Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 00:14   #81
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Mein Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM ist nun auch gekommen. Hatte noch nicht viel Zeit es auszuprobieren, da ich zur Spätschicht musste. Ich hoffe ich komme am Wochenende dazu. Eine Frage habe ich noch. Um von AF auf MF zu schalten ist es doch eigentlich egal, ob ich an der Kamera oder am Objektiv schalte. Beim Ausprobieren ging beides. Oder ist aus irgend einem Grund zwingend beide auszuschalten
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 07:20   #82
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Oder ist aus irgend einem Grund zwingend beide auszuschalten
Ich denke nicht, das würde nur Objektive mit stangenantrieb betreffen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 23:28   #83
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ob es an der "Zentrierung" liegt? ...
Mal eine ganz blöde Frage: woran merkt man eine schlechte Zentrierung? Lacht mich bitte nicht aus...

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 23:31   #84
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Also seit heute habe ich auch ein 24-70er Vario Sonnar

Nach den ersten Tests (analog mit Kodak TMAx 100) und digital an 700 stelle ich fest, dass es ein sehr sehr gutes Objeitv ist. Bei 70mm fällt mir auf, dass der Kontrast bei 2,8 etwas geringer ist als sonst, ab 4 passt wieder alles. Es kommt aber nicht an das Planar 85 heran. Analog konnte ich so gut wie KEINE Randunschärfen feststellen, nicht mal bei 70, dort wieder nur bei 2,8 den etwas geringern Kontrast.

Ist das bei Euren 24-70 auch so?

Danke und liebe Grüße
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 23:35   #85
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mal eine ganz blöde Frage: woran merkt man eine schlechte Zentrierung? Lacht mich bitte nicht aus...
Einseitige Unschärfen (bzw. eine Ecke unschärfer als die anderen), bzw. -wenn es sehr stark ist- auch insgesamt eine schlechte Schärfeleistung (als bei "guten Exemplaren" des gleichen Objektivtyps), auch Fokusprobleme können ihre Ursache in einer schlechten Zentrierung haben. Muß man sich so vorstellen, daß eine Linse(ngruppe) nicht ganz gerade im Strahlengang steht, z.B. weil sie schlecht eingepasst oder auch weil sie etwas lose ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.08.2009 um 00:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.