![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Klarer Fall....es heißt schraubte
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Menno, seid ihr alle verschroben!
(oder doch verschraubt?)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
...eher Schraube locker!
![]() Er: ~hicks~ ... ~hicks~ Sie: "Hast du dich verschluckt?" Er: "Nein, ich bin noch da." Wo wir beim Thema Ungenauigkeiten der deutschen Sprache sind... Der verbreitete Fall der (falschen) Verneinung: Person 1: "Geht's dir nicht gut?" Person 2: "Nein." ...was sagt das nun aus? Geht es ihm nun gut oder nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
mit dem Fotosystem von Sony und/oder KonicaMinolta zurückgekehrt ist! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber in manchen Regionen Deutschlands (u.a. bei manchen Bayern) ist die doppelte Verneinung für den Normalfall üblich:
"Ich hab' kein Geld nicht" Edit: Groad hob i dös Filmerl oguckt. Do siagt mas. Und in Franken fragt man oft nach dem Gegenteil, wenn man etwas haben will. Wenn Du in die Bäckerei gehst und siehst die Körbe rappelvoll liegen, fragst Du auch: "A Brödle homms nimmer, gell?" Alles ganz normal...
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (13.08.2009 um 19:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Er wurde mit den geklauten Kirschen in der Hosentasche erwischt.
Um das rechte Strafmaß zu finden, waren dem Richter die genaueren Umstände wichtig: "Hat die Gartentür nun offen gestanden, oder war sie geschlossen?" "Offen gestanden, Herr Richter, .... war sie geschlossen."
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ich hatte neulich mal im MC Forum was nettes gelesen zum Thema Gross/Kleinschreibung was ich witzig fand :
Zitat:
Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Soll ein Großschreibungs- und Satzzeichenverweigerer mal versuchen, den Sinn dieses Satzes zu verstehen:
wenn hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen nach So ergibt der Satz dann aber doch Sinn: Zitat:
Zitat:
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite Geändert von alpine-helmut (13.08.2009 um 23:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|