![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
|
Hallo zusammen,
danke für Eure Anregungen! Da das System ca. 5 Jahre alt ist, werde ich wohl eine IDE-Platte haben. Die Grafikkarte ist on-board, insofern bräuchte ich eine neue oder wieder ein Board mit Grafikeinheit. Ich dachte bisher, dass für Bildbearbeitung die Grafikkarte sekundär ist, da ohne bewegte Bilder keine Leistung abverlangt wird. Liege ich da richtig? Ferner frage ich mich, ob Prozessoren mit 3 oder 4 Rechenkernen bei der Bildbearbeitung ausgenutzt werden. Die max. sinnvollen 4 GB Ram sind für mich einleuchtend, wenn Windows nicht mehr verwaltet. Kann sich aber mit Win 7 ändern oder? Zum Glück kosten Festplatten ja nicht mehr die Welt, dann muss es zur Not eine neue sein. Dabei fällt mir ein: Ich habe mal gehört, dass zwei (eine für System, eine für Daten) sinnvoll sind. Stimmt das? Wie gesagt: Fragen über Fragen. Viele Grüße Sigi100 |
![]() |
![]() |
|
|