![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Tobi,
wie lang ist das Kabel zwischen Funkauslöser und Kamera? Evtl könnte man dort eine Drossel einbauen. Dazu besorgt man sich einen Ferritring und wickelt das Kabel mehrmals (je öfter je besser) durch den Ferritring. Vielleicht kennst du das von eineigen Kabeln am Computer oder auch aus dem Zubehör deiner Kamera. Die machen so was nicht aus Jux und Tollerei. So oder ähnlich sehen diese Ringe aus. Etwas einfacher geht es mit Klappferriten Einfach das Kabel (so oft als möglich) durchwickeln und den Kern zusammen klappen. Sollte funktionieren Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Also wenn es wirklich daran liegt, dann würde ich den Sender asap entsorgen... Sowas habe ich ja noch nie erlebt! ![]() Aber gut sowas zu lesen... *notier* Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Wie Uwe schon vermutet hatte, gibt es keins. Auf der Kamera sitzt der FS-1100 um einen vernünftigen Blitzschuh zu haben, darauf dann der Funkauslöser. Ich habe, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, damals eine Lambda/4-Kabelantenne nachgerüstet. Die baumelt jetzt natürlich immer rum und geht quasi einmal um den Spiegelkasten, vermutlich ist sie Schuld. Aber ohne Zusatzantenne war der Sender eigentlich erst recht nicht nutzbar...
Tobi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|