![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Urbanrunner,
... ja das mit den 15 Jahren kommt auch bei mir hin ![]() Und im Laufe der Zeit gab es immer mal wieder Ausreißer die besonders betroffen waren. So hieß es im Zeitraum von ~15 Jahren : Sie Geht, oder sie Geht nicht, Techniker kennen den Spruch ![]() Bei IBM war auch mal eine Serie dabei die wie die Fliegen starben ... Quantum war mal ganz gut, da hatte ich diese ... Samsungs, die ich kenne waren oft genug Vibratoren ... WD war auch nicht immer das gelbe vom Ei, aber im Moment meine Wahl ... Seagate hat vor geraumer Zeit auch wieder eine Serie verkauft, die einfach starben ... Und wenn Du schon Raid in den Raum wirfts, da gibt es - wenn man nicht teuer kauft - auch genug Probleme. Was ist wenn der Controller aussteigt, oder einfach nur das Array verliert ... Die fertigen Raid5 Büchsen verbauen auch nur die preiswerten Platten, besser selbst die Raid-geeigneten Platten verbauen. Das ist alles nicht böse gemeint, nur eben wie Du schon sagst, pauschal kann man da nix sagen. Ich selbst habe mir einen kleinen Server gekauft, 4 Platten passen, WHS drauf, und was mir wichtig ist gespiegelt, extra noch eine externe nur für Sicherungen ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ja die Ausreisser hab ich auch als Techniker erlebt.
Die IBM Serie die oft starb die hab ich gut in Erinnerung. Damals konnt ich viele Platten wechseln. Aber seither ist bei IBM/Hitachi Ruhe und ich hab sehr viele davon verbaut und so gut wie keine Ausfälle. Von Quantum hab ich nie viel gehalten, da sind mir zuviele eingegangen. Die Seagates waren immer gut, nur letztes Jahr hatten sie Probleme mit einigen SCSI Serien und eben die Firmware Bugs der 7200.10 und Co. Western waren immer einwandrei, wenig Ausfälle. Die älteren Samsungs waren wirklich Vibrationskünstler. Aber die neuen sind sehr angenehm. Wenig Ausfälle. Also sozusagen kann man immer Pech haben aber auch nicht allzuviel Schlechtes kaufen. Die Erfahrungen wie eine Serie war gibts immer erst Jahre später. @bearlichkeit Also so wengen Ausfallwahrscheinlichkeit ist es mir lieber die Daten sind auf mehreren Platten als nur auf einer grossen. Die Wahrscheinlichkeit dass beide sterben ist sehr viel geringer. Aber Sichern ist natürlich trotzdem Pflicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Danke nochmal für die rege Beiteiligung.
Sicherung ist hier kein Thema, ich mache eh regelmäßig Backups, spiegel den Inhalt komplett auf eine sonst abgestöpselte Platte. Auch wollte ich eigentlich nicht (siehe erster Post) über die Langlebigkeit fachsimpeln, das ist eh, bis auf einige Ausnahmen, einfach nur persönliches Pech/persönliche Erfahrung. Ich wollte eigentlich nur eine große Platte, weil ich mich so um weniger zu kümmern habe. Alle Fotos landen auf eben dieser etc. pp. Aber ich denke ich werde auch zwei Platten spiegeln können, von daher gefällt mir die Idee ganz gut ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Zitat:
Gruß, der Urbane |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Jetzt hat Samsung die F3 vorgestellt, mit 2 500GB-Plattern.
http://www.engadget.com/2009/07/29/s...b-per-platter/ Mal sehen wie sie sich gegen die 7200.12 schlägt, eine von beiden wird es dann wohl werden. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|