Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 70400G versus Minolta 400/4.5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2009, 08:04   #5
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Ich schleiche ja auch schon länger um dieses Objektiv herum.

Nach dem verlinkten user Test zu urteilen, scheint es mir, dass es bei Offenblende sogar etwas schärfer und kontrastreicher als die Festbrennweite ist. Beide auf 5,6 sehe ich keinen Vorteil der Festbrennweite.
Auf einigen Bildern wirkt es so, dass das Zoom die Farben kräftiger darstellt als die Festbrennweite. Es ist auch nicht so, dass die Festbrennweite mit Konverter besser abschneidet als das Zoom, weil etwa die Ausgangsqualität des Objektivs besser wäre, beide gleich gut.

Einziger Vorteil der Festbrennweite nach diesem Test liegt nach meiner Beobachtung im Testkapitel bokeh: der Hintergrund verschwimmt bei Offenblende bei der lichtstärkeren Festbrennweite etwas angenehmer.

Hat ein 70-400 Besitzer zufällig auch das Zeiss 16-80? Ich weiss, unterschiedliche Brennweitenbereiche, jedoch hat man nach einer Gewöhnungszeit an ein Objektiv normalerweise doch schon einen subjektiven pauschalen Qualitätseindruck. Bei welchem Objektiv ist dieser rein auf die Abbildungsqualität bezogen höher?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.