Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop + Monitor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 13:52   #1
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Aus meiner Sicht kommen hier ausschließlich professionele Notebooks in Betracht. Mattes Display und Dockingstation (finde ich hier unbedingt sinnvoll) sind KO-Kriterien für Consumergeräte.

Aus meiner Sicht solltest du dir HP und Lenovo/IBM ansehen- Auch dort sind ltzlich nur die großen interessant, weil du eben 8GB Ram willst. Auch die haben aber immer 2 Speicherbänke, was dich zwingt vergleichweise teuer ein zweites 4GB-Modul dazuzukaufen.
An der Stelle gleich der Tipp: Finger weg von Modellen mit 2GB Ram. Die haben 1x2GB verbaut. Willst du auf 8GB aufrüsten, kannst du das eine vorhandene Modul wegschmeißen und dir gleich zwei neue kaufen. Lieber ein 4GB-Modell wählen in dem 1x4GB verbaut ist. Hier heißt es genau hinsehen.

Ich würde mir auch den HP8530W ansehen, der Monitor ist ebenfalls eine exzellente Wahl, vor allem hinsichtlich Preis - Leistung. Ahcte unbedingt auf die Garantien. Der Laptop wird teuer, keine Frage, umso eher solltest du noch ein bisschen was für eine gute Garantie (Vor-Ort, 3 Jahre) dazu legen.
Kleiner Tipp: Die Garantie für den Monitor kann man für sehr schmales Geld, so um die 30-40€, auf 5 Jahre erweitern.

Kleiner Tipp noch: Insbesondere falls du als gewerbetreibender kaufen kannst (Firma, Selbstständig, was auch immer), kannst du dich gern an den Fachhändler deines Vertrauens wenden. Speziell HP-Laptops kann man sehr frei "ab Werk" konfigurieren. Für so spezielle Wünsche würde ich meinen Kunden jedenfalls immer dazu raten...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)

Geändert von Backbone (08.08.2009 um 13:55 Uhr)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 13:59   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Nachtrag: Auf letztgenanntem Weg ließe sich sogar ein QuadCore-Prozessor verbauen, insbesondere fürs Virtualisieren sicher eine Überlegung wert.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 14:29   #3
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo RobiWan,

ich würde unbedingt noch bei Dell anrufen. Deren Website zeigt oft nicht alles, was möglich ist. Gerade das XPS M1530 (wofür ich 1500€ hinlegen musste ) ist im Moment sehr günstig.

Der Service den Dell anbietet ist nicht zu unterschätzen, ich hab ihn gestern erst wieder in Anspruch genommen. Man ruft an, am nächsten Tag steht der Techniker mit allen Ersatzteilen vor der Tür. Die Techniker sind kompetent und arbeiten bis der Kunde zufrieden ist, auch Dell scheut anscheinend keine Kosten den Kunden zufrieden zu stellen (bei mir war nur die Medialeiste schief, man wechselte gleich Tastatur und Medialeiste).

Ich habe per Telefon bestellt (wo es sicherlich auch jetzt das LED Display mit 1440x900px gibt). Den Premiumservice für 4 Jahre habe ich da für schlappe 90€ bekommen.

Nur zu empfehlen!

LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 15:25   #4
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo Moritz,

an sich Dell gerne jetzt habe ich auch eins (Inspiron 6400) und bin bis auf Display (Spiegel) bestens zufrieden.
Ich habe mir jetzt ein Studio XPS 16 konfiguriert. Komme dabei auf 2700 was erst mal das biligste Laptop wäre. Leider schreiben die nichts zu der Auflösung bei den 16". Das es 1060p ist, interessiert mich erst mal recht wenig, da ich für Filme gucken andere Geräte hier habe
Na ja vielleicht rufe ich da am Montag an.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 16:19   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Das 17" Gerät [MacBook Pro] wo matten Display gibt, ist mir zu groß als Laptop.
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt ein Studio XPS 16 konfiguriert. Komme dabei auf 2700 was erst mal das biligste Laptop wäre.
Das widerspricht sich ein wenig. Das MacBook Pro 17" ist vom Volumen sogar wesentlich kleiner, da es dünner ist als das Dell. Von der Länge und Breite sind beide sehr ähnlich, von daher verstehe ich nicht, warum du 17" ablehnst aber ein recht dickes 16" akzeptieren würdest.

Studio XPS 16: 385 x 255 x 24/34mm (2,9kg mit kleinem Akku)
MacBook Pro 17": 393 x 267 x 25mm (2,99kg)

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 17:35   #6
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Halo eiq,

na ja 1cm breiter und 1 cm länger ist der Mac schon.
Es ist wohl dünner - da wird glaube ich (ohne es geprüft zu haben) kein anderes Gerät mithalten können.
Ein ganz anderes Aspekt gegen Mac wäre - ich habe keine Informationen finden können, dass ich mein Windows Mobile Handy (Adressen, Termine) irgendwie synchronisieren kann.


Hat vielleicht jemand Sachen von unserem Kamerahersteller im Einsatz?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 17:44   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ein ganz anderes Aspekt gegen Mac wäre - ich habe keine Informationen finden können, dass ich mein Windows Mobile Handy (Adressen, Termine) irgendwie synchronisieren kann.
Windows Mobile ist immer ein Krampf, egal mit welchem Betriebssystem. Es gibt für den Mac "The Missing Sync", mit dem man recht gut synchronisieren kann.
Warum Microsoft es auch nach vielen Jahren nicht hinbekommt, auch nur eine rudimentäre Software dafür bereitzustellen, verstehe ich aber bis heute nicht.
Fazit: wenn du wirklich auf WM angewiesen bist, solltest du lieber bei Windows bleiben.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 14:15   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht kommen hier ausschließlich professionele Notebooks in Betracht. Mattes Display und Dockingstation (finde ich hier unbedingt sinnvoll) sind KO-Kriterien für Consumergeräte.
Der Wunsch nach einer vernünftigen Dockingstation haut btw auch Apple gleich komplett raus.

Gute Notebooks hat auch Fujitsu.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop + Monitor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.