Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum Gross/Kleinschreibung doch wichtig ist :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 15:57   #1
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Schönes Wort. Das Präteritum ist dann bestimmt schrob.
Aufgrund des "ü" tippe ich eher auf schrub. Oder "schrubte"

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2009, 17:38   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Aufgrund des "ü" tippe ich eher auf schrub. Oder "schrubte"

Greets, speedy
Klarer Fall....es heißt schraubte
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 18:35   #3
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Menno, seid ihr alle verschroben!
(oder doch verschraubt?)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 18:54   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
...eher Schraube locker!


Er: ~hicks~ ... ~hicks~
Sie: "Hast du dich verschluckt?"
Er: "Nein, ich bin noch da."


Wo wir beim Thema Ungenauigkeiten der deutschen Sprache sind...

Der verbreitete Fall der (falschen) Verneinung:

Person 1: "Geht's dir nicht gut?"
Person 2: "Nein."

...was sagt das nun aus? Geht es ihm nun gut oder nicht?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 19:46   #5
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Der verbreitete Fall der (falschen) Verneinung:

Person 1: "Geht's dir nicht gut?"
Person 2: "Nein."

...was sagt das nun aus? Geht es ihm nun gut oder nicht?
http://www.youtube.com/watch?v=_eJOedujU9g

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2009, 19:46   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Der verbreitete Fall der (falschen) Verneinung:

Person 1: "Geht's dir nicht gut?"
Person 2: "Nein."

...was sagt das nun aus? Geht es ihm nun gut oder nicht?
Ihm geht es nicht nur gut, sondern höchstwahrscheinlich sogar blendend, da er vermutlich gerade von einer Tour
mit dem Fotosystem von Sony und/oder KonicaMinolta zurückgekehrt ist!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 19:47   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Aber in manchen Regionen Deutschlands (u.a. bei manchen Bayern) ist die doppelte Verneinung für den Normalfall üblich:
"Ich hab' kein Geld nicht"
Edit: Groad hob i dös Filmerl oguckt. Do siagt mas.

Und in Franken fragt man oft nach dem Gegenteil, wenn man etwas haben will. Wenn Du in die Bäckerei gehst und siehst die Körbe rappelvoll liegen, fragst Du auch:
"A Brödle homms nimmer, gell?"

Alles ganz normal...
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (13.08.2009 um 19:52 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 20:27   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Er wurde mit den geklauten Kirschen in der Hosentasche erwischt.
Um das rechte Strafmaß zu finden, waren dem Richter die genaueren Umstände wichtig:
"Hat die Gartentür nun offen gestanden, oder war sie geschlossen?"

"Offen gestanden, Herr Richter, .... war sie geschlossen."
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 20:56   #9
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Ich hatte neulich mal im MC Forum was nettes gelesen zum Thema Gross/Kleinschreibung was ich witzig fand :

Zitat:
Shift-taste kaputt ? du meinst weil ich undeutsch-klein-schreibung
benutze ? Falls du vergessen hast

http://de.wikipedia.org/wiki/Umschalttaste

und nicht shift-taste
Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 23:21   #10
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Soll ein Großschreibungs- und Satzzeichenverweigerer mal versuchen, den Sinn dieses Satzes zu verstehen:

wenn hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen nach


So ergibt der Satz dann aber doch Sinn:

Zitat:
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.
Zum besseren Verständnis mal mit teilweise anderen Tieren:

Zitat:
Wenn hinter Bienen Wespen fliegen, fliegen Wespen Bienen nach.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (13.08.2009 um 23:25 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum Gross/Kleinschreibung doch wichtig ist :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.