Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen RAW Konverter für mein System?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 08:21   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Das Problem mit dem IDC ist, dass er die Raw Files beim Speichern verändert - und dann können andere Raw Konverter (die das grundsätzlich nicht tun) Probleme haben.

Ansonsten: Am besten selbst testen, es lohnt sich. Die Liste der üblichen Verdächtigen:

Lightroom
Silkypix
DxO
Lightzone
Aperture (nur Mac)
Bibble4 (Win, Mac, Linux)
Bibble 5 Preview (nicht stabil)
CaptureOne
Rawshooter (nut Mac)
Rawtherapee (kostenlos)
Gimp mir UFRaw (keine Stapel)

Viel Spaß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 08:58   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das Problem mit dem IDC ist, dass er die Raw Files beim Speichern verändert
Was meinst Du damit genau? Wenn ich das RAW speichere wird das RAW noch weiter verändert verändert? Was genau wird verändert?

Danke für die Aufklärung!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 13:52   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo Mikosch,

tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Die meisten Rawkonverter lassen die Original-Raw Datei unangetastet. Sie wird nur gelesen und alles was du an Änderungen speicherst, wird nicht im File, sondern separat gespeichert. Das kann eine zusätzliche kleine Datei sein oder ein Eintrag in der programinternen Datenbank oder beides. Nur die Software der Kamerahersteller nimmt sich das Recht heraus, die Raw Files zu ändern, das heißt, dass die Änderungen, die du im IDC angegeben hast wirklich in der Rawdatei gespeichert werden. Bei der Gelegenheit verändert der IDC auch noch das Dateiformat (ich meine von der Version 2.1 auf 2.2). Die Raw, die dann erzeugt werden, sind anders als die der Kamera und unabhängige Konverter sind nicht immer darauf eingestellt (wie auch). Bibble kann sie z.B. nicht mehr lesen, Silkypix reagiert mit einem extremen Grünstich u.s.w.

Es ist schon schwierig genug, dass es so viele Raw Formate gibt, und ich denke gerade deshalb ist es gut die Kameradaten wenigstens in Ruhe zu lassen.

Gruß, Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 14:02   #4
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo Alison,

danke für Deine späte, aber ausführliche Antwort.

Mal ein Beispiel: Ich öffne ein RAW mit dem IDC, bearbeite das Foto und gebe es dann zur Ausgabe als jpeg und schließe die RAW-Datei einfach wieder oder speichere das RAW dann unter neuem Namen ... wird dann auch etwas an der Original - Datei wie sie aus der Kamera kommt geändert???

Danke!

[Edit]: Ich habe nun eben noch mal Deinen Beitrag gelesen. Da steht ja die Antwort auf meine Frage schon drin. Solange ich nichts am RAW speichere bleibt es auch unangetastet. Somit ist mein Vorgehen wohl das Beste - solange man den IDC nutzt.

Mikosch

Geändert von Mikosch (18.08.2009 um 14:05 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 14:14   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hallo Alison,
Solange ich nichts am RAW speichere bleibt es auch unangetastet.
Ja, Wenn ich mich richtig erinnere, weißt der IDC beim Speichern auch auf die Ändrung des Dateiformates hin.
Gruß, Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2009, 15:45   #6
Agrippa
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
Ja wenn ich im IDC ein Foto konvertiert und als Jpeg gespeichert habe, schliesse ich die RAW Datei wieder. IDC fragt dann ob die Änderungen gespeichert werden sollen, das verneine ich einfach und behalte so die Original RAW Datei aus der Kamera.

Weiß aber nicht ob es in den letzten Monaten schon ein Update vom IDC gegeben hat wo es jetzt anders geregelt ist.
Habe die Software seit Ende Dezember auf dem Rechner.

Gruß R.
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 20:09   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Agrippa Beitrag anzeigen
Ja wenn ich im IDC ein Foto konvertiert und als Jpeg
Weiß aber nicht ob es in den letzten Monaten schon ein Update vom IDC gegeben hat wo es jetzt anders geregelt ist.
Gruß R.
... weiß ich auch nicht. Ich habe den IDC nicht mehr angesehen, seit ich mich für Bibble entscheiden habe
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 20:22   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Agrippa Beitrag anzeigen
Weiß aber nicht ob es in den letzten Monaten schon ein Update vom IDC gegeben hat wo es jetzt anders geregelt ist.
Gruß R.
Das ist eher unwahrscheinlich.
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welchen RAW Konverter für mein System?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.