Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 Bildformate
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2009, 11:03   #6
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Die Angaben beziehen sich auf JPG, nicht auf RAW. Die RAW-Datei hat immer die volle Auflösung, das zugehörige JPG, sofern mit in RAW+JPG fotografiert, die verkleinerte Auflösung.

Es lassen sich für die JPG-Datei neben der Pixelzahl auch die Qualität einstellen. Beide Parameter werden bereits in der Kamera aus der RAW-Datei umgerechnet (konvertiert) in die JPG-Datei, die man dann neben der RAW-Datei auf der Speicherkarte ablegt.

Der Vorteil liegt letztlich darin, dass man aus der Kamera ein JPG zur Verfügung hat, das man auf jedem beliebigen Rechnersystem anzeigen kann, auch ohne einen passenden RAW-Konverter installiert zu haben. Zum Betrachten eines Testbildes (geht ja auch über die mitgelieferte Software via USB-Schnittstelle live) ist das JPG schon eine sehr große Hilfe und auch zum schnellen Durchgehen der Bilder am PC. - Die meisten Monitore haben heute noch eine Auflösung von 1024x768 Bildpunkten oder den neueren HDTV-Standard (1920x1080), es braucht also zum Betrachten auch keine größeren Auflösungen.

Daher macht es durchaus Sinn verschiedene kleinere Auflösungen schon aus der Kamera anzubieten.

Es gibt zudem Fotografen, die praktisch ausschließlich in JPG fotografieren und für deren Anwendungen das Bildmaterial keiner allzugroßen Auflösung bedarf. So sind Pressefotografen für die meisten Bilder schon mit 6MPixel zufrieden, freuen sich aber auch auf die Leistungsreserve bis 24MPixel, wenn sie nur Bildteile brauchen, die beispielsweise mangels passendem Objektiv (Weitwinkel statt Tele drauf) oder unpassender eigener Position (nur ein Bild mit anderen drauf) nicht besser geschossen werden können.

Das sollte deine Fragen eigentlich beantworten, die Bilder werden einfach runtergerechnet und als JPG gespeichert, weil es bestimmte Anwendungen gibt, für die das sinnvoll ist.

Ein Sonderfall gibt es, bei dem die Auflösung des Sensors tatsächlich beschnitten wird, wenn ein für APS-C gerechnetes Objektiv (DT-Objektive) an die Kamera angesetzt wird. Durch den verkleinerten Bildkreis des DT-Objektives wird tatsächlich nur der nötige Teil des Sensors ausgelesen, was die geringere Auflösung auch des RAW-Bildes erklärt.
Kleine Korrektur
bei den Alphas kann im RAW+JPEG Format die Qualität (Komprimierung) der JPGs nicht eingestellt werden, nur deren Größe (Pixelanzahl)
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.