![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Das versteht man doch auch auf Anhieb, ich zumindest. Ist doch alles nicht so schwer, wenn man nur will
![]() ![]() ![]() Zitat:
Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
@Micha:
Den Text kann man auf jeden Fall leichter verstehen als manche aus dem Japanischen roh-übersetzte Bedienungsanleitung.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Für Sachsen gibt's da noch eine Variante:
Wenn hinter Griechen Griechen griechen, griechen Griechen Griechen nach. ![]() Und wieder hochdeutsch korrekt: Wenn hinter Robben Robben robben, robben Robben Robben nach.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Der Text mit den ausgelassenen und vertauschten Buchstaben funktioniert auch nur dann, wenn eher die Vokale weggelassen werden. Der Informationsgehalt der Vokale ist wesentlich geringer als jene der Konsonanten.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|