Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hilfe, SONY FA-CC1AM bzw. Minolta Minolta OC-1100 Blitzkabel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 20:21   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Guck du hier:


Gruß
Ralf
Huch, das ist der Schuh deines Kabels, den man auf die Kamera schiebt? Bei meinem ist die Platine deutlich weniger aufwendig, die Kabel werden direkt an die Pins gelötet und es gibt keine Entstördrossel!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 20:31   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Huch, das ist der Schuh deines Kabels, den man auf die Kamera schiebt? Bei meinem ist die Platine deutlich weniger aufwendig, die Kabel werden direkt an die Pins gelötet und es gibt keine Entstördrossel!

Tobi
Hi Tobi,
ja es der der Schuh für den kameraseitigen Anschluss.
ist deins denn auch ein OC-1100? Sollte es etwa beim gleichen Artikel so große Unterschiede geben?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:45   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Hier ein Foto vom OC-1100 (gekauft irgendwann späte 80'er Jahre)



Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:45   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
ist deins denn auch ein OC-1100?
Ja, definitiv. Minolta mit kreisrundem O und OC-1100 steht drauf.
Zitat:
Sollte es etwa beim gleichen Artikel so große Unterschiede geben?
Offenbar:


Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:51   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
So groß ist der Unterschied nicht, einzig die Drossel (Spule) und eine andere Platine.





Gruß
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 21:02   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Is ja interessant - ich hab meinen gebraucht gekauft (vor ca. 4-5 Jahren), sieht jedoch so aus, als wenn er etwas jünger als eurer ist (ich vermute, das Minolta die Spule später hinzugefügt hat).

Auf jeden Fall sollte Tino jetzt genug Anschauungsmaterial haben!

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 12:08   #7
airpics4you.ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo Zusammen

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Bilder! Kann mir evt. jemand sagen ob was für eine Diode es sich genau handelt? Bzw. was für Spezifikationen sie hat?

Leider bin ich im Moment mit dem Problem noch nicht richtig weiter, insbesondere die Tatsache dass die ganze Angelegenheit in 9 von 11 Fällen einwandfrei funktionierte.
Im Moment geht die Vermutung dahin, dass der Metzblitz etwas empfindlich auf das lange Kabel und die diversen Kontaktstellen reagiert.
Folgender Weg haben die Datenpakete von der Kamera zum Blitz zu überwältigen.

Kamera - Blitzschuh (orig. Sony FA-CC1AM-Stecker) - Blitzstecker am UW-Gehäuse mit erster Kontaktstelle - Steckerverbindung - Blitzkabel ca. 1.4m - Steckerverbindung am Blitzgehäuse - Kontaktstelle am Blitzschuh im UW-Gehäuse - Blitzschuh - Blitz

Wenn jemand mehr Wissen möchte, so stelle ich gerne ein paar Bilder ein.
Eine der grössten Schwierigkeiten im ganzen Spiel, ist die Tatsache, dass das Sony-System für den Unterwassereinsatz ein Exoten-Dasein fristet und es kaum Erfahrungswerte gibt. Bei Canon, Nikon, Olympus etc. gibt es Amphibienblitze die das jeweilige TTL-Protokoll unterstützen oder wenn nicht, die Möglichkeit von TTL-Konvertern die der Kamera einen Original-Blitz vorgaukeln bzw. die Daten umwandeln.

Also dann, freue mich über jedes Feedback, Fragen oder Anregungen.

Gruss vom Bodensee,

Tino
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:34   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ohne das Teil selbst zu besitzen und die Schaltung zu kennen, würde ich anhand der Bilder sagen, dass die Diode hier nur eine Schutzfunktion (gegen Überspannungen oder Verpolung) haben wird und ansonsten nicht zur Funktionalität erforderlich sein dürfte. Den Diodentyp kann ich aus den Fotos nicht erkennen, aber ich bin dafür auch kein Fachmann.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:44   #9
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
auf der Diode steht

FR
3T
80
T

was das auch immer bedeuten soll und je nachdem wo man zu lesen beginnt.
Vielleicht kennt diese Diode ein Nachrichtentechniker im Forum.

Viele Grüße
Gerd

P.S. Hab beim nachsehen die Lötstelle gelöst, muss jetzt löten gehen

Geändert von GerdS (26.07.2009 um 13:48 Uhr)
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hilfe, SONY FA-CC1AM bzw. Minolta Minolta OC-1100 Blitzkabel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.