SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat erfahrung mit der Alpha 330
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 09:19   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von Blizzard Beitrag anzeigen
.... Da ich DSLR Anfänger bin, würde ich gerne von Sony erfahrenen Fotografen wissen, wie gut mein Modell wirklich ist?....
Ich bin ein blutiger Anfänger am Küchenherd. Hab mir eine Rösler-Pfanne für 135 Euro zugelegt, aber meine Frikadellen schmecken angebrannt, versalzen, und sie bröseln auseinander. Irgendwas scheint mit der Rösler nicht zu stimmen. Die Testurteile waren sooo vielversprechend.

In der alten verbeulten No-name-Pfanne mit dem wackligen Griff zaubert meine Frau die leckersten Steaks.

Ich lass das mit den Frikadellen bleiben, und geh meine 100 ausführen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 09:28   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.490
Also mal aus ebenfalls-Anfänger-Sicht:
Die Bilder der Canon rauschen etwas weniger ab ISO400, dafür hat die Sony die bessere Ausstattung (eingebauter Steadyshot, praktischerer Liveview).
Beides sind gute Kameras, weshalb genau hast Du Dich für die Sony entschieden? Nur weil der Typ gesagt hat: "Nimm sie!" ?
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 09:38   #3
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Auch ich kenne die 330 nicht, kann dir aber eines verraten: Die Bilder werden HINTER der Kamera gemacht, nicht IN der Kamera. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Fotos mit deiner sicherlich tollen Cam!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 09:39   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Hier im Forum (und anderswo) werden die neuen "Kleinen" von Sony gerne als Anfängergerät abgestempelt, dem möchte ich aber vehement widersprechen.
Ja, sie sind so konzipiert, dass sie einem Einsteiger in die Welt der DSLR das Leben erleichtern. Aber nichtsdestotrotz sind sie echte Spiegelreflexkameras, die wirklich alles können, um damit gute Spiegelreflex-Fotos zu machen.
Ja, es fehlen einige Funktionen gegenüber den Vorgängermodellen A200, 300 und 350, denen wiederum einige Sachen gegenüber der A100 fehlen. Und? Wenn du zuvor keine Kamera mit AEL oder Abblendtaste hattest, wird sie dir auch nicht fehlen.

Was Gottlieb dir mit seinem treffenden Vergleich sagen will: DU machst die Fotos, nicht deine Kamera. Die Kamera ist dein Werkzeug, und muss sich was die Bildqualität betrifft nirgendwo verstecken.

Lass dir nur nicht einreden, dass du mit einer "besseren" Kamera bessere Bilder machen könntest. Lerne dein Gerät kennen, lass dir vom Hilfe-Menü helfen und schalte es ab, sobald du es nicht mehr brauchst.
Du kannst mit deiner A330 jedes Foto machen, das du auch mit einer anderen APS-C Kamera machen kannst. Die Knöpfchen und Funktionen, die andere Kameras mehr haben, sind letztendlich nur Schnellzugriffe und Abkürzungen für die Leute, die sehr genau wissen was sie tun. Die Bildqualität hängt ab vom Sensor, von der interenen Verarbeitung der Kamera und vom Autofokus-System. Und da sind die Kleinen ganz vorne mit dabei.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 09:49   #5
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin ein blutiger Anfänger am Küchenherd. Hab mir eine Rösler-Pfanne für 135 Euro zugelegt, aber meine Frikadellen schmecken angebrannt, versalzen, und sie bröseln auseinander. Irgendwas scheint mit der Rösler nicht zu stimmen. Die Testurteile waren sooo vielversprechend.

In der alten verbeulten No-name-Pfanne mit dem wackligen Griff zaubert meine Frau die leckersten Steaks.

Ich lass das mit den Frikadellen bleiben, und geh meine 100 ausführen.

Bitte hiermit um Erlaubnis Deine Ausführungen bei Bedarf zitieren zu dürfen.

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 10:12   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von rhamsis Beitrag anzeigen
... zitieren zu dürfen...
So oft wie Du willst!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:13   #7
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Nur mal so nebenbei....
ich hab die A230 (die ja bis auf den LiveView baugleich zur A330 ist) im Laden so lange getestet, bis die Verkäuferin schon total genervt war^^ das hab ich auch damals mit der Eos450D gemacht und muss sagen, das die A230 ein besseres Rauschverhalten hat als die Canon.... auch wenn die A200/A300 den selben Chip haben wie die A230/330 sind sie vom Rauschen her nicht miteinander zu vergleichen....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:39   #8
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Gibs dafür auch irgendwelche Belege?
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 13:07   #9
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Nicht direkt, hab nur Bilder von meiner Freundin, die ich hier nicht posten möchte, allerdings ist der Unterschied wirklich deutlich.... Die Eos450 rauscht ja auch vor allem auf hellen Flächen richtig schlimm....

Werden wir ja sicher innerhalb der nächten Wochen auf dpreview vergleichen können....

Finde die neuen Sony aber trotzdem nicht so doll.... der Blitz hat nur noch ne Leitzahl von 10 und wenn man die Blende verstellen will drückt man mit dem Finger das Gehäuse nach unten. Gut in der Hand liegen tun die auch nicht, dabei war doch Sony für das gute Handling bekannt.... Für mich kommen die nicht in Frage.... wollte eig. einen Zweitbody haben. Überlege sogar ne Oly E-620 zu nehmen und mein Zeiss 16-80 gegen ein Oly 12-60 auszutauschen....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:46   #10
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Nicht direkt, hab nur Bilder von meiner Freundin, die ich hier nicht posten möchte, allerdings ist der Unterschied wirklich deutlich.... Die Eos450 rauscht ja auch vor allem auf hellen Flächen richtig schlimm....
Da ich vor einiger Zeit von Canon auf Sony umgestiegen bin und die Canon 450D mal hatte und aktuell neben der Alpha 900 eine Alpha 330 (quasi als Point & Shoot-Kamera)
mein Eigen nenne, wage ich es diese Aussage gaaaanz stark zu bezweifeln. Und zwar aus Erfahrung.
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat erfahrung mit der Alpha 330


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.