![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
hi,
war heute in der früh das sigma 24-70 hsm testen... gott sei danke hab ich es mir nicht schon vorab bei ebay um 640€ gekauft.... es ist nicht einmal so gut wie mein tamron 28-75 ![]() bei 24mm ist erst ab blende 8 kein unterschied in der schärfe zum cz bei 2,8 festzustellen. nicht am rand sondern in der mitte!!!! für mich ein absolutes "no buy" mfg harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
ich bin gewiss kein Freund von Sigmaobjektiven, aber hier kann es nur so sein, dass du ein fehlerhaftes Exemplar erwischt hast. Solche Ausreißer gibt es beim Zeiss auch, wenn sicherlich auch selten. Frag mal Frame (Frank), der kann dir was erzählen. Auch wenn Sigma mechanisch nicht erste Wahl ist, optisch waren sie , gerade was die High End Klasse betrifft, immer ganz mit vorne dabei. Daher glaube ich, du hattest eine Niete gezogen. Jedenfalls wäre es ein Versuch wert, ein weiteres Exemplar zu testen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
hallo wolfgang,
du hast natürlich recht aber in wien hat es nur der sobotka lagernd.. ist ja doch der beste in wien ![]() ![]() ist mir zu unsicher und ein "gurkenglas" möchte ich nicht kaufen sooo billig ist das sigma auch wieder nicht?? oder??? ich habe soeben das cz reserviert und werde es mir noch heute abholen. ![]() ciao harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Was nimmt denn der Sobotka für die Linse? LG Wolfgang Grüße in die Haupt- und Residenzstadt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
ich hatte mit meinem Zeiss scheinbar wahnsinniges Glück. Es ist wirklich extrem scharf, zeigt keinerlei schwächen was das Bokeh betrifft und ich bin an der A700 rundum zufrieden damit. Teuer, aber es lohnt sich. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
so, hier einmal ein paar Beispielfotos mit dem Sigma 24-70 HSM, Alpha 100, Stativ, SVA, als jpg direkt aus der Kamera:
24mm, f2,8 http://foto.arcor-online.net/palb/al...6634316463.jpg 24mm f4 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3133366261.jpg 24mm, f5,6 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3339396139.jpg 24mm, f8 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3438663536.jpg 24mm, f11 http://foto.arcor-online.net/palb/al...6630353632.jpg 70mm, f2,8 http://foto.arcor-online.net/palb/al...6130653661.jpg 70mm, f4 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3135393638.jpg 70mm, f5,6 http://foto.arcor-online.net/palb/al...6362623233.jpg 70mm, f8 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3665336562.jpg 70mm, f11 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3263646365.jpg Habe leider keine Möglichkeit das Sigma mit dem Zeiss zu vergleichen, Eure Meinungen dazu würden mich aber schon interessieren! Ist das Zeiss viel besser? Vor allem bei f2,8? Falls Ihr irgendwelche Ideen habt, was ich fotografieren soll, um einen besseren Eindruck von der Linse zu bekommen, dann lasst hören! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Es ist bei den Fotos leider ziemlich schwer auszumachen, wohin fokussiert wurde.
Ich fänd Fotos aussagekräftiger, bei denen auf etwas im Vordergrund fokussiert wurde (vielleicht in 2-5m Entfernung) und dann auch noch Hintergrind mit drauf ist. Dann könnte man sowohl die Schärfe als auch das Bokeh besser einschätzen. Schau dir mal die Bilder im Photozone-Test des Zeiss an, die Statue, die Kugelskulptur und die Bäume finde ich recht aussagekräftig: *KLICK* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Zwijndrecht, Niederlande
Beiträge: 1
|
Das neu sigma 24-70 2.8 EX DG HSM is sicher en sehr guhtes objectiev.
Aber fur das gebotene viel zu teuer. Das alte sigma 24-70 2.8 EX DG ist genau so guht, viel bieliger und had ein snellere AF. HSM ist nahmlich viel, aber auf sony nicht sneller und ist sicher nicht so genau dan conventioneles AF. Weiter funtioniert HSM auch nur mit spezial teleconverters von Sigma. Die 24-70 von Sony kostet 2x mehr, aber hat SSM AF (blitzsnel uns sehr genau). Das sony equivalent fur HSM heist SAM und ist auf die neu sony bielig objectieve zu finden. (18-55 3.5-5.6 SAM fur 59,00 euro !!!!) De genante tamron 28-75 is sicher auch ein preisgunstiges alternative aber In weitwinkel ist auf camera's mit crop factor 4 mm weiniger ein grosses minus. Fur camera's mit cropfactor ist das sigma 18-50 2.8 EX DC macro , mit oder ohne HSM ein sehr guhte preisgunstige wahl. Und das sony zeis 16-80 3.5-4.5 ist auch super. Meiste 2.8 objectieven sind erst richtich sharf anfang 4.0 so benutzt auf A 4.5 giebt es nur F0.5 verlust. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
SAM ist antrieb mit herkömmlichem Mikromotor. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
richtig,
allerdings muss man bei sigma noch zwischen ring-hsm und micro-hsm unterscheiden. das 2470 hat allerdings einen richtigen hsm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|