![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
D300 mit Sigma 100-300 APO für Sport und Action?
Auf die Gefahr hin, daß ich nerve...
Würdet Ihr in Sachen Nachführ AF und Trefferausbeute eine Nikon D300 mit einem Sigma 100-300 APO für sinnvoll halten? Hat hier jemand eine solche Combo? Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo Uwe,
ich überlege auch gerade, mir das Sigma 100-300 APO, für meine D300, zu kaufen. Ich habe es schon getestet, die Abbildungsleistung ist große Klasse. Auch der Nachführ-AF und die AF-Treffsicherheit sind super, war sehr zufrieden damit. Es liegt nur gering hinter dem AF-S 300 f/4. Ich bin sehr angetan von dem Objektiv und überlege, ob ich meinem Sparschwein mit dem Hammer zu Leibe rücke ... ![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Und warum nicht das Nikkor 70-300 VR, das deutlich billiger ist, aber gleichwohl hervorragende Bildqualität abliefert? Gut, Du hast keine durchgehende Lichtstärke, aber dafür den Wackeldackel. Ich nehme es inzwischen grade so gern wie das Nikkor 70-200.
Nur mal so als Überlegung. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich hab die Kombi und bin prinzipiell zufrieden damit. Hatte leider zu Beginn heftige Problem mit Fehlfokussierungen, da wohl eine Linsengruppe schief montiert war. Das Problem scheint behoben, aber so richtig warm bin ich mit dem Objektiv bis dato noch nicht wieder geworden. Ein fader Beischmack bleibt eben.
Aber der AF ist ausreichend flott. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Edit: Einige Beispielbilder aus dem letztjährigen Kanadaurlaub (hast Du vielleicht schon gesehen). Alle mit dem 100-300 bei Offenblende und längster Brennweite aufgenommen. Wenn Du einen 100% Ausschnitt haben möchtest, kurze PN. ![]() Bei 300mm fällt diese Linse etwas ab, da hilft auch Abblenden nicht viel. Und man merkt, dass sie mit den 12MP der Nikon zu kämpfen hat. Mit den 6MP der Dynax7D hatte sie bei weitem nicht diese "Probleme". ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Beneidenswerte Aufnahmen...
![]() Ich sag mal so: ich bin platt! Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
D300
Hallo Jürgen,schöne Fotos ! Dazu brauche ich aber keine D300 die bekommt jede Alpha auch hin. Vorrausgesetzt die Linse stimmt und der Fotograf ist fit. Gruß Frank
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Nur wegen Blende 4, das sollte der Leistung des AF-Systmes förderlich sein... Ansonsten weiß ich, daß das 70-300 VR ein wirklich gelungenes Objektiv ist, aber eben wie mein Sony 70-300 G SSM mit Offenblende 5.6 am langen Ende ein Schönwetterobjektiv, also sicherlich sehr vergleichbar... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Da wäre ich mir nich so sicher... mittlerweile!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|