Zitat:
Zitat von doctor-rock
Wie bereits angekündigt, habe ich gestern Abend zum Test noch mal eine ganze Reihe von Bildern gemacht und bin mir nun mehr oder weniger sicher den „Schuldigen“ gefunden zu haben.
Eins ist auf jedem Fall schon mal klar: Meine Kamera „merkt“ sich teilweise nicht, dass die Langzeit-Rauschminderung aktiviert ist. Es ist dann so, dass wenn die Option im Menü der Kamera aktiviert ist, die Optimierung nach der Aufnahme aber nicht durchgeführt wird. Was daran zu erkennen ist, dass die Meldung „Verarbeitung“ ausbleibt. In diesem Fall muss ich die Kamera per Menü auf den Werkszustand zurücksetzen. Ab da verrichtet die Langzeit-Rauschminderung tatsächlich ihren Dienst. Woran es liegt, dass meine Kamera „vergisst“, dass diese Funktion aktiviert ist, bleibt mir allerdings schleierhaft. Ich habe es bisher zweimal geschafft diesen Fehler zu provozieren, indem ich die Langzeit-Rauschminderung in Menü deaktiviert und sofort darauf wieder aktiviert habe. Stand der Dinge ist jedenfalls, dass die Langzeit-Rauschminderung jetzt aktiv ist und auch tatsächlich funktioniert (fragt sich nur wie lange…) Was sich im Übrigen in einer drastischen Reduzierung der weißen Pixel in den Bildern widerspiegelt.
Der eine oder andere weiße Pixel verirrt sich zwar immer noch in die Aufnahmen, aber da will ich dann jetzt mal nicht päpstlicher als der Papst sein. Ich bin mir jetzt nur noch nicht ganz sicher ob ich die Kamera wegen der Sache mit der teilweise nicht korrekt funktionierenden Langzeit-Rauschminderung zum Service schicken soll. Wobei ich schon denke damit leben zu können so lange sich das Problem durch einen kurzen Reset der Kamera umgehen lässt.
|
Willst du die Cam immer Reseten? musst dann ja alle einstellungen neu machen oder?
Benötigst du die Rauschminderung oft? Ich hab sie standartm. abgeschaltet, hat mich beim Fotografieren von Blitz gestört, ewige warterei.