtime) damit. Der AS-Defekt wird kostenlos repariert (hoffentlich ist das bei D5D auch so, das weiß ich nicht sicher)
Also nochmal zum Mitschreiben bitte: Ein Defekt des Antishake wird auch nach der Garantiezeit kostenlos von Runtime repariert?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2009, 14:45   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Also nochmal zum Mitschreiben bitte: Ein Defekt des Antishake wird auch nach der Garantiezeit kostenlos von Runtime repariert?
Nein. Nur der ERR 58. Meine D7D war leider so oft kaputt, dass ich hier jetzt zwei Fälle durcheinander gebracht habe .

Den hier beschriebenen Defekt hatte ich halt auch. Der wurde noch innerhalb der Garantiezeit behoben. Übrigens durch Austausch der Kamera. Die Tausch-Kamera hatte dann diesen blöden ERR 58.

Die A200 wird gerade für etwas über 300 Euro verscherbelt, click. Georg, da würde ich jetzt nicht lange fackeln und die D5D ausrangieren.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 20:37   #7
obii

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
Danke für die Tipps, wir haben jetzt sehr kurzentschlossen bei der im Forum angebotenen Alpha 100 zugegriffen...
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!
obii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 00:40   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von obii Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps, wir haben jetzt sehr kurzentschlossen bei der im Forum angebotenen Alpha 100 zugegriffen...
Zwei Tipps ...

Die KM 5D hat 14 Messfelder, die Alpha 100 dagegen 40. Beide sind so programmiert, dass sie bei Mehrfeldmessung verhindern, dass ein Messfeld überbelichtet wird. Bei 40 Messfeldern ist aber das einzelne Feld sehr klein: Du wirst bald merken, dass sie schon bei kleinen Spitzlichtern die Belichtung drastisch herunterregelt. Wo das stört, am einfachsten vorübergehend auf mittenbetonte Integralmessung umschalten. Bei "normalen" Motiven ist dieses Verhalten aber gut - die Kamera belichtet so, dass man sich um ausgefressene Lichter kaum Sorgen zu machen braucht.

Der eingebaute Blitz liefert bei meinem Exemplar eigentlich nur im grünen Vollautomatik-Modus regelmäßig sinnvoll belichtete Ergebnisse z.B. in Innenräumen. In P-A-S-M bin ich dauernd am Korrigieren mit der Blitzbelichtungskorrektur. DRO sollte offenbar ebenso an sein wie Auto ISO, wenn der Einbaublitz als Hauptlichtquelle verwendet wird. Aber das ist ja wohl sowieso eher der Ausnahmefall. Diese kleinen "Besonderheiten" sollte man beachten.

Ansonsten: Die Alpha 100 liefert wirklich erstklassig aufgelöste Bilder und hat bei mir noch nie irgendeine Störung gehabt. Viel Spaß mit dem Gerät.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Defekter AntiShake - Einschicken oder Ersetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.