![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich habe den Slingshot 100 gekauft um kurz darauf festzustellen, dass der sehr knapp ist.
Wieder verkauft und Slingshot 200 geholt, denn der 300er ist mir zu groß. Ich bevorzuge im Gegensatz zu dn anderen hier die Lässigkeit des Slingshot, weil ich ihn halt nur um eine Schulter trage und auch nur selten den Bauchstrip zu mache.... Bin halt wenig auf Wanderschaft sonder mehr von Auto zu Motiv unterwegs und für die paar Meter ist es klasse - den letzten Kurztripp in Norditalien mit stundenlangen Spaziergängen durch Mailand, Verona, Mantua und Venedig war er aber auch sehr angenehm trotz teils 30°.... Einfach rumschwingen und alles was man braucht hat man vor sich . Zt. Zeit sind darin: Sony Alpha 350 mit montiertem 16-105 mit Geli Tamron 11-18 mit umgekehrter Geli Metz Blitz 48 + Sandfuss Im kleinen Frontfach, Pinsel, Filter Fernauslöser & Kabel Im Topfach: Batterien, Akkus, Reinigungstuch, Blasebalg, Mini-Mini-Stativ, 1,4x Konverter...dann ist aber auch VOLL! Ich hab noch einen Wasserflaschenbehälter für die seitliche Befestigung und man kann auch noch Objektivköcher ranmontieren. Den "Diebsthlschutz" habe ich bisher nicht bedacht, denke aber dass ganz vorsichtige auch ein Schloss kaufen können um die Zipper zu verschließen.... Ich denke am besten ist es 20 € mehr auszugeben, statt im Internet und die Rucksäcke im Laden zu beladen und zu testen...... Bisher: Zufrieden ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo !
Ich möchte mir einen Rucksack zulegen, der größer und bequemer ist, als mein Kata DR 465. Es sollten das gr. Ofenrohr, die Alpha 350 mit angesetztem CZ1680, die D7 mit Griff und angesetztem 28-105, das Sony-Ladegerät, der Metz AF48 Digital, Akkus, eine Fotobank, eine Funkfernbedienung und in bisschen Kleinkram reinpassen. Welcher der Beiden im Thema oben ist da besser geeignet? Leider kann ich das hier in Lübeck nicht selbst testen. Danke für Eure Tips. Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
ist schon viel gesagt worden deshalb halte ich mich kurz,
wenn Du das Daypack des Fastpacks nicht bruachst, nimm den Flipside, kann man super als Tisch vor den Bauchziehen und super auf seine Ausrüstung zugreifen, er ist bequem, geräumig, UND DIEBSTAHLSICHER!! LG Claudia PS ich habe/ hatte alle drei ;o)
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
|
... und anhand der Tatsache dass es 2 Bodies sind denke ich dass die im Flipside 400AW am besten reinpassen werden. Ich persönlich hab den auch und wenn man sich mal damit abgefunden hat dass es etwas merkwürdig aussieht den Rucksack nach vorne zu drehen und auch das Vertrauen gefasst hat ihn wirklich als "Tisch" zu benutzen... ich möchte ihn nicht mehr hergeben, 2 Freunde haben ihn sich auch gleich geholt trotz noch deutlich kleinerer Ausrüstung. Beide finden aber diese Rumdreh-Technik total genial
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Lowepro
Die Flipside-Serie kann ich wärmstens empf. Beim grossen 300er passt auch locker ein
300er Tele rein. Äusserst stabil konstruiert überzeugt er mit vielen kleinen Details. Nach meinem dafürhalten einer der bequemsten Rucksäcke auf dem Rücken. Würde ihn um keinen Preis missen wollen. Gruss Knipser10 http://fokussiert.com/2008/04/01/tes...hintereingang/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Hab seit ein paar Wochen einen Slingshot 300 und bin überglücklich. Wenn der voll ist sind 10 Kilo* zu schleppen aber das macht er ganz gut und der Zugriff ist perfekt. Einzig, da ich das Ding immer voll hab, ist mir der Tragegurt oben eingerissen und bevor er ganz ab ging hab ich Ihn nähen lassen (und verstärken)
Ansonsten eines meiner besten Käufe in letzter Zeit. *(A700 mit Vertikalgriff, A900, Sigma 100-300, Standardzoom, 50er Festbrennweite, 12-24er von Sigma, 2 5400er Blitze, Funksender und 2 Empfänger ach ja, heute Morgen war noch ein ein 2. Standardzoom drinnen, dass ich zurückbringen musste, Kleinzeugs und immer noch Platz im Deckelfach für Geldbörse, Ladegerät, Akkus und ne kleine dünne Regenjacke!) Ach ja, ich nutze zur Sicherung und Gewichtsbedingt immer den Bauchgurt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Themerlin!
Ist der Slingshot300 mit dem Kata DR 465 zu vergleichen? Und mal @alle: Was ist der Unterschied von Schwarz zu "Lowepro Flipside 400 AW tannengrün" ![]() ![]() Danke, Eckhard Geändert von CarlSagan (19.08.2009 um 17:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
|
Hi,
ein Slingshot ist sehr nett solange du nicht zuviel einpackst. Ich hatte den 200er, wenn du den allerdings mit Equipment anfüllst läßt er sich nicht schmerzfrei tragen. Nach einem ganzen Tag mit dem Ding am Rücken voll mit Equipment -> gute Nacht. Jetzt habe ich einen Kata 3N1-30. Vom Tragekomfort her 2 klassen besser. Und man kann sich aussuchen ob man einen(wie beim Slingshot) oder zwei Schultergurte benutzen will. Beim 300er Slingshot kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass er komplett angefüllt noch sinnvoll zu transportieren ist. mein Fazit: wenn du nicht viele schwere Sachen hast, kauf ruhig einen Slingshot es ist ein toller Rucksack. Möchtest du gerne auch einmal mehr Equipment mitnehmen (oder zusätzlich zum Fotoequipment Dinge wie Wasserflaschen/Essen etc.) ist etwas in der Machart eines 3N1-x0 bestimmt besser. lg Oliver |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|