|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 | |
|
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
|
Zitat:
Bei der A700 lässt sich leider bei Verwendung der Fernbedienung die Spiegelvorauslösung nicht nutzen. Vielleicht (hoffentlich) ist das bei der A850 besser gelöst. Ich verwende einen Kabelauslöser. Das Funkzeug verliere ich ständig. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.489
|
Ich stelle es mir einfach sehr komfortabel vor, die Verschlusszeit / Blende per Fernbedienung einzustellen. Insbesondere für DRI ist es doch ein enormer Vorteil, wenn man zwischen den Aufnahmen nicht an der Kamera manipulieren muss.
Spiegelvorauslösung sollte eigentlich gemäss Bedienungsanleitung an der 850er funktionieren. |
|
|
|
|
#3 | |
|
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
|
Zitat:
Ok, DRI mache ich gar nicht. Das wäre ein Fortschritt. Weißt du zufällig ob es eine "echte" Spiegelvorauslösung ist, oder wieder nur im Zusammenspiel mit dem 2 Sek. Selbstauslöser? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.489
|
<in der Bedienungsanleitung blätter>
Auf Seite 86 isses beschrieben. Sieht so aus, als wäre die Spiegelvorauslösung unabhängig vom Selbstauslöser. Heisst also, beim 1. Knopfdruck klappt der Spiegel hoch, beim 2. Knopfdruck löst sie aus. Nach 30 Sekunden ohne Auslösung klappt der Spiegel aber automatisch wieder herunter. Sollte somit eigentlich gleich sein wie bei der 900er? |
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
|
Zitat:
Ich habe mich mit der 900er noch nicht beschäftigt, daher weiß ich das nicht. Aber das Feature vermisse ich an meiner A700. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.744
|
Leider ist es "noch" sehr umständlich die Zeiten und die Blende mit der FB einzustellen.
Der IR-Sensor befindet sich an der Vorderseite und das Display, wie alle wissen auf der Rückseite. Entweder man stellt nach Gehör ein oder man verrenkt sich den Arm. Da ist eine Umstellung von IR auf Funk/WLAN, bei WLAN nicht nur für die Fernbedienung, interessant. Die echte SVA ist schon eine nette Funktion. |
|
|
|
|
#7 | |
|
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
Fazit: Ich täte die Beigabe des Teils nicht zum Bestandteil einer Kaufentscheidung für einen Body machen. LG, Hendrik |
|
|
|
|
|
|