SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » welches Studiobiltzset
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 15:21   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von bildschön Beitrag anzeigen
Gefunden habe ich bereits dieses: http://www.bestoftechnic.de/studiose...2x-400-WS.html

Wäre das brauchbar?
Bei einer Blitzanlage kauft man ein System, das aus Blitzköpfen, Lichtformern und diversem Kleinzeug besteht. Ich würde daher keine Noname-Anlage kaufen, bei der nicht sicher gestellt ist, dass ich in 5 Jahren noch einen bestimmten Reflektor oder eine neue Blitzröhre bekäme.

Sieh dir doch auch mal die D-Lites von Elinchrom an. Ähnliche Preiskategorie, aber Elinchrom!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2009, 10:02   #2
bildschön

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Ich würde daher keine Noname-Anlage kaufen, ....

Sieh dir doch auch mal die D-Lites von Elinchrom an. Ähnliche Preiskategorie, aber Elinchrom!

Tobi
mmmh. Die von mir oben genannte ist von Mettle - steht auf der Webseite. Allerdings finde ich keine weiteren Details im Web.

Elinchrom sieht auch gut aus. Danke für den Tipp. Auch wenn bei dem von mir zuerst genannten der Funkauslöser dabei ist.
bildschön ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 13:55   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von bildschön Beitrag anzeigen
mmmh.

Auch wenn bei dem von mir zuerst genannten der Funkauslöser dabei ist.
mmmh. mmmh. mmmh. ....jaja mmmh.

wenn du dir ein Auto kaufst....
ist doch auch nicht entscheident....wo die Antenne sitzt???

chess hats doch recht deutlich gemacht...
eine Studioanlage kauft man sich für einen "bestimmten Job"...

nur das ist entscheident, weil es über die Bildqualität entscheident ist

ein Funkauslöser...gerade die billigen...ist Kindersprielkram
denn sie suggeriert "irgendwas professionelles" was nicht vorhanden ist!

lese dir hier oder den anderen Foren rein ...was von den Chinakrachern zu halten ist

faktisch bist du mehr damit beschäftigt dem Funker Manieren beizubringen....
dabei willst du doch nur ordentlich blitzen und Bilder machen ???

also Klartext...
auch wenns keiner hören will, bis 100 Euro sind Funkauslöser einfach Taugenichtse...
halbwegs brauchbar geht es los beim Skyport(Elinchrom)

Licht....
lass dich nicht täuschen...
nur weil Hollywood draufsteht, und irgendwas von 2x400er professionellem gefaselt wird...
es ist eine Amateur-Einstiegsanlage bei diesem Preis...
merken wirst du es schon nach einem Monat intensivem Arbeiten
(Mettle baut in China!)

etwas vergleichbares bei Multiblitz liegt bei 1.200...und auch das ist Allroundlicht,
und nix besonderes!

also nochmal....es gibt weder Licht für alles, dazu weder billig!

gutes Studiolicht was ein Jahr überleben soll...ist teuer
(ich erzähle dir lieber nicht was bei mir rumsteht )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 14:37   #4
bildschön

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
mmmh. mmmh. mmmh. ....jaja mmmh.



es ist eine Amateur-Einstiegsanlage bei diesem Preis...
merken wirst du es schon nach einem Monat intensivem Arbeiten
(Mettle baut in China!)

gutes Studiolicht was ein Jahr überleben soll...ist teuer
(ich erzähle dir lieber nicht was bei mir rumsteht )
Mfg gpo
Lass mich raten, du hast Mettle!

Ich werde versuchen, Deine energischen Kommentare zu verinnerlichen. Allerdings habe ich bisher nicht viel zu Mettle (auch nicht in diesem Forum) gefunden. Die sind mir nun auch egal, ich suche wohl was besseres.

Gruß
bildschön
bildschön ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 15:00   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mit dem Studioblitzen ist's wie fast überall: da gibt es Sachen von ganz billig bis Profi-Teuer (z. B. Briese). Was man tatsächlich braucht, hängt natürlich auch sehr vom Zweck und der Verwendungshäufigkeit ab.

2x400 Ws könnte für das Ausleuchten größere Räume schon zu wenig werden. Wenn das Licht möglichst gleichmäßig werden soll, würde ich hier mehr Lichter (notfalls mit weniger Leistung) einsetzen.

Bei dem von dir genannten Angebot sind zwei Softboxen in 60 x 90 cm dabei. Die eignen sich höchstens für Portraitaufnahmen, für größere Objekte sind sie zu klein. Räume würde ich wohl ganz ohne Softboxen ausleuchten und lieber indirekt blitzen. Und ob man im Labor genügend Platz hat, mit Softboxen rumzuhantieren, kann ich mir auch schlecht vorstellen.

Mettle kenne ich nun nicht (nie gehört). Scheint vom Preis her halt die übliche China-Ware zu sein. Für einen gelegentlichen Einsatz (so ein bis zwei Mal im Monat) sicher ganz OK. Und bestimmt auch zum Üben für den Anfang.

Wenn es aber darum geht, eine robuste und zuverlässige Anlage stets verfügbar zu haben, sollte schon etwas professionelleres Equipment her. Das gilt insbesondere auch für die Leuchtenstative, denen du deine teuren Blitzköpfe anvertraust.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2009, 16:32   #6
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Ich sehe hier nicht nur das Problem der Anschaffung oder des Typs sondern vielmehr die fehlende Erfahrung und Praxis zu dem anvisierten Vorhaben. Wäre die vorhanden, würde sich die Frage nach dem Equipment erübrigen.

Einen Raum auszuleuchten ohne das nötige Wissen sich vorher angeeignet zu haben, kann im Endergebnis ganz schön ernüchternd sein. Vor allem wenn man ein bestimmtes Bild im Kopf hat und es nicht schafft jenes einzufangen.

Du schreibst du willst in den Büros, Werkstätten und Laboren fotografieren. Was, hast du aber nicht verraten. Den Raum, Gegenstände, Personen....??
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 07:35   #7
bildschön

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
... sondern vielmehr die fehlende Erfahrung ...
... Räume als Ganzes mit den zugehörigen Personen abzulichten. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Und bekanntlich ist aller Anfang schwer.

Aber ich denke ich bin nun dank Eurer Hilfe auf der richtigen Spur. Mal sehen, was draus wird.

Gruß
Bildschön (..e Fotos von Räumen habe ich noch nicht )
bildschön ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » welches Studiobiltzset


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.