SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum kein Sony Entwickler ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 00:08   #1
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
HAllo Tuergriff!

Nunja, GPO hat schon verstanden was ich meinte.
INOVATION und nicht stupides Altproduktemarketing.
So verwundert mich auch nicht der Satz:
"Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen."
Zu Ostzeiten gab es mal einen Schnitzler der sagte, dass keiner gezwungen sei hier zu bleiben.
Stell Dir mal vor, es hätten alle auf den gehört ...

Fuji ist sicher kein Massevergleich mit dem Riesen Sony.
Aber es ist allemal ein Klassevergleich möglich.
Man produziert lieber Masse für andere Marken, steckt vielleicht viel Geld in Produktionsoptimierung, aber INOVATIONEN (so denn vorhanden) in die Praxis zu bringen, ist scheinbar nur lästig.

Dann doch lieber abgespeckte Massenware, zu unangemessenen Preisen, oder besser noch darauf warten dass Sätze wie: "Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen." in Foren geschrieben werden ....

Eckhard



Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Du hast die Frage eben nicht verstanden. ......Wahrscheinlich bist du auf das Stichwort "superCCD" angesprungen. Oder wolltest mal wieder die tolle Fuji S3Pro erwaehnen........
Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen. Wenn andere Firmen was besser bauen, sei gluecklich darueber und wechsel die Marke.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 00:51   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Nunja, GPO hat schon verstanden was ich meinte.
INOVATION und nicht stupides Altproduktemarketing.
Sicher weiß er wovon er redet. Wobei ich einen Vergleich mit der S3Pro nicht nachvollziehen kann. Sie ist sicher eine gute Kamera.

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Zu Ostzeiten gab es mal einen Schnitzler der sagte, dass keiner gezwungen sei hier zu bleiben.
Stell Dir mal vor, es hätten alle auf den gehört ...
Hier hört weder einer auf Schnitzler, noch auf Sony. Jeder entscheidet selbst was er will.

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Man produziert lieber Masse für andere Marken, steckt vielleicht viel Geld in Produktionsoptimierung, aber INOVATIONEN (so denn vorhanden) in die Praxis zu bringen, ist scheinbar nur lästig.

Dann doch lieber abgespeckte Massenware, zu unangemessenen Preisen, oder besser noch darauf warten dass Sätze wie: "Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen." in Foren geschrieben werden ....
Wenn ich so deinen M... den du hier so schreibst lese (ich weiß ich muss nicht ), dann toppst du sogar den Forumstroll.
Du solltest dir wirklich überlegen die Marke zu wechseln. Die haben bessere Kameras, rauschen weniger und bauen auch kein 16-80.

Und, es wird wirklich keiner gezwungen Sony zu benutzen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:25   #3
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Sparky!

Wenn Du Realität für M... hältst, kann ich Dir Deine Meinung nicht nehmen.
Und zu Deinem letzten Satz, fällt mir auch nichts mehr ein.
Solche Sprüche haben die Menschen sicher auf den Mond gebracht !
Nimm doch einen anderen Stein, wenn es dir zu schwer ist einen gescheiten Faustkeil zu basteln ... Warum etwas verbessern, wenn man mit dem Bisherigen doch "zufrieden" ist.
Denn Claqueure gibt es immer genug!
Und Sony produziert nun mal viele Chips für andere Weiterverarbeiter.

Eckhard


Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Zitat von CarlSaga:
Man produziert lieber Masse für andere Marken, steckt vielleicht viel Geld in Produktionsoptimierung, aber INOVATIONEN (so denn vorhanden) in die Praxis zu bringen, ist scheinbar nur lästig.
Dann doch lieber abgespeckte Massenware, zu unangemessenen Preisen, oder besser noch darauf warten dass Sätze wie: "Uebrigens, keiner wird gezwungen, Sony zu benutzen." in Foren geschrieben werden ........
Wenn ich so deinen M... den du hier so schreibst lese (ich weiß ich muss nicht ), dann toppst du sogar den Forumstroll.
Du solltest dir wirklich überlegen die Marke zu wechseln. Die haben bessere Kameras, rauschen weniger und bauen auch kein 16-80.
Und, es wird wirklich keiner gezwungen Sony zu benutzen.

Geändert von CarlSagan (23.07.2009 um 11:27 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 01:00   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
zu unangemessenen Preisen
was sind in diesem Zusammenhang "unangemessene Preise"?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 10:06   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

was ist das wieder für eine ....Kleinkariertheit

na klar habe ich verstanden was gefragt wurde, bin ich doch einen Post weiter unten genau auf diese Problematik gestossen

beim SuperCCD geht es ...ums Prinzip...nicht so sehr ein einzelnes Modell...
man kauft Fuji eben wegen diesem Chip(deshalt hatte ich auch so gefragt)...
ansonsten ist Fuji nur einer von vielen anderen Herstellern!

Grundsätzlich geht es darum was in den Schubladen fertig schlummert...
und was letztlich bei uns ankommt...
vor allem was uns "bei der Stange halten soll"

und an diesem Punkt bin ich gerne der BÖSE der alles in Frage stellt...

1) es ist alles zu teuer
2) es ist längt kein Optimun erreicht
3) es wird zuviel versprochen


die "Hersteller" darf jeder nach Gutdünken einsetzen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 11:04   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
1) es ist alles zu teuer
2) es ist längt kein Optimun erreicht
3) es wird zuviel versprochen
1) ...das ist allerdings wahr. Die "einfachsten" DSLR mit UVP ab 500,00 € o´lala!
2) ... logisch. Wäre auch schlimm, wenn nichts besseres mehr kommen könnte... Worüber sollte man sonst spekulieren und diskutieren???
3) ...aus Hobbyistensicht? Nö. Was versprechen denn die Hersteller: Dass Du mit ihren Kameras Bilder mit hervoragender Qualität machen kannst. Stimmt m.E. Dass es nicht noch besser geht, sagt doch keiner...
Zitat:
die "Hersteller" darf jeder nach Gutdünken einsetzen
Mfg gpo
Hehehe ... ein weises Wort!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:15   #7
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Amateur!

Nun die A350 ist teilweise mit etwas mehr Möglichkeiten (u.a. Bedienung) ausgestattet als die A380 (zB).
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php
Leider schlägt sich das im Preis gar nicht wieder!
DAS soll dann wohl die "Inovation" ala Sony Management und nicht ala Sony Technik sein
730-800 Euro im Kit für die abgespeckte A380
und für die teilweise besser ausgestattete A350 steht ein Kit-Preis von 500 bis 570 Euro an!
Fehlt bloß noch der pinke A380 Wechselbody zu den SAL Objektiven.

Aber solange es immer noch die eher vereinzelte Meinung von Nutzern gibt, man(n) müsse ja nicht Sony Nutzer sein oder bleiben, wird es auch dafür Rechtfertigungen geben.

In unserer Branche jedenfalls, dürften wir mit solchen Sprüchen bei KEINEM Kunden kommen! Es sei denn, wir stehen auf Hartz 4 ...


Eckhard

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Moin,
was sind in diesem Zusammenhang "unangemessene Preise"?
Viele Grüße
Stephan
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:29   #8
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Und was hat die A350 gekostet als sie rauskam? Im Endeffekt ist es doch das gleiche Spiel wie damals als die A200 die A100 abgelöst hat...
Auch wenn einzelne Features fehlen ist das Produkt doch neuer und deswegen kann auch mehr dafür verlangt werden. Mal ganz davon abgesehen bin ich sicher, dass bei A380 neben der besseren Bedienbarkeit (bezogen auf die Zielgruppe) auch die Bildverarbeitung (z.B. Rauschverhalten) optimiert wurde.
Sie doch lieber froh darüber, dass die A350 jetzt so billig ist.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 11:46   #9
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich verstehe die Frage auch absolut nicht.
Gerade wird doch überall spekuliert wie dieser neu entwickelte CMOS (EXMOR R) eingesetzt werden kann (zB http://photorumors.com/2009/07/21/ne...r-cmos-sensor/).
Diesen hat Sony exklusiv entwickelt und bringt (wenn er dann kommt) ähnliche Vorteile wie der SuperCCD von Fuji.
Insofern verstehe ich die Forderung bzw. Anklage warum kein Sony-Ingenieur sowas schafft im Kern nicht.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 13:19   #10
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jameek!

Das sie ihn haben sollen, wird schon etwas länger "geglaskugelt".
Was und in welcher Größe er in einer Axxx bewirken soll, ist "hauptamtlich" noch nicht bekannt gegeben worden. Oder gibt es ein offizielles Sony Technikstatement für den Praxiseinsatz?
Denn was nutzt das den potentiellen Käufern, wenn nichts passiert?
Und "anklagen" will keiner irgendwen.
Viele nehmen das hier scheinbar persönlich, aus welchen Gründen auch immer.

Aber das Bessere ist nun mal der Feind des Guten. Und ich möchte das Bessere bekommen. Ohne meine Objektive verkaufen zu müssen und eine andere Marke zu hoffieren!

Eckhard


Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
......
Diesen hat Sony exklusiv entwickelt und bringt (wenn er dann kommt) ähnliche Vorteile wie der SuperCCD von Fuji.
Insofern verstehe ich die Forderung bzw. Anklage warum kein Sony-Ingenieur sowas schafft im Kern nicht.

Geändert von CarlSagan (23.07.2009 um 13:27 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum kein Sony Entwickler ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.