Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dateigrösse, muss das so sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 12:23   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hi Ellersiek, (oder besser: Ralf)

ich habe es in PaintShopPro versucht. Es kommen noch wenige Details, die man mit bloßem Auge sonst kaum erkennen kann. Im jpg sind aber auch größere Flächen, die bereits voll RGB-gesättigt sind (alle Werte auf 255). In der Raw-Datei sind solche Flächen kaum zu finden. Aber auch in Bereichen, die nur teilgesättigt sind, gehen im jpg eindeutig Konturen verloren.

Wer nur die jpg-Qualität kennt, ist sogar irgendwie damit zufrieden, weil man nicht weiß was einem entgeht. Die Gegenüberstellung holt auch mich selbst langsam aus dem nur-jpg-Modus heraus.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (08.08.2009 um 12:27 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 20:44   #12
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
..... Also keine Profiausrüstung die vermutlich durchs Band AdobeRGB unterstützt......

Gruss
Daniel
Du must für RAW auch nicht in AdobeRGB arbeiten. Arbeite einfach im normalen RGB und gut ist.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 20:50   #13
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe heute 47 Bilder mit meiner 700 gemacht. Fotografieren tue ich immer in cRAW. Die Bilder haben eine durchschnittliche Dateigröße von 12,3 MB.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 00:47   #14
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Wenn man keine Speicherplatzsorgen unterwegs hat, lohnt es sich in normalem RAW zu fotografieren und - wenn man mit Photoshop arbeitet - die RAWS in DNG (Adobes versuch ein einheitliches Raw-Format zu etablieren) zu konvertieren. Die Bilder sind durchschnittlich um mind. 30% kleiner und man spart somit eine Menge Speicherplatz bei der Archivierung. Einen Qualitätsunterschied zwischen den A700 RAW's und den DNG's konnte ich bisher nicht feststellen.

Wichtig ist dabei jedoch, dass man wirklich RAW nimmt, wenn man die CRAW Bilder in DNG konvertiert, kommt eine Datei raus, die größer ist, als die RAW->DNG Variante ist.
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 02:08   #15
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Dies ist zwar kein wissenschaftlicher Vergleich, aber er zeigt trotzdem eindrucksvoll den Unterschied zwischen Raw und jpg-fine. Die Raw-Datei wurde fertig bearbeitet und als jpg gespeichert. Die leichten Größenunterschiede im Bild kommen von einer Bearbeitung Drehen/Entzerren, das spielt aber hier nur eine untergeordnete Rolle.
Die Gegenüberstellung zeigt einen 100%-Ausschnitt aus der Bildmitte.

Die originale Raw-Datei hat 19,1 MB und das resultierende 8-bit-jpg-Bild hat 7,6 MB.
Darunter ist die gleichzeitig entstandene jpg-fine-Aufnahme, die mit 3,8 MB auf der Karte gespeichert wurde.


-> Bild in der Galerie


Das ausgerechnet Du jetzt von Raw Vorteilen schreibst ist mir irgendwie schleierhaft gerade bei den Vergleichsaufnahmen

Deine Alpha 700 hat doch schon über 10000 Auslösungen da hättest Du merken müssen das die Alpha 700 im jpeg immer leicht überbelichtet. Hättest Du bei dem DOM Pic leicht unterbelichtet so wäre das jpeg out of Cam nicht in den Lichtern ausgefressen.

Unscharf sind übrigends beide Crops, dies nur mal so am Rande

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2009, 02:15   #16
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nein, cRAW ist verlustbehaftet und nicht nur komprimiertes RAW. Zugegebenermaßen gering, aber Verluste sind vorhanden und nachweisbar.

Die jpg Qualität der Sonys (Detailverlust) ist aber in der Tat teilweise besser als bei der Konkurrenz, was u.a. durch die Dateigröße bedingt ist. Aber dafür gibt's andere Nachteile...

Da halte ich gegen, ich denke Das Du auch einer von denen bist die glauben, dass die Erde nicht rund sondern eine Scheibe ist

Oder spielt dir dein Shariwari RAW Konverter was vor?

Bei folgenden Raw Konvertern ist jedenfalls kein Unterschied zwischen CRAW und RAW zu sehen: Adope Camera Raw, SilkyPics und DXO.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 02:27   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Das ausgerechnet Du jetzt von Raw Vorteilen schreibst ist mir irgendwie schleierhaft gerade bei den Vergleichsaufnahmen
Oh. Ich hätte Dir zugetraut, den Unterschied zu sehen.

Zitat:
Deine Alpha 700 hat doch schon über 10000 Auslösungen da hättest Du merken müssen das die Alpha 700 im jpeg immer leicht überbelichtet. Hättest Du bei dem DOM Pic leicht unterbelichtet so wäre das jpeg out of Cam nicht in den Lichtern ausgefressen.
Stimmt, dann wären die Tiefen noch mehr abgesoffen. Aber danke für den Hinweis.

Zitat:
Unscharf sind übrigends beide Crops, dies nur mal so am Rande
Stimmt. Das wusste ich bereits vor Deinem Hinweis. Trotzdem sehr aufmerksam, danke!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 08:59   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Bei folgenden Raw Konvertern ist jedenfalls kein Unterschied zwischen CRAW und RAW zu sehen: Adope Camera Raw, SilkyPics und DXO.
Dann mach mal die Augen auf. Bloß weil Du keinen Unterschied erkennen kannst, heißt es noch lange nicht, dass cRAW nicht verlustfrei ist.
Und, nein, ich werde Dir jetzt nicht die ganzen Links runterbeten, wie oft der Nachweis jetzt schon zweifelsfrei geführt worden ist. Du kannst ja selber mal den Test machen (Tipp: Alpha channel, Farbselektion, Subtraktion). Die Unterschiede sind gering, aber vorhanden.
Es ist schon erstaunlich mit welcher Chuzpe Du ständig nachgewiesene Tatsachen abstreitest...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 18:30   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Es ist schon erstaunlich mit welcher Chuzpe Du ständig nachgewiesene Tatsachen abstreitest...
Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:

Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Mach Dir nix draus... er trägt die Forennarrenkappe!
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 00:04   #20
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Oh. Ich hätte Dir zugetraut, den Unterschied zu sehen.

Stimmt, dann wären die Tiefen noch mehr abgesoffen. Aber danke für den Hinweis.

Stimmt. Das wusste ich bereits vor Deinem Hinweis. Trotzdem sehr aufmerksam, danke!
Gegen abgesoffene Tiefen gibt es die vorzügliche DR Optimierung der Alpha 700. Richtig eingesetzt muss man mit einer Raw Datei schon ganz schöne EBV Kenntnisse mitbringen um es genauso hinzubekommen. Und vor allen Dingen auch jede Menge Zeit

Raw lohnt sich meiner Meinung nach nur wenn man bereit ist sich zeitaufwändig mit der Raw Datei zu beschäfigten und diese in mehrere Ebenen zerlegt und dann gezielt verschiedene Bildpartien versucht zu optimieren.

Einfach mal eben die Tiefen aufhellen und die Lichter abzuschwächen oder den Kontrast zu manipulieren, die Farben zu ändern, die Tonwerte zu ändern usw.; dafür braucht man kein Raw das geht mit einem jpeg genauso gut und umfangreich.

Man muss nur wissen wie


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dateigrösse, muss das so sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.