Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche CF macht Sinn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2009, 10:55   #1
martin.krondorfer@gmx.at
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
Zu den Kingston Modellen kann ich sagen, dass ich damit mit meiner Alpha 200 keine Probleme habe. Hab 2 Kingston 8GB Pro Elite die einwandfrei funktionieren. Außerdem hab ich noch eine Sandisk Extreme III mit 4GB die auch problemlos funkt und eine Apacer Photo Seno III mit 16 GB die ebenfalls bis jetzt noch nie negativ auffiel.
Ich kann dir somit aus meiner Erfahrung zu diesen drei Karten raten, da ich mit ihnen noch nie Probleme hatte. Außerdem würd ich dir raten eher Karten mit mehr Speicherkapazität zu kaufen (so ab 4GB aufwärts), da sich der geringe Aufpreis schon lohnt (4GB 15€ 8GB 20€ also 5€ mehr für doppelt so viel Speicher).
Es kommt natürlich auch darauf an mit welchen Einstellungen du fotografierst also jepeg oder raw. Ich nutze eigentlich nur raw (500 Bilder auf 8GB) und benötige deswegen mehr Speicher. Fotografierst du aber nur mit jpeg (2000 Bilder auf GB) sind kleinere Karten auch nicht von Nachteil.
__________________
Lg Martin

http://www.flickr.com/photos/martinkrondorfer/
martin.krondorfer@gmx.at ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2009, 12:18   #2
ghardt
 
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von martin.krondorfer@gmx.at Beitrag anzeigen
Zu den Kingston Modellen kann ich sagen, dass ich damit mit meiner Alpha 200 keine Probleme habe. Hab 2 Kingston 8GB Pro Elite die einwandfrei funktionieren.
[.... deleted ....]
Es kommt natürlich auch darauf an mit welchen Einstellungen du fotografierst also jepeg oder raw. Ich nutze eigentlich nur raw (500 Bilder auf 8GB) und benötige deswegen mehr Speicher. Fotografierst du aber nur mit jpeg (2000 Bilder auf GB) sind kleinere Karten auch nicht von Nachteil.
Die Meldungen über Kompatibilitätsprobleme zwischen Sony und Kingston halten sich hartnäckig, wobei ich seit längerem nicht mehr über entsprechende negative Erfahrungen gelesen habe. Ich gehe davon aus, dass bei den aktuellen Kamera-/Firmwareversionen die vormals vorhandenen Probleme beseitigt sind.

Selbst fotografiere ich seit 'nem guten Monat ausschließlich (und absolut problemlos) auf eine 16 GB Kingston (266x). Die vorher in 'ner Dynax 7D verwendeten und dort absolut problemlos funktionierenden 2 GB Transcent Karten sind aufgrund der "geringen" Kapazität in der jetzt genutzten A900 nicht mehr sinnvoll einsetzbar.

Grüße

Geändert von ghardt (28.07.2009 um 12:56 Uhr)
ghardt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche CF macht Sinn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.