SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 00:43   #71
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die Elektronik wird sich mit 99,7%iger Sicherheit nicht unterscheiden.
Volle Zustimmung!
Das würde der Sony-Produktpolitik zuwiderlaufen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 00:46   #72
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Richtig. Sollte die A850 die A900 allerdings in irgendeinem Punkt oder DEM hypethema überhaupt, als beim Rauschverhalten, überflügeln, so könnte Sony letztere wohl wirklich einpacken. Aus diesem Grund spekuliert Kilpatrick (so wie einige hier auch) ja auch schon über eine Ablösung derselben (A950, A1000, wie auch immer). Stellt sich dann wirklich die Frage, ob die 850 ein Nachfolger sein soll, oder doch eine günstigere Ergänzung nach unten. Nachfolger würde mir sinnvoller erscheinen muß ich sagen, allerdings auch weniger realistisch.

Nachfolger ist net sinvoller, weil ein "wichtiges" Merkmal der Alpha 900 fehlt, nämlich der geniale 100% Sucher.
Es ist eine günstige Ergänzung nach unten.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst.
Quelle
--Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
moorjunge ist offline  
Alt 02.08.2009, 00:47   #73
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Giovanni!

Viva mängelbehafteter Megapixelwahn....

Gute QUALITÄT hat sich noch nie schnell durchgesetzt, wohl aber auf Dauer

Eckhard

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ja, finde ich auch. Wer unbedingt 12-14 MP Vollformat in einer neuen Kamera will, sollte jetzt mal so konsequent sein, sich von Sony zu verabschieden und zu Nikon zu wechseln. Zähneknirschendes Dauerwarten auf Godot macht doch keinen Spaß.
Wer dagegen hohe Auflösung will, darf bleiben ;-)
CarlSagan ist offline  
Alt 02.08.2009, 00:50   #74
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so.
Ich persönlich finde z.B. die erhöhte Anzahl an Serienbilder wesentlich nützlicher und sinnvoller und tausche dafür gerne 5 gegen 3fps ein.
Das verstehe ich in dem Zusammenhang, also als Antwort auf meine Bemerkung, die A850 sei technisch gesehen ein Rückschritt ohne neue Vorteile ggü. der A900, nicht. Die A900 hat 5 FPS, die A850 hat 3. Du findest eine hohe Serienbildgeschwindigkeit nützlich, also stimmst du mir doch zu, daß die A850 ein Rückschritt ist, bzw. sie wäre einer für dich persönlich (?). Die Serienbildgeschwindigkeit wurde beim neuen Modell ja nicht erhöht, sondern verringert. Und der Sucher wurde verkleinert. So viel wissen wir bisher. Also: technischer Rückschritt (soweit).

EDIT: hatte ungenau gelesen und den Fehler schon selbst bemerkt (Anzahl an Serienbildern, schon klar). Falls zitiert wird, lasse ich es aber mal drin. Und merke auch noch an, daß man die Serienbildanzahl an der A900 ja auch zwischen 3 und 5 FPS auswählen kann. Größer wird der Pufferspeicher dadurch nicht (und er wird bei der A850 auch kaum größer ausfallen), sondern er wird nur nicht so schnell voll. D.h. es ist bei der A850 nur ein feature weggefallen (Rückschritt, wie gesagt), nämlich die Option, 5 FPS zu wählen, ansonsten hat sich nichts geändert. 3 FPS kannst du an der A900 auch einstellen und dann wahrscheinlich auch entsprechend mehr Bilder/längere Serien speichern.

EDIT2: Kilpatrick spricht von 12 RAWs in Folge bei der A900, unabhängig von der eingestellten Geschwindigkeit. Dpreview hat 14 bei Verwendung einer sehr schnellen Speicherkarte ermittelt und das bei 5 FPS. Da moderne Kameras in der Lage sind, gleichzeitig auf die Karte zu schreiben, den Puffer zu leeren und weiter im Puffer zu schreiben (anders wäre es nicht möglich, bei kleineren Dateigrößen die Karte bei voller Geschwindigkeit ohne Pausen zu füllen), würde ich von der A900 bei 3 FPS die 16 RAWs locker erwarten (wenn sie bei 5 FPS schon 14 schafft). Leider habe ich aber keine A900, um das auszuprobieren.

Zitat:
Darüber hinaus haben wir keine Ahnung, was sich im Inneren der Kamera getan hat. Das Handbuch schweigt sich über viele Dinge einfach aus, bzw. ist hier oberflächlich. Ich habe mir die Aussagen, Vermutungen und Hoffnungen von David Kilpatrick durchgelesen. Manches ist plausibel, manches Wunschdenken, aber letztlich bleiben viel zu viele Fragen offen - eigentlich die über die Bildqualität entscheidenden!
Klar, schrieb ich anfangs ja auch schon. Ich bin was sowas angeht aber eher Pessimist muß ich sagen, d.h. ich würde keine deutlichen Verbesserungen/Unterschiede erwarten (wie Johannes offenbar auch, worin du ihm weiter oben zustimmst - da komme ich nicht mehr mit fürchte ich).

Zitat:
Dass hier allerdings wieder 24MP verbaut werden, halte ich für schlüssig und - wie schon ein paar Mal geschrieben - auch erwartbar. "Weniger Pixel bei VF" ist ein Nischenprodukt, das es (meiner Einschätzung nach) über kurz oder lang nicht mehr geben wird.
Auch wenn ich das persönlich nicht gut finde, aber so ist es wohl. Also daß die hohe MP Zahl allgemein als vorteilhaft(er) angesehen wird. Ich finde diese Rechenexempel (24 auf 12 MP runterrechnen und dann das Rauschen vergleichen) eher mühsam und halte -für mich, ganz individuell- um die 10 MP nach wie vor für ideal oder sagen wir auf jeden Fall ausreichend (unabhängig von der Sensorfläche, da gilt dann einfach nur noch "je größer desto besser", obwohl man auch da eigentlich weiter differenzieren müsste), aber das ist eine Diskussion, in die ich eigentlich gar nicht einsteigen will.

Zitat:
Auch das verwundert mich - wie andernorts schon geschrieben - nicht. Sony führt hier die auch sonst übliche und anzutreffende Produktpolitik fort. Ein gleiches Vorgehen sehen wir auch bei den meisten anderen Produkten.
Kann sein, ich kenne mich mit Sonys anderen Produktsparten wenig aus. Ich denke aber das liegt auch an den Produktsparten selbst - Handys oder Flachbildfernseher sehen für mich auch alle gleich aus, ich denke das muß da einfach so sein (noch schnellere Produktzyklen, noch weniger technische Unterschiede, noch mehr Produktvarianten, um im Regal präsent sein zu können).

Zitat:
Das mag sich mit den üblichen Gewohnheiten in der DSLR-Sparte nicht decken, hat aber deutlich positive Folgen für die Gewinnerzielung.
Hat es? Na ich weiß nicht. Der Preiskampf und Konkurrenzdruck in dem Markt ist doch eh schon heftig, wieso sich noch Konkurrenz im eigenen Haus schaffen?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 02:25 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 02.08.2009, 00:53   #75
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von moorjunge Beitrag anzeigen
Nachfolger ist net sinvoller, weil ein "wichtiges" Merkmal der Alpha 900 fehlt, nämlich der geniale 100% Sucher.
Es ist eine günstige Ergänzung nach unten.
Die A850 wirkt tatsächlich wie eine künstlich "schaumgebremste" A900 auf mich. Der Verschluss ist gleich schnell - also warum sollte sich die Mechanik nennenswert unterscheiden? Die Reduktion von 5 fps auf 3 fps wurde vermutlich per Firmware gemacht.

Der Sucher hat auch 0,74-fache "Vergrößerung" und ein Glasprisma. Also wurde wohl nur der Begrenzungsrahmen ein bisschen eingeengt von 100% auf 98% und es kann dadurch ggf. an der mechanischen Justierung des Suchers der einzelnen Kameras gespart werden.

Die A850 ist, so wie es aussieht, mechanisch fast komplett identisch mit der A900.

Das erinnert an die Waschmaschinen, die alle vom selben Band rollen und nur eine andere Frontblende aufgedrückt und andere Waschprogramme einprogrammiert bekommen.
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 00:54   #76
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
...

Gute QUALITÄT hat sich noch nie schnell durchgesetzt, wohl aber auf Dauer

....

Stimmt, die 900er und dann später die 850er müssen von einigen wohl noch erst Verstanden werden.
Sie liefern eine extrem hohe Detailauflösung, im Low ISO Bereich und dafür werden sie Sony Konstrukteure auch ausgelegt haben.
Hätte Super High ISO Performance in der Anforderungsliste gestanden, so hätte Sony sicher auch dies Erfüllt.

Ich denke beides zusammen wird extrem Schwierig sein und hätte die Preise wahrscheinlich in unerreichbare Höhen getrieben.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst.
Quelle
--Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
moorjunge ist offline  
Alt 02.08.2009, 00:57   #77
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Giovanni!

Viva mängelbehafteter Megapixelwahn.... :flop
Hallo Eckhard,

die Alpha 900 erzeugt bei ISO 100 und 200 tadellose Fotos von höchster Qualität. Bei diesen ISO-Werten übertrifft ihr Output den der Canon EOS 5D Mk. II sehr deutlich, wenn man mit RAW-Dateien arbeitet - speziell indem sie rauschfrei aufhellbare Schatten liefert.

Meine EOS 5D (12,8 MP) kann in der Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten ebenfalls nicht annähernd mit der Alpha 900 mithalten.

Wo also siehst du da einen Mangel?

Johannes
Giovanni ist offline  
Alt 02.08.2009, 00:59   #78
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die A850 wirkt tatsächlich wie eine künstlich "schaumgebremste" A900 auf mich. Der Verschluss ist gleich schnell - also warum sollte sich die Mechanik nennenswert unterscheiden? Die Reduktion von 5 fps auf 3 fps wurde vermutlich per Firmware gemacht.

Der Sucher hat auch 0,74-fache "Vergrößerung" und ein Glasprisma. Also wurde wohl nur der Begrenzungsrahmen ein bisschen eingeengt von 100% auf 98% und es kann dadurch ggf. an der mechanischen Justierung des Suchers der einzelnen Kameras gespart werden.
Nein, eigentlich entspricht die abgespeckte Version genau dem worüber wir vor einigen Monaten schonmal diskutiert haben. Die teuersten Bestandteile der A900 sind die beiden Bionz-Prozessoren - die braucht man für die 5fps, für 3fps ist mit neuerer Technik wahrscheinlich ein Prozessor ausreichen (wie David ja auch spekuliert).
Das zweite ist der 100% Sucher der eine äusserst aufwendige Justierung für jede einzelne Kamera erfordert.

Ein verbesserter AF in der A850 würde wohl bedeuten der A900 wirklich das Wasser abzugraben.

Vielleicht wird ja die A500 dann die "Sportkamera" die als erste Sony einen schnellen AF hat (und vielleicht 8fps) und die A550 wird die höhere Pixelzahl haben. Achtung, reines Spekulation meinerseits!!!
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline  
Alt 02.08.2009, 00:59   #79
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Gute Güte.....
Halt noch eine Kamera im Regal..... fertig.

Wer heutzutage immer noch keine Kamera am Markt findet mit der er seine Ideen verwirklichen kann, dem geht es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um das Verwirklichen der Selbigen sondern vielmehr nur um das Suchen nach Gründen für die eigenen Unzulänglichkeiten. Er sollte mehr an an der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten, als an der irgendwelcher Kameras interessiert sein.

Ganz nebenbei. Da bringt SONY voraussichtlich eine günstigere Variante der a900 und die "Experten" überschlagen sich im absondern von Expertenmeinungen. "Hat dies nicht", "Hat das nicht".... und "fordern" Funktionen" die andere Kameras anderer Hersteller lange haben. Warum dann nicht einfach die kaufen und fertig? Was kann ein Hersteller dafür wenn ein User aufs falsche Pferd gesetzt hat?
Grotesk.
alberich ist offline  
Alt 02.08.2009, 01:00   #80
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die A900 hat 5 FPS, die A850 hat 3. Du findest eine hohe Serienbildgeschwindigkeit nützlich, also stimmst du mir doch zu, daß die A850 ein Rückschritt ist, bzw. sie wäre einer für dich persönlich (?). Die Serienbildgeschwindigkeit wurde beim neuen Modell ja nicht erhöht, sondern verringert.
Missverständnis: ich finde die Erhöhung der Anzahl an Serienbildern von 12 auf 16 nützlich. Die Reduzierung der Rate 5 auf 3 ist mir persönlich so was von schnuppe...
Mag sein, dass die Erhöhung der Anzahl auf einem de-facto-Rückschritt (nur ein statt zwei BIONZ-Prozessoren?!) beruht, bedeutet für mich aber einen Fortschritt.

Zitat:
Ich bin was sowas angeht aber eher Pessimist muß ich sagen
Ich prinzipiell auch - was ich schrieb, war nicht unbedingt gegen Dich gerichtet - aber ich finde, hier werden sehr viele Vorverurteilungen der Kamera vorgenommen, ohne wirklich zu wissen, was in ihr steckt. Wir wissen einfach noch nicht wirklich, was Sache ist. Das wollte ich anmahnen - was ich sonst geschrieben habe, nun, da habe ich mich in den Chor der Glaskugler eingereiht


Zitat:
Hat es? Na ich weiß nicht. Der Preiskampf und Konkurrenzdruck in dem Markt ist doch eh schon heftig, wieso sich noch Konkurrenz im eigenen Haus schaffen?
Minimale Mehrkosten, mehr Angebot, häufigere Medien- und Marktpräsenz, Lufthoheit in Diskussionen, etc. mehr Auswahlmöglichkeiten bieten unbeschreibliche Synergieeffekte für das Marketing, etc. Es dreht sich bei so etwas nur bedingt um die "eigene Konkurrenz" und die tatsächlichen jeweiligen Verkaufszahlen der einzelnen Ableger - vermutlich werden die intern sowieso bloß als ein einziger Posten gezählt und gar nicht unterschieden
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.