![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Das sieht ja schonmal nicht schlecht aus, meine Version dürfte auch schon zu hause angekommen sein, nächsten Dienstag kann ichs mal testen...
Schade, dass mein CA und Verzeichnungssorgenkind Tamron 17-50 nicht untertützt wird...muss ich mir wohl doch noch das Zeiss 16-80 kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
kann man bei einer dem tool unbekanten kombination eventuel auch selber ein profil fuer diese erstellen?
Sollte ja kein so ultimatives problem sein. Verzerrung an einem geeigneten Motiv mit vielen linien pro brennweite einstellen CA pro brennweite einstellen Purple Fringe sollte unabhaengig von der brennweite sein und durch einen algemeineren algorithmus zu entfernen sein (PSP kanns) Wenn das dingens dann 16bit tiff rausschmeisst die entrauscht, entzerrt, und ent-CA-t sind waer das fuer mich schon ein quanten sprung :-) btw. welche schaerfer bietet das tool an? hat das was aehnliches wie sharpcontrol? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
Ich mag es aber für mein 16-80mm nicht mehr missen! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Wieder mal eine gute Gelegenheit Sony daran zu erinnern,
dass der IDC immer noch eine Großbaustelle im System ist. Sony, wir brauchen dringendst diese Objektivkorrekturen im IDC! BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
.... ich habe mir auf grund des Threads auch mal die Testversion gezogen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ( hatte vorher RawShooter bzw. bibble ) komme ich nun recht gut klar. Insbesondere die gute automatische Korrektur der heftigen Vignetten meines 18-250-Sony und die Unterstützung meiner G10 gefällt mir sehr gut. Die Geschwindigkeit (P4, 3 GHz 2 GB ) ist eher sehr mäßig, aber mich jagd ja keiner. 2 Beispiele (ausschließlich mit DxO bearbeitet ) http://www.c124.de/details.php?image_id=443 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/18092324 Fast hätte ich mich schon verführen lassen ( ich mag diese SW-Filmemulationen wie ich sie auch als Plugin in bibble habe ), aber sie sind zwar in der Testversion installiert müssen aber für 79 Euro zusätzlich erworben werden, damit wird das Programm schon wieder recht teuer. Naja, ich teste die 13 Tage noch durch und entscheide mich dann ( bibble5 gefällt mir weniger und es ist ja auch immer noch nicht auf dem Markt ) bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
nur mal so interessehalber: was stört dich denn an Bibble 5 (außer den bekannten Bugs und der Tatsache dass er wahrscheinlich erst nach der Alpha 950 erscheinen wird)? Ich finde es sehr gelungen und benutze B4 kaum noch. Gruß, Alison Geändert von Alison (19.08.2009 um 10:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Kann mir leider vorstellen das es quasie geschaeftsschaedigend waere, denn dann waerre innerhalb einer woche ein profil fuer fast jegliche kombination online abrufbar :-) was ich wiederum ganricht schlecht faende....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so isses.... ![]() auch wenn ich die Vorteile des Programms durchaus sehe.... nur wie im Falle von RAW Konvertern ist es einfach Mist... wenn hunderte von Kameras und Objektiven ausgeschlossen sind ![]() denn dafür ist es auch zu teuer!!! es gibt noch so ein "Profitool" Acculens...die wollen mal eben 800++Piepen haben ![]() völlig inakzeptabel ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Die nicht unterstützten Objektivkombinationen sind - neben der Geschwindigkeit - wirklich das Problem von DXO. In Kombination zur A700 fehlen unter anderem SAL70200, Komi 28-75 D, Komi 17-35 D. Unterstützt wird somit bei mir nur mein Sigma 12-24!
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|