![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
wegen dem G hatte ich halt Bedenken, camping und Sand usw. muss ich mir noch überlegen ob ich es einpacke.... und dann muss ich mir überlegen ob ich noch schnell sowas wie ein 16-105/28-135 oä. dazu kaufe.... hab im unteren Bereich ausser dem 34-70/4 nicht wirklich was gutes zu bieten und die Brennweite gibt nicht so viel her..... Geändert von Paloma (25.07.2009 um 11:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
wie wärs denn mit nem ww?
die dp1 ist ja mit 28mm auch nicht wirklich weitwinkelig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=11
Hier - habe schonmal was dazu geschrieben! Kleine Empfehlung für Dänemark - solltest du dir mal durchlesen ![]() An Brennweiten würde ich alles mitnehmen, was ich habe! Liebe Grüße, Basti ps: und viel Spaß! Dänemark ist absolut wunderschön! ![]() ![]() Geändert von Bodo90 (25.07.2009 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Gerade im Nordwesten Dänemark hast Du sehr weite weiße Strände, teilweise sehr hohe Sanddünen, Fischerboote am Strand, versunkene Leuchttürme, Fischerhäfen, Heidelandschaft, Kiefernwälder, Strandvögel aller Art... An der Ostküste Jütland hast Du viele idyllische Städtchen mit schmalen Gassen, viel Fachwerk, aber auch viele Häfen, weite Wiesen. Dazwischen immer wieder Schlösser mit wunderschönen Landschaftsparks, Runensteine, Gräberfelder, ... Kopenhagen ist eine Großstadt mit viel Wasser, moderner sehr fotogener Architektur, Parks, unzählige Museen usw. Du kannst also zusammengefasst alles gebrauchen, was Du hast. Von 10mm bi 400mm ist alles einsetzbar. Ein Stativ für Aufnahmen in der Dämmerung am Meer, Reflektoren, um am Strand tolle Portraits zu schießen, Blitze inkl. Filter, um Runensteine und Ganggräber in mystisches Licht zu tauchen usw. Da gibt es überhaupt keine Grenzen und daher auch überhaupt keinen Tipp. Ich mache das inzwischen einfach so: Ich überlege erst, wieviel ich schleppen mag. Dann überlege ich mir, worauf ich bzgl. Optiken und sonstigem Kram Lust habe und dann nehme ich das einfach mit. Und damit mache ich dann die Fotos. Mit der Zeit lernt man, nicht immer zu denken, was man eigentlich bräuchte, sondern mit dem, was man dabei hat, Bilder zu machen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
ok, danke. hatte ich dann wohl falsch verstanden.
![]() Danke für die Tipps... Filter habe ich noch gar keine, muss ich zugeben.... und auch keinen Blitz aber ein Dreibein ist gekauft. dann geh ich nun nochmal in mich... ich glaub am geschicktesten wäre dann doch ein Zoom wie 16-105 oder 28-135 und dann ein Tele dazu das 35-70/4 schränkt einfach zu sehr ein.... @Bodo danke für den link ... ich hatte schon diverse Themen durchgesucht aber aufs Cafe bin ich nicht gekommen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Paloma,
kauf das 16-105 und pack das 70-300 SSM. Da kann dann kommen was will, Du hast das richtige Objektiv dabei. Du hast dann nur 2 Objektive dabei, das ist kompakt und das Gepäck leidet auch nicht drunter.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|