![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Kreuztal, NRW
Beiträge: 70
|
Den Batteriegriff habe ich nun schon länger und bin begeistert. Das kleine "Problem" mit dem autom. Weissabgleich hat sich nicht geändert, bei Glühlampenlich habe ich weiterhin einen starken Gelbstich. Die Sensorreinigung ist praktisch ohne Funktion. Da säubere ich lieber gleich händisch.
Ansonsten eine super Kamera. Ciao
__________________
Meine Seite: https://i-am-henning.blogspot.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Ich finde die Sensorreinigung damit alles andere als ohne Funktion. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.442
|
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Die D5D konnte ich ständig reinigen, die A700 gleich zu Beginn -sie war verdreckt wie sonst nur was, wohl irgendwelcher Abrieb- und dann bisher nie wieder. Ich hatte zwar mal Dreck auf dem Sensor, aber als ich gezielt gesucht habe, war der Dreck nicht mehr zu finden. So ganz ohne Funktion scheint die Sensorreinigung also nicht zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|