SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Empfehlung Blitz Makroaufnahmen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 12:21   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von specktief Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, den neuen Sony-Blitz mit LZ 42 zu kaufen und ihn auch für die allg. Fotographie zu nutzen (freie Wahl Synchronzeit, verläßlich) und wäre damit auch die etwas lästigen Kabel los. Dann bräuchte ich nur noch einen einfachen Slave-Blitz.
Gibt es da eine konkrete Kaufempfehlung?
Mit dem 42er Sony und einem slave Blitz hast du -wenn du den Sony WL zündest- allerdings wieder das gleiche Problem wie oben geschildert: der slave löst viel zu früh aus. Entweder zwei kompatible Systemblitze (und beide WL zünden), oder es wird wieder komplizierter.

Lötkolben ist allerdings für keine der vorgeschlagenen Lösungen nötig. Dieses Set von Traumflieger ist vielleicht ganz interessant (so kleine Blitz reichen im Makrobereich eigentlich) und wenn man rausfindet, welche Einzelteile da verwendet werden, kann man es sich sicher auch noch günstiger selbst zusammenstellen.

Oder hier die Luxuslösung (zum Luxuspreis): http://www.mhohner.de/sony-minolta/oneflash/hvl-mt24am
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.08.2009 um 12:24 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.