![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Die 85er, also die Minoltas und das Zeiss, haben zumindest einen Nachteil gegenüber dem 1.8/135: Die Naheinstellgrenze! Die 85er haben alle 85cm, das 135er nur 72cm (das STF hat 87cm).
In der Praxis heißt das an der ![]() Klar, für viele Andwendungsbereiche ist das egal, aber ich täte es bei einer Neuanschaffung doch bedenken, ob man sich nochmal darüber - wie ich - ärgern wird. EDIT: STF Angabe zur Naheinstellgrenze korregiert. Geändert von hendriks (15.08.2009 um 19:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Der Abbildungsmaßstab ist allerdings beim 135/1,8 und dem STF gleich (1:4). Wegen Innenfokussierung hat das Zeiss an der Naheinstellgrenze weniger Brennweite.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|