Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » metz 15 ms-1 digital - nun ist er da !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 21:43   #1
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Nikolaus, vielen Dank für Deine Hinweise und die Beispielbilder.

Die Beleuchtung war gleichmäßig mit beiden Blitzen?

Wie ist eigentlich mit dem Einstellicht zu arbeiten, das sind LED’s, oder? Du schreibst, dass das Gewicht sich am Objektiv nicht merklich auswirkt, soweit es den AF betrifft. Aber wie sieht es mit der Gewichtsbelastung aus, insbesondere bei ausgefahrenem Objektiv?

Für Makroaufnahmen, die ich draußen mache, nehme ich meinen 5600HSD. Der wird nach unten geneigt und mit einem kleinen Softboxileinchen versehen. So erreiche ich auch bis fast 1:1 (je nach Objektiv) eine recht gleichmäßige Ausleuchtung. So einen Blitz in den Blitzschuh zu schieben, geht schnell. Um den metz 15 ms-1 am Objektiv anbringen zu können, muss man (bei den Sigma-Makros) doch erst die Gegenlichtblende abschrauben, dann den Adapter für den Metz aufschrauben und schließlich noch den Metz anbringen, einstellen und Infrarothaube auf den internen Blitz setzen. Ist das so langatmig wie es klingt?

Du siehst, bei allem Interesse habe ich immer noch eine gewisse Skepsis. Das betrifft eben auch das Handling.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2009, 10:26   #2
Nikolaus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von hameln Beitrag anzeigen
Die Beleuchtung war gleichmäßig mit beiden Blitzen?

Wie ist eigentlich mit dem Einstellicht zu arbeiten, das sind LED’s, oder? Du schreibst, dass das Gewicht sich am Objektiv nicht merklich auswirkt, soweit es den AF betrifft. Aber wie sieht es mit der Gewichtsbelastung aus, insbesondere bei ausgefahrenem Objektiv?

Für Makroaufnahmen, die ich draußen mache, nehme ich meinen 5600HSD. Der wird nach unten geneigt und mit einem kleinen Softboxileinchen versehen. So erreiche ich auch bis fast 1:1 (je nach Objektiv) eine recht gleichmäßige Ausleuchtung. So einen Blitz in den Blitzschuh zu schieben, geht schnell. Um den metz 15 ms-1 am Objektiv anbringen zu können, muss man (bei den Sigma-Makros) doch erst die Gegenlichtblende abschrauben, dann den Adapter für den Metz aufschrauben und schließlich noch den Metz anbringen, einstellen und Infrarothaube auf den internen Blitz setzen. Ist das so langatmig wie es klingt?
Also, dass sind ja nun wirklich viele Fragen auf einmal
Mit dem Einstelllicht habe ich bisher noch nicht gearbeitet. Das habe ich bisher auch bei anderen Blitzen noch nie benutzt. Ist irgendwie nicht mein Ding.

Wie schon geschrieben finde ich das Gewicht nicht problematisch. Habe jedenfalls kein ungutes Gefühl. Und ich bin eigentlich immer sehr besorgt um meine Ausrüstung.

Stimmt schon, dass es schneller ist einen Aufsteckblitz in den Blitzschuh zu stecken. Aber ich komme mit dem Metz recht schnell zurecht. Die Infrarotklammer ist ruck-zuck auf den internen Blitz aufgesteckt. Und auch der Blitz selber ist sehr schnell auf dem Adapterring montiert. Aber - und das stimmt wohl - die Montage des Adapterrings auf das Objektiv ist etwas fummelig. Das Einschrauben in die Objektivfassung ist schon etwas aufwendiger. Aber da es mir nicht um Schnappschüsse geht sondern um bewusste Makrofotografie kann ich mir die benötigte Zeit gut nehmen.

Vielleicht findest Du ja ein Geschäft das den Metz führt und Du kannst ihn dort einmal ausprobieren. Das wäre bestimmt die beste Möglichkeit für Dich um sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Alle meine Eindrücke sind natürlich absolut subjektiv und stark von meinen speziellen Vorlieben geprägt und bestimmt nicht direkt für Dich übertragbar.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:22   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wie schauts aus?
gibts neue Testbilder mit der Streuscheibe?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » metz 15 ms-1 digital - nun ist er da !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.